Corsa 1.3 CDTI Ecoflex oder 6-Gang?

Opel Corsa D

Hallo, wir stehen vor der Anschaffung eines Corsa CDTI 95 PS und haben ein gutes Angebot für einen Jahreswagen mit Motor ohne ecoflex Start Stop gefunden, dafür mit 6 Gang Getriebe.

Wenn ich mir die Norm Verbrauchswerte so ansehe, weiß ich aber nicht ob das so klug ist. Immerhin soll diese Version insgesamt 0.9 L mehr verbrauchen als der ecoflex. Nun sind das natürlich nicht erreichbare Werte, aber wenn tatsächlich eine Differenz besteht, wären das über eine Laufleistung von 150 tkm bei 1.30 für den Liter Diesel fast 2000 Euro Mehrkosten an Sprit!

Meint ihr, der Verbrauch weicht tatsächlich voneinander ab (vor allem auf Autobahn, wird wohl viel gefahren) ? Und bestehen ansonsten fühlbare Vor oder Nachteile einer der beiden Versionen?
Falls tatsächlich ein realer Unterschied besteht, würde ich mich nach einem ecoflex umsehen.

Danke und viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Der 1.3CDTI ecoFLEX macht bei 130km/h im 5. Gang etwa 2600upm
Der 5. Gang beim ecoFLEX hat ungefähr die gleiche Übersetzung wie der 6. Gang beim 1.3CDTI MT6:
ecoFLEX: 0,67*3,55 = 2,38
MT6: 0,61*3,72= 2,27
Quelle

. A13DTE (5G) A13DTR (6G) Abweichung
Drehzahl [upm] @ 100km/h 2030, 5. Gang 1950, 6. Gang ca. 4%
Drehzahl [upm] @ 130km/h 2650, 5. Gang 2520, 6. Gang ca. 5%
Drehzahl [upm] @ 150km/h 3050, 5. Gang 2900, 6. Gang ca. 5%

Quelle

Alles geklaut von sir_d mit besonderen Dank und hoffe ich habe die Fehler mit kopiert...........😁

Mein Ecoflex bei 100km/h

75 weitere Antworten
75 Antworten

55kW und 5-Gang reichen doch auch. 😁 Den Rest kann ich bieten...

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Ich glaube es trotzdem nicht. 😉

Ich auch nicht weil ich über 190tkm den Clio 1.5cdi gefahren bin. Bei durchgehend 125km/h lt. Tacho nicht unter 4.3 im Sommer.

Niedrigster erreichter Verbrauch über eine Tankfüllung, bei sehr reservierter, vorrauschauender Fahrweise - mit Schubabschaltung, Rollphasen, ohne Klima - 3,8l (mehrfach).

Was glaubst du auch nicht? Bei einem Verbrauch von 4,3 Liter und einen 50 Liter Tank macht also welche Reichweite???

Was wir nicht glauben, ich auch nicht ist der Verbrauch/ Reichweite bei einer Geschwindigkeit von 140-150 über 1100 km, beim Corsa Diesel steigt der Verbrauch ab 120Km überdurchschnittlich an und bei einer Dauergeschwindigkeit von 140-150 kommt man nicht mit 4,5 Liter aus.

Ähnliche Themen

Bei 140-150 nur 4,3l? Mein Corsa geht da ganz entspannt an die 7 ran. Ich wüsste momentan auch kein Auto welches bei dem Tempo mit so wenig auskommen sollte. Selbst ein BMW 320d der nun wirklich als sparsam gilt sollte sich mehr genehmigen.

Gruss Zyclon

@Bibo245
.... das folgende ....

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11


Was wir nicht glauben, ich auch nicht ist der Verbrauch/ Reichweite bei einer Geschwindigkeit von 140-150 über 1100 km,

... nennt man kontextsensitives lesen. Danke Haribo11

Zitat:

beim Corsa Diesel steigt der Verbrauch ab 120Km überdurchschnittlich an

.. das macht er naturgemäß bei jedem Auto.

Zitat:

und bei einer Dauergeschwindigkeit von 140-150 kommt man nicht mit 4,5 Liter aus.

... und sicher auch nicht unter 5.5l/100km.

Aber mal sehen ob ich gleich wieder so hingestellt werde das ich jemanden als Lügner bezeichne nur weil ich sage das es nicht sein kann.
oder es kommt am Ende doch wieder "So war das nicht gemeint. Gelegentlich mal 150km/h den Rest bei 110km/h".

Nach Fußball sind PKW-Leistungs- und -Verbrauchsgespräche die besten Thresenanheizer. Ich habe mir mittlerweile als Ausweichtheme "Wollepreise für Hobbystricker" zugelegt. Da gibt's noch nicht so viele "Fachmänner". 😎
SCNR

Zitat:

Original geschrieben von Bibo245


Was glaubst du auch nicht? Bei einem Verbrauch von 4,3 Liter und einen 50 Liter Tank macht also welche Reichweite???

Damit Du es auch wirklich verstehst. Diese Reichweiten schafft man nur mit (Durchschnitts-)tempi deutlichst unter 140km/h und dabei darf dann nicht ein Stadt-km sein.

Ihr seid alle ganz woanders Sir-d und ich reden von der Reichweite des Clio 1,5 DIESELs, nicht vom Corsa!!!

Bevor ihr mit didaktischen Fachbegriffen arbeitet, solltet ihr die Beiträge einfach der Reihe nach lesen. Dann treten auch keine Missverständnisse auf.

Zitat:

Original geschrieben von Bibo245


Ihr seid alle ganz woanders Sir-d und ich reden von der Reichweite des Clio 1,5 DIESELs, nicht vom Corsa!!!

Die anderen reden auch über die Reichweite des Clio. Es ist faktisch nicht möglich ein herkömmliches Auto bei 140-150km/h mit 4,5l/100km zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Bibo245


Bevor ihr mit didaktischen Fachbegriffen arbeitet, solltet ihr die Beiträge einfach der Reihe nach lesen. Dann treten auch keine Missverständnisse auf.

Dann gehe noch mal ein Stück nach oben und nehm' Dir

Deinen eigenen

Ratschlag mal selbst zur Brust. Was hatte ich nochmal über mich und Clio 1.5 dCi geschrieben?

Davon ab ist das was Du schreibst mir einem Serienauto von der heutigen Stange bei >140km/h generell nicht zu erreichen. Nicht ohne Rückenwind, Gefälle, falsch laufendem BC, Tankfehler, Windschatten.

Wie schon jüngst im Astra-J-Forum bin ich bereit, bei räumlicher Nähe, darauf eine Wetter ein zu gehen(Kiste Bier**). Die Autos werden getauscht, bei min. 140km/h wird der BC resetet und ich fahre dann mind. 15km mind. 140 km/h. Das ganze 2x - sprich in beiden Richtungen um Gefälle und Windeinflüße auszuschliessen - der Mittelwert beider Richtungsfahrten zählt!

** ... und der Einsatz ist noch viel zu niedrig gesetzt - so human bin ich 😁

Kiste Bier hört sich gut an, Warsteiner ist ok aber kein Becks !

Für deine Bedürfnisse wäre wohl ein Insignia die bessere Wahl...

Zitat:

Original geschrieben von Bibo245


Kiste Bier hört sich gut an, Warsteiner ist ok aber kein Becks !

Ich sprach von

Bier

- das kann nur Stauder sein 😉

Der Fairness wegen. Frage zuvor lieber nochmal Deinen Kollegen ob er wirklich mal bei 140+ den BC resetet hat und so mind. 15km gefahren ist - am besten noch das selbe Teilstück in beide Richtungen. Anschl. schauen wir ob wir die Wette, des Umstands wegen, in die Praxis umsetzen.

Also ich fahre zurzeit auch jeden Tag einfach 70km zu Hochschule und da bewege ich meinen Corsa 1.3 CDTI (jedoch mit Chip) zwischen 4,1 und 4.6Liter pro 100km. Wenn man konstant hinter einem LKW hinterher fährt erreicht man sogar 3,6 Liter. Das ist 1 Liter unter der Werksangabe.. Bei 140km/h ist der Verbrauch bei ca. 5,2-5,6 Liter. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen