ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. corsa 1.4 16V

corsa 1.4 16V

Themenstarteram 18. Juli 2005 um 15:11

hallo,

habe ein großes problem.

habe seit 3 tagen ein corsa 1.4 16V 90 PS.

laut papiere soll er 180km/h schaffen. habe aber schon schwieriegkeiten auf 160km/h zu kommen.

Alles serie bis auf 15" felgen 195er reifen.

wagen stand 7 monate still

weiss jemand rat?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wagen stand 7 Monate still? Nicht so gut.Scheint er wohl total zu zu sein..

am 18. Juli 2005 um 15:26

Joha,

Zündkerzen wechseln, Öl wechsel und den ganzen Kram erstmal machen dann ordentlich freiblasen auf der ab ;)

MFg

am 18. Juli 2005 um 15:29

Normal. Muß sich auch erst mal wieder einfahren. Ist wie nach der Winterpause bei dir mit Sport.

Themenstarteram 18. Juli 2005 um 15:32

zündkerzen, öl wechsel und so ist laut händler alles vorher gemacht worden wegen der garantie die ich bekommen habe. das mit dem einfahren habe ich jetzt öfters gehört. hoffe mal das es stimmt

Corsa

 

Hallo!

Erstmal Glückwunsch zum Corsa, tolle Wahl!

Zum Prob.: du weißt ja nicht , wo der Wagen die meiste Zeit gefahren ist, oder? Kann ja sein, dass es ein City-Wagen war und daher muß er eingefahren werden, wie schon oben erwähnt wurde. Ich weiß, der Spaß ist teuer, aber das Muß halt sein, wenn du an der 200er Marke laut Tacho fahren willst, mußt du ihn volltanken und auf die (am besten leere) Autobahn auf die linke Spur mit Bleifuß. so nach 50-150 Km spätestens merkst du dass da noch was geht und Bergab bist du dann bei knapp 200. Aber nicht übertreiben! Ein Foto bei der Geschwinndigkeit kann dich den Lappen kosten!

Viel Spaß noch mit dem Corsa!

Gruß

Micha

P.S.: @ all: war das nicht so, dass man, wenn man nur in der Stadt fährt, dan Wagen einmal im Monat richtig durchtreten muß???

am 18. Juli 2005 um 16:00

Zieh mal den Ölstab raus, das Öl sollte wenn es weniger als 3000 gelaufen hat noch klar sein, höchstens leicht braun. Wenns schwarz ist dann schütt das weg.

Neues Öl rein, ein teilsynthetisches 10 W 40 ist meist die beste Wahl, aber nur Markenöl!!!! Nix Baumarkt Eigenmarke bitte!!!!

Dann fahr deinen Wagen schön warm, das heist 15 KM lang nicht höher als 2200 bis 2800 Touren!!!

Danach fährst du mal 200 KM am Stück, wobei du die Drehzahl in den ersten 100 KM mal nicht höher wie 4000 machst. Am betsen eignetz sich dazu eine ausgedehnte Fahrt auf der Landstraße, bei der du ihn auch mal im 4 laufen lässt, und ab und zu mal jemanden überhölst.

Wenn du die 100 KM so gefahren bist, dann sollte dein Motor langsam wieder zum leben erwachen. Nun fahr am besten auf die Bahn und versuche 100 KM nur Vollast zu fahren, und du wirst sehen das auf einmal der Punkt kommt an dem er plötzlich das Tacho zumacht!!!!!

Vielleicht war der Wagen vorher auch nur im Kurzstreckenbetrieb! Dann kannst du den eh erstmal vergessen. Heiz den!!! Aber so wie ich gesagt habe! Nicht warmfahren und dann 6 1/2. Sonst kannst den schrotten.

Themenstarteram 18. Juli 2005 um 16:06

danke erst mal für die antworten.

werd es mal langsam probieren. problem ist das ich kein DZM habe. laut Brief war der letzte halter eine 60 jährige frau. aber die mit 15" felgen und 195 er reifen? denk eher das der enkel mit der karre unterwegs war. der wagen hat 90 000 km runter. eingefahren muss er doch sein...

Kommt selten vor, aber es gibt immer wieder Rentner die das Auto optisch bissl hermachen. Mein Opa fährt auch 15" Alus mit 195er Reifen, allerdings aufm Astra, das Ding wird aber auch nur alle Jubeljahr bewegt.

(der geht übrigens auch überhaupt gar net, trotz 100 PS)

greetz

-fate-

am 20. Juli 2005 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von redboy82

..... eingefahren muss er doch sein...

Ne falsch, kannst du vergessen. Die Dichtungen sind quasi im Eimer wenn du eine Karre knallst die nur gestanden hat, nur wenig bewegt wurde, keine Vollast kennt.

Du kannst den echt ohne scheiß damit töten, zumindest so weit das du ne Menge Arbeit leisten musst.....

