corsa b 1,2 16v ecotek maschiene nimmt kein gas an
also habe folgendes problem,mein corsa nimmt nur wieder willig gas an,und hat hin und wieder fehlzündung,war bei atu fehlercode auslesen lassen,hm zeigt an kurbelwellensensor und luftmassen messer.
kurbelwellensensor und lmm ist neu seit einer woche,zeigt aber immer noch kurbelwellensensor an.
habe mal drosselklappe gereinigt,und schien zu gehen aber nur für eine strecke von 3 km ,naja was meint ihr was es sein könnte....
ps.
also 2 neue sensoren nun verbaut und immer das selbe...
opel corsa b 1,2l 16v bj99 ecotek maschiene.
mfg toto
29 Antworten
Wenn der LMM getauscht wurde musst du in den meisten fällen auch das AGR-Ventil reinigen bzw tauschen, das wird bei defektem LMM in mitleidenschaft gezogen.
hm aber was hat das teil mit der fehlzündung ab und zu im stand zu tun,wenn ich kurz vollgas gebe ???
und warum wird der kurbelwellensensor angezeigt beim auslesen obwohl schlecht 2 stück kaputt sein können,ich denke mal es muss was mit der zündung sein...oder liege ich da voll falsch.
Hallo kann auch sein das von der steuerkette ein glied verrutscht ist ! Weil die 1.2 16v haben sowas wie kein riemen drin!
Gruß tomekk
Zitat:
Original geschrieben von TOMekk07
Hallo kann auch sein das von der steuerkette ein glied verrutscht ist ! Weil die 1.2 16v haben sowas wie kein riemen drin!Gruß tomekk
Glaube dass das eher unwahrschweinlich ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toto1402
hat nen zahnriemen und da ist alles ok...
der 1,2 16V hat ne Steuerkette, das was du meinst ist ein Keilriemen der für die Lima usw
Zitat:
kurbelwellensensor und lmm ist neu seit einer woche,zeigt aber immer noch kurbelwellensensor an.
Was genau zeigt er an ? Nicht vorhanden, Kurzschluss, etc ?
Bei mir war auch der KWS im Speicher, letztendlich war der LMM schuld, aber auch den Kabelbaum habe ich getauscht, weil der einen Wackler drin hatte. Habe 3 verschiedene LMM durchprobiert, 2 mit Fehler, 1 ohne Fehler, aber der lief richtig mies. (beim 1.0 12V)
Zitat:
hab 100% zahnriemen,denkdran ist ein ekotec motor,der wurde ausgetauscht vor 2 jahren...
Edit: 1,2 16V hat Steuerkette, ist der X10XE mit noch nem Zylinder dran, sonst das gleiche !
Zitat:
Original geschrieben von toto1402
hab 100% zahnriemen,denkdran ist ein ekotec motor,der wurde ausgetauscht vor 2 jahren...
Mach mal Bild vom Zahnriemen, du hast 100%ig keinen
Auf gar keinen Fall hast du einen Zahnriemen!
Wenn du einen hast, ist es nicht der 1.2 16V. Die Teile, die aber getauscht wurden, sprechen für den 1.2 16V, also irrst du dich in bezug auf den Zahnriemen!
ok hast recht,dachte währe steuerriemen,naja ist halt kein polo wie meiner,ist der opel von meiner verlobten...das dingt raubt mir alle nerven...
ok wie kann ich fest stellen das die kette übergesprungen ist ???
hat einer bilder wie ich den ot und so einstelle,beim vw hab ich markierungen,wie sieht es bei dem opel aus ????
mfg toto
ps:beim auslesen zeigte er nur fehler kurbelwellensensor...
hm müste aber nicht bei nicht richtig gestellter steuerkette nicht auch ein fehler anliegen vom nokenwellensensor ???
Ich habe wohl ne Anleitung zum Steuerzeiten einstellen, aber was macht man damit ohne Fixierwerkzeug. Markierungen gibt es keine.
Für 80 Euro gibt es das Werkzeug bei ebay. Jedenfalls das für den 3 Zylinder.
Oder 60-70 Euro beim FOH.
Zitat:
und warum wird der kurbelwellensensor angezeigt beim auslesen obwohl schlecht 2 stück kaputt sein können,ich denke mal es muss was mit der zündung sein...oder liege ich da voll falsch.
Bei mir war der KWS im Fehlerspeicher, weil der LMM einen Fehler hatte. Der Kabelbaum kann auch evtl. kaputt sein.
nen plan ist ja nicht schlecht,will ja erst mal nur schauen ob was verutscht sein kann um ein glied,was ich mir nicht vorstellen kann...
Normalerweise resultiert aus einer übergeprungenen Kette doch sofort ein Motorschaden und die Kette rasselt vorher gut hörbar.
Zitat:
habe mal drosselklappe gereinigt,und schien zu gehen aber nur für eine strecke von 3 km ,naja was meint ihr was es sein könnte....
Wenn er für 3 km gut lief, dann hat das mit der Kette nichts zu tun.
Mach lieber die Drosselklappe mal richtig sauber, nicht nur oben die Klappe sondern richtig reingehen mit dem Rüssel (Drosselklappenreiniger hat so nen netten Sprühaufsatz dabei).