1.0 12V spring nicht an , kein Zündfunke auf einem Zylinder

Opel Corsa B

Hallo,

habe vor ein paar Tagen einen Opel Corsa B 1.0 12v gekauft , aber er springt leider nicht an , weil auf einem Zylinder kein Zündfunke ist mit schieben springt er direkt an. Er fahrt sich auch sehr gut , aber wenn man ihn wieder ausmacht kriegt man ihn nur mit schieben wieder an. Habe schon Kurbelwellensensor , Wasserpumpe mit Temperatur Sensor, AGR mit Temperatur Sensor, Zündspüle , Zündkerzen und auch den Kraftstofffilter. Wusste nicht mehr was ich machen kann er will einfach nicht anspringen!

MfG!

33 Antworten

Zitat:

@andirel schrieb am 24. September 2017 um 10:09:09 Uhr:


Ein "blindzeln deutet eher auf ein Masseproblem, Wackelkontakt bzw. korrodierte Steckerkontakte hin. Endweder ist die Lampe an oder aus...!

Auch wenn du schon das Steuergerät gewechselt hast und vieles andere mehr...immer die Kontakte kontrollieren und mit Kontaktspray behandeln. Im wieder eingebauten Zustand immer mal dran wackeln und zupfen!
Sind jedenfalls meine Erfahrungen...gerade bei den alten Autos.

Habe auch schon alles kontrolliert und uberpruft trotzdem keine änderung

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 22. September 2017 um 21:50:10 Uhr:


Die Wasserpumpe sah auch gut aus.

Habe den Zas gewächselt keine Änderung.

Bei dem kleinem rotem Kabel kommt keine Spannung oder Masse also garnichts . Wenn ich aber einen Kabel mit 12V Spannung dranmache dann geht endlich der Radio an und am OBD2 ausgang loch Nummer 16 kommt auch 12V was vorher nicht der fall war. Vielleicht wusste jemand wo das Kabel hinfuhrt ,weil ich vermute das es noch irgendwo kaputt ist .

MfG ich hoffe das mein Deutsch verstandlich genung ist!

Wie hast du das Zündschalter abbekommen bin letztes mal dran gescheitert

Dann liegt es ja indirekt am Zas. Schaltplan durchkucken wo das Kabel endet.
Sicherung Relais etc. Haste sowas?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rentner wagen schrieb am 28. September 2017 um 05:08:04 Uhr:


Dann liegt es ja indirekt am Zas. Schaltplan durchkucken wo das Kabel endet.
Sicherung Relais etc. Haste sowas?

Wusstest du villeicht wo ich einen Schaltplan mir kaufen oder angucken konnte? Ja Sicherungen und Relais auch schon durchgecheckt .

MfG

Zitat:

@AudiFahrerr [url=https://www.motor-talk.de/forum/corsa-b-1-0-12v-spring-nicht-an-kein-
Wusstest du villeicht wo ich einen Schaltplan mir kaufen oder angucken konnte? Ja Sicherungen und Relais auch schon durchgecheckt .

Denke das hilft
http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/SLP-Schaltplan-Tigra.pdf

Zitat:

@Quadsmc schrieb am 27. September 2017 um 20:48:48 Uhr:


Wie hast du das Zündschalter abbekommen bin letztes mal dran gescheitert

Zuerst musst du das Zundschlosskern(wo der schlussel drinnen steckt) von den ganzen modul rausziehen. Unten die ganz kleine schraube rausschrauben dann sollte es gehen. Wenn du was nicht verstanden hast frag mir nochmal nach hoffe war alles verstandlich genug. 😁

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 28. September 2017 um 10:06:43 Uhr:



Zitat:

@AudiFahrerr [url=https://www.motor-talk.de/forum/corsa-b-1-0-12v-spring-nicht-an-kein-
Wusstest du villeicht wo ich einen Schaltplan mir kaufen oder angucken konnte? Ja Sicherungen und Relais auch schon durchgecheckt .

Denke das hilft
http://www.freak0815.de/Fahrzeughilfen/CC/SLP-Schaltplan-Tigra.pdf

Danke , aber auf den Schaltplan ist nur schwer was zu verstehen .

MfG

Zitat:

@AudiFahrerr schrieb am 30. September 2017 um 22:25:28 Uhr:



Danke , aber auf den Schaltplan ist nur schwer was zu verstehen .

Hier sollte auch einer drinnen sein 😛

Muss man natürlich auch lesen können 😁

https://www.google.de/url?...

Zitat:

@AudiFahrerr schrieb am 27. September 2017 um 20:38:11 Uhr:



Bei dem kleinem rotem Kabel kommt keine Spannung oder Masse also garnichts . Wenn ich aber einen Kabel mit 12V Spannung dranmache dann geht endlich der Radio an und am OBD2 ausgang loch Nummer 16 kommt auch 12V was vorher nicht der fall war. Vielleicht wusste jemand wo das Kabel hinfuhrt ,weil ich vermute das es noch irgendwo kaputt ist .

Wo das Kabel hinführt hast du doch schon rausgefunden, mit 12 Volt sollte es über das Zündschloss (ZAS)versorgt werden bei richtiger Schlüsselstellung.

So in den Kabelbaum bin ich nicht weitergekommen 😁. Während das Auto läuft habe ich den Stecker vom Nockenwellensensor entfernt hat sich nichts verändert soll das so sein? Ich will den Sensor wechseln aber ob das was ändern wird weiss ich nicht deswegen wollte ich nachfragen.

Soooo endlich springt er einiger maßen an, nachdem ich Nockenwellensensor und Kurbenwellensensor gewechselt habe.
Kurbenwellensensor schon zum zweitem mal aber dies mal Bosch gekauft. Jetzt springt er zwar an aber ziemlich schlecht 4 Sekunden drehen dann springt er erst an ich vermute ich muss die Zündung einstellen? In OP-COM kriege ich diesen Fehlercode. P0340

Das ist immer noch ein Nockenwellensensor-Fehler.
Ich vermute langsam deine Steuerkette ist gesprungen

Zitat:

@Acki68 schrieb am 5. Oktober 2017 um 20:24:22 Uhr:


Das ist immer noch ein Nockenwellensensor-Fehler.
Ich vermute langsam deine Steuerkette ist gesprungen

Das glaub ich nicht die hab ich vor ca. 2 Wochen neu gemacht.

Dann wirst du vermutlich irgendwas falsch gemacht haben.
Hast du das Druckstück zwischen Kettenrad und Sensorring montiert? Die neuen Kettenräder sind dünner, damit passt sonst der Abstand zum Sensor nicht mehr.

gruß Acki

Deine Antwort
Ähnliche Themen