DZM brauchst du nicht. Fahr einfach ruhig und dann steigere dich. Stell dir vor dein 2ter Gang würde von 40 bis 80 gehen, dann kanst du dir doch ungefähr ausrechnen wo du ihn human bewegst und wo nicht. Lass die Hure heiß werden und dann ganz gemächlich nach oben puschen! Aber zum Schluß solltest du ihn nur noch knallen und das dauerhaft. Was meinst du wie viel Schmadder da drin sitzen kann... Aber sobald deine Auslassventiele mal ne Zeit lang gut durchgeglüt haben sollt es was werden.

Genau so wirst du feststellen wie sich die Ölqualität bemerkbar macht! Mach punktlich alle 10.000 mal nen Ölwechsel, wenns geht noch früher, und das mit Halb oder gar Vollsynthetik. Dann nimm nach 3 Wechseln mal den Ventieldeckel ab, und du wirst dich wundern wie es da drinne aussieht! Dann ist da nix mehr mit schwarz und so.... Wir haben gestern bei nem Japaner den Ventieldeckel abgenommen, knapp 200.000 KM auf der Uhr, 4 Ölwechsel auf 30.000 und drinne nur noch blankes Metal!!!! Sah aus wie gerade aus dem Werk!!!! Wenn du Vollsynthetik benuzt lösen sich sogar die Gelben Rückstände irgentwann auf und alles wird wieder so wie es mal aussah als er noch ganz neu war.

Aber ich empfehle dir nicht ein 5 W 40 zu benutzen!!!! Das sehe ich an dem 1,6er Tigra meiner Freundin. Der Motor ist absolut dicht, und auch ganz!!!! Tja, wenn du den ganz normal fährst verbraucht er kaum Öl, aber mal 2 Stunden Autobahn, dann Ölmessen und dann ist halbzeit!!! Kannst du erstmal wieder nen halben Liter drauf kippen. Keine Ahnung warum das so ist, aber brauchen tust du das Zeug eh nicht!!!

am 20. Juli 2005 um 17:00

joah...also ich seh da kein problem...mein wagen hat auch seit sonntag gestanden..vor morgen nachmittag wird der auch nicht bewegt...ich werd auch 15 km normal fahren stadt etc...dannca 15km landstrasse zwischen 70 und 100...und er danach tret ich mal durch...is vorher auch nie wirklich so viel bewegt worden diekiste....muss ja ma sein...

was mich allerdings wundert...man liest öfters von motorprobemen beim 1.4 16v im corsa...im tigi aber nich so oft...woran liegt das?

Themenstarteram 20. Juli 2005 um 18:02

ich hoffe ich bekomm die karre wieder hin. mein nachbar meinte heute: ich soll mal nach opel fahren den fehlerspeicher auslesen lassen. event. motorelektronik checken. was meint ihr? würde angeblich kostenlos sein bei opel

motor

 

hi!

1.4-16V sehr anfälliger motor also gut pflegen sonst hattest du die längste zeit mal einen.zahnriemen und vorallem alle spann/umlenkrollen alle 40tkm tauschen.immer warm fahrn den motor höchstens bis 2800 umdrehungen drehen wenn er kalt ist.und einen motor der solange stand da gibt man nicht sofort vollgas.den muss man erstmal sachte bewegen.und ganz wichtig kurzstrecken vermeiden da die 16V stark zum verdrecken im motor neigen.also sprich ventilführungen usw..

am 20. Juli 2005 um 19:01

Re: motor

 

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa

hi!

man erstmal sachte bewegen.und ganz wichtig kurzstrecken vermeiden da die 16V stark zum verdrecken im motor neigen.also sprich ventilführungen usw..

sidn die8v Robuster oder wie?

am 20. Juli 2005 um 22:03

Re: Re: motor

 

Zitat:

Original geschrieben von marcel666

sidn die8v Robuster oder wie?

Robuster? Ha, stell dir den kleinen 16 V vor als Auto, das wäre dann nen Golf.

Der kleine 8 V wäre da eher nen Leopard Panzer!!!

Ne ohne Scheiß, die 8 V's bekommst du nicht platt, wenn dann ist das Zufall. Technik für Idioten. Wenn der Öl hat, ganz egal welches und wie alt, kannst den treten, auch halb kalt, auch 24 Stunden und morgen nochmal, der stirbt nicht.

Guck mal, die ganzen alten Opels, Corsa A, Kadett, etc. Alle diese Motoren, und die stehen alle wegen Rost auf dem Schrottplatz, nicht wegen der Technik. Der fährt bestimmt auch mit Pisse anstatt Öl*g*

Unkaputtbar. Was ich da schon alles gesehen habe.... Ein Kumpel hatte einen alten Kadett und schon nen anderen Kadett zu hause stehen. Über Wochen hat er versucht den kleinen 1,4er zu schrotten, alles gegeben. Kalt minuten lang in den Begrenzer, nur Pinne, alles was man macht damit ein Motor stirbt, und.... das ergebnis war das er mehr Öl wollte, aber Leistung satt, wie vorher, kein klappern oder klingeln. Danach hat er den Motor zerlegt, und alle Zylinderwände sahen top aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen