Corsa B 1,0 Ruckelkrankheit ätzend ...

Opel Corsa B

Hey zusammen,

sag mal wer hat Erfahrung mit dem typischen Syptom Ruckeln beim 1,0 Corsa B ?

Ich verzweifel langsam noch nicht mal die werkstatt weiß weiter!

Der Wagen fährt einwandfrei! Nur wenn man Gas drückt und wieder weg nimmt in dem Moment geht die Drezahl voll in den Keller und fängt sich erst lansagm wieder! MAcht er mittlerweile bei höheren Temepraturen zb. Stadtfahrt auch ohne das ich was tue im Standgas...

Nun war ich den Fehler auslesen. Da kam raus! LMM, KWS und LLR

Alles habe ich nach und nach getauscht erst den LLR immer noch ruckel, dann denn LMM immer noch ruckel. Nun habe ich das AGR gesäubert war echt dreckig... imme rnoch ruckel ( AGR ist übrigens ganz habe mit einem 9 Volt netzteil getestet ob sich die Klappe bewegt und ja Sie tut es...

Nun habe ich die Falschluft geprüft und mit Bremsenreiniger eingesprüht... Nichts....

Zündkerzen habe ich Sauber gemacht! Nichts....

Nun habe ich heute mal den LLR abgemacht... Sie da die Drezahl ist einwandfrei! Aber der Wagen fährt ohne LLR nicht, da hat es den anschein wie ob er oredentllich in den Vergaser knallt! ....

Hättet Ihr noch eine Idee was man machen bzw. wechseln könnte bin da echt aufgeschmissen... langsam!

PS: Alles original Teile von Bosch und MKL leuchtet nie auf! Aber wirklich nie!

Danke für euren Rat

19 Antworten

Nach dem Tausch Kurbelgehäuseentlüftung (die 2 Schläuche am Ventildeckel), Luftsammler und alles drunter (Drosselklappe und Leerlaufregler) sauber gemacht?

Den Kühlmitteltemperatursensor mal durchgemessen?

Steht im Fehlerspeicher immer noch was drin? Was?

gruß Acki

Welche Baujahr ist dein Corsa, vor 2000?

Gruß Oli

Ahoi,

lass mal über die Software den Leerlaufregler neu einstellen - wird gerne vergessen, wenn der LLR gewechselt wird. Bei der Gelegenheit am Besten gleich das Softwareupdate machen lassen, hat bei mir damals Wunder gewirkt.

Grüße,

qp

Hatte zwar den X12XE aber ist ja fast der selbe motor....hatte auch das ruckeln und eben kaum drehzahl manchmal. Hab auch LLR gewechselt bekommen,neu einstellen lassen und softwareupdate...danach war alles bestens.

Ähnliche Themen

Da gabs doch damals das Softwareupdate. Hatte bei meinem X10Xe und bei vielen 1000 anderen Wunder gewirkt.

Jo! Kam 2000 raus und wurde ab diesem Zeitpunkt auf alle 1L Corsas ab Werk aufgespielt.

Gruß Oli

Hey,

danke für eure Nachrichten!

Also zu dir ACKI ja habe ich schon alles gemacht!

Bis auf den Kühlmitteltemperatursensor durchgemessen ???

Wie macht man das noch nie gehört!

Naja und der Wagen ist BJ 2000

Im Fehlerspeicher steht alles wie gewohnt drin! Lmm, LLR und KWS aber alles ist neu und alles von Bosch! Wurde auch schon gelöscht aber kommt wieder!

Achso aber der KTG wenn der doch defekt ist geht doch auch nicht die Anzeige vom Thermometer oder ? Weil die steigt immer brav hoch 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von golf22008


Achso aber der KTG wenn der doch defekt ist geht doch auch nicht die Anzeige vom Thermometer oder ? Weil die steigt immer brav hoch 🙂)

Nein, der KTG hat mit der Anzeige nix zu tun.

Besorg doch einfach mal einen, der kost nicht viel.

Mir macht allerdings Sorge das da alles im Feherspeicher stehen bleibt. Evtl. hat ja das STG einen weg. Weil die Fehler sollten weg sein wegg Neuteile verbaut wurden.

Sag mal, dein Kat und Abgaskrümmer sind aber nicht gerissen, oder? Dann mißt evtl. die Lambda einfach falsche Werte.

gruß Acki

Oki werde Morgen direkt mal einen neuen KTG geber kaufen! Das ist ja der kleine Stift der im AGR drin steckt mit einem Kabel ( blau ) dran oder ?

Den KAt und den Abgaskrümmer werde ich mir diekt mal ansehen das weiß ich jetzt leider nicht!

Achso ist mir eben aufgefallen, wenn die Temeperatur höher wird also so etwas über 90 dann ist die Drezahl noch schlimmer Sie bleibt fast ständig unten!

Zitat:

Original geschrieben von golf22008


Oki werde Morgen direkt mal einen neuen KTG geber kaufen! Das ist ja der kleine Stift der im AGR drin steckt mit einem Kabel ( blau ) dran oder ?

Nein, das ist er nicht.

Der KTG sitzt oben links am Deckel. Verfolg mal den Kabelstrang vom Luftmassenmesser, da geht das Kabel zum KTG ab.

Vermutlich sendet der KTG ständig "Motor kalt" deshalb läuft er immer schlechter je wärmer er ist.

gruß Acki

Hi...

KTG = Kühlmitteltemperaturgeber?

Müsste ich auch mal tauschen, meiner ruckelt auch wie sau wenn ich vom Gas gehe oder gebe.
LLR ist neu, AGR gereinigt und funktionstüchtig, sonst alles top.

Werde wohl nen neuen KTG besorgen.

kommt man da gut ran zum wechseln?

lg CorsaBRacer

Hey,

habe gerade mal geguckt kommt man ganz einfach zum wechseln dran! Werde dann gleich maol schnell zu A** bevor er zu macht 🙂

So nun habe ich den KTG gekauft und eingebaut! Und alles lief wunderbar * dachte ich * da leuchtet die MKL auf... Motorraum wieder auf gemacht und gesehn ahh stecker nicht dran gemacht! Ok stecker dran gemacht MKL geht aus ruckeln fängt an ???? was nun kann ich den KTG nicht abklemmen ? Muss ich den dran haben ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen