Corsa 1.4 / Bj. 2010 - Ruckeln beim Beschleunigen bei ca. 2000 U/Min
Moin zusammen,
in der Suche bin ich nicht fündig geworden, daher versuche ich es mal so:
Bei meinem 1,4er habe ich den Effekt, dass er im WARMEN Zustand beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen sich "verschluckt", d. h. er nickt ganz kurz, als würde das Gemisch nicht passen und dann geht es weiter. Habe anfangs gedacht, dass es vielleicht an den niedrigen Drehzahlen liegt - ist ja kein Diesel und 1.500 U/Min ist für einen Benziner ja nicht gerade üppig, aber bei 2000 sollte er schon etwas ziehen (macht er ja auch, ruckt nur kurz).
Im kalten Zustand ist aber alles i. O. und ab ca. 2500 U/Min zieht er dann bis zum Begrenzer ruckfrei durch - daher passt das Bild auch nicht zur Diskussion über die Kupplung.
Beim FOH war ich allerdings noch nicht - mitunter sind Tipps vom Board schon im Vorfeld ganz hilfreich...
Beste Antwort im Thema
Bin ich alleine hier mit dem Thema? Wäre mal interessant.
Lösung ist aber gefunden. Am Freitag gab es beim Beschleunigen massive Zündaussetzer, MKL blinkte, ESB-Lampe ging an etc.
Dann zum FOH und siehe da:
1) Kein Fehlercode gesetzt
2) Zündmodul und Zündkerzen zeigten starke Oxidationen an den Kontakten
3) Alles ersetzt, alles wieder schön!
=> Laut FOH ist mein Kleiner jetzt der 6. Kanditat, es ist immer der 1,4er betroffen (auch im Astra). Hier scheint schon ein systematisches Problem vorzuliegen, was aber von Opel angeblich nicht bestätigt wurde. Das neue Zündmodul hat auch wohl noch die gleiche Bestellnummer - ob es hier eine Verbesserung (strammerer Sitz der Kontakte?) gegeben hat, ist nicht bekannt.
=> Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt? Wäre ja mal interessant!
29 Antworten
Hi ,
auch wir haben bei unserem Corsa (vor 2 Jahren beim Händler gebraucht gekauft) das "Ruckeln" gehabt. Vorher kam Kontrollleuchte, nahm kein Gas an ... Nun zu unserer Werkstatt/Händler zurück. Ergebnis : Zündspule kaputt, Rost, durchgeschmort und dashalb 4 Zündkerzen auch ersetzt und 347.-€ "gespendet". Schön, dass man sich ein 2 Jahre neues Auto gekauft hat.....
Hallo zusammen, ich denke ich kann mich bei dem Thema auch mal einklinken. Ich dieses ruckeln auch seit kurzem (ca. 2-3 Wochen) seit ein paar Tagen blinkt meine MKL ich bin jetzt nicht ganz sicher ? Falls es bei mir das selbe ist wie in den Antworten oben kann mir vielleicht jemand sagen was solche Reparaturen kosten ? P.S habe einen 1.4er Energy Bj. 2014
MfG Nico
Zitat:
@BlackIBoOom schrieb am 10. Juni 2017 um 14:20:41 Uhr:
Ich dieses ruckeln auch seit kurzem (ca. 2-3 Wochen) seit ein paar Tagen blinkt meine MKL ich bin jetzt nicht ganz sicher ?
Kleiner Tipp, bzw. Zitat aus der BA:
"Blinken bei laufendem Motor
Störung, die zur Beschädigung des Katalysators führen kann. Gas zurücknehmen, bis das Blinken aufhört.
Unverzüglich die Hilfe einer Werkstatt in Anspruch nehmen."
Ähnliche Themen
Zitat:
@T_641 schrieb am 6. Oktober 2011 um 12:39:47 Uhr:
Bin ich alleine hier mit dem Thema? Wäre mal interessant.Lösung ist aber gefunden. Am Freitag gab es beim Beschleunigen massive Zündaussetzer, MKL blinkte, ESB-Lampe ging an etc.
Dann zum FOH und siehe da:
1) Kein Fehlercode gesetzt
2) Zündmodul und Zündkerzen zeigten starke Oxidationen an den Kontakten
3) Alles ersetzt, alles wieder schön!=> Laut FOH ist mein Kleiner jetzt der 6. Kanditat, es ist immer der 1,4er betroffen (auch im Astra). Hier scheint schon ein systematisches Problem vorzuliegen, was aber von Opel angeblich nicht bestätigt wurde. Das neue Zündmodul hat auch wohl noch die gleiche Bestellnummer - ob es hier eine Verbesserung (strammerer Sitz der Kontakte?) gegeben hat, ist nicht bekannt.
=> Hat jemand dieses Problem auch schon mal gehabt? Wäre ja mal interessant!
Ich habe gerade dasselbe Problem. Beim beschleunigen um die 2000 U/min setzt er ab und zu ganz kurz aus, so wie wenn ein Zündfunke fehlen würde. Ich glaube nicht dass die Zündkerzen die letzten 50'000 km gewechselt wurden.
MKL ging aber noch nie an. Werde die Kerzen und das Zündmodul wechseln lassen, dann melde ich mich wieder.
Was kam denn raus? Corsa d oder Corsa es?
Der Corsa E meiner Frau macht auch Zicken seit vorgestern. Hört sich ihrer Beschreibung nach nach Zündaussetzern an
Hey Leute
Hatte das Problem auch vor 2 Jahren leider weiß ich nicht mehr was es war da mein Vater in der Werkstatt war....
Aber eins kann ich euch versprechen....es kommt wieder denn ich habe es jetzt schon wieder.....
Kosten damals ich glaube 300 Euro -,-
Und nach 2 Jahren wieder das selbe!!!
Liegt am Zündmodul/Zündspule. War bei mir ebenfalls so. Problem nach einem Monat wieder vorhanden und ich bin es leid schon wieder zur Werkstatt zu müssen. Jetzt fahre ich damit
Hallo allerseits,
ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben: Auto von Frauchen hatte die gleichen Symptome: Ruckeln bei 1500 1/min und Volllast, jedoch ohne Fehler im Speicher oder MKL.
Nachdem ich dann das Zündmodul abgeschraubt habe, wusste ich dann auch warum... die Kontakte zwischen Zündkerze und Stecker waren auf zwei Zylindern komplett korrodiert. Hab jetzt ein neues Zündmodul von Bremi bestellt für 71,90€. Neue Zündkerzen werde ich nächste Woche auch noch spenden.
Motor ist ebenso der A14XEL - 1.4 mit 87PS im Corsa D.
Hallo Ultradura !!
Guckst Du hier , ist eine Krankheit.....
https://www.motor-talk.de/.../...-4-mit-fehlercode-p0304-t6523660.html
MFG Uli
Zitat:
Bin ich alleine hier mit dem Thema? Wäre mal interessant.
Hallo. Habe das Problem seit ungefähr nem Monat. Heute hat auch das erste Mal die MKL geblinkt. Ich werde mal zum FOH gehen und mein Corsa checken lassen.
Grüße
Zitat:
@shizzlejune schrieb am 10. Mai 2020 um 23:33:40 Uhr:
Zitat:
Bin ich alleine hier mit dem Thema? Wäre mal interessant.
Hallo. Habe das Problem seit ungefähr nem Monat. Heute hat auch das erste Mal die MKL geblinkt. Ich werde mal zum FOH gehen und mein Corsa checken lassen.
Grüße
Und warum schaust du mal nicht selbst nach ob das Zündmodul noch Ok ist bzw. die Zündkerzen??
Dein FOH wird dir locker 300 Euro abnehmen für neue Zündkerzen und Zündmodul, wenn es der FC P0300 bzw. P0301-P0304 ist.
Läuft denn der Motor unrund bzw. hast du keine Leistung??
Eigentlich wahr. Werde mich, sobald ich Zeit habe, doch wohl selbst drum kümmern. Zumindest soweit es mir möglich ist. Doch Leistung ist da und Motor läuft eigentlich auch einwandfrei. Nur eben ab und zu beim Beschleunigen dieses Ruckeln und gestern zum ersten Mal die MKL. Diese ging aber nach paar Sekunden wieder aus.