Corsa 1.2 80 PS Verbrauch zu hoch
Folgendes Problem: der Durchschnittsverbrauch zeigt 9,4 Liter. Das war mir zu hoch bei dem Motor.
Darum habe ich es versucht zu kontrollieren, bis zum ersten knack vollgetankt, Kontrolle beim nachtanken. 8,0 Komisch. Vollgetankt bis oben hin. Dann habe ich ihn leergefahren bis er stehenblieb.
Die Tankleuchte brannte dauerhaft danach bin ich noch 230 Km gefahren bis er stehen blieb.
Der Durchschnittsverbrauch ging auf 6,4 Liter die Anzeige steht auf 9,4 L. 3Liter Unterschied ?????
Kann die Anzeige nachjustiert werden? wenn Ja ! Wie ! Nur beim FOH? oder geht das auch selber.
7vor9
Danke
Beste Antwort im Thema
Die Anzeige über den Boardcomputer zeigt bei uns ziemlich genau +-0,1 l an.
21 Antworten
Wenn ich nur 50 Km fahre und dann bis zum ersten klicken voll tanke und die Differenz bis zum ersten klicken (Messtoleranz) jedes mal 200ml beträgt so habe ich nach 4x50 Km=4 X tanken eine Differenz von 800ml
Das heißt bei einem reellen Verbrauch von 3Liter auf 50 Km komme ich auf 12Liter Verbrauch plus 0,8 Liter Messtoleranz.
Bei einen 48 Liter Tank sind das dann 3,2 Liter Unterschied, während es bei einer einmaligen betankung nur 0,2 Liter wären.
Das ist in meinen Augen verdammt viel, die Prozente der Messtoleranz darfst du selber ausrechnen................😁
@haribo11 da isser wieder😉
Macht ja nix, es wird nach dem aufrechnen auch geteilt, somit .......😉
Hey, ob ein Motor 0,1 - 0,3 l mehr oder weniger verbraucht, ist nun wirklich Makulatur. Ein echter Durchschnittsverbrauch, bei meinem Corsa D von 6.815 - 15.291 km ermittelt, von 7,55 l, oder meinem Omega von 148.448 km - 159.377, von 11,04 l, die sagt etwas aus. Alles andere sind Momentaufnahmen die vielleicht eine technische Störung erkennen helfen. Keine Tankfüllung, egal wie viel Liter nachgefüllt werden, über einen kurzen Zeitraum, kann exakt die Verbrauchsmenge angeben.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Es muß Unterschiede im Bereich Tankfertigung oder Eichung der Zapfstellen geben. ??? 😕
Der im Handbuch angegebene Tankinhalt ist ohne Reserve und ohne Tankeinfüllstutzen.
Ein BC geht nur dann einigermaßen genau, wenn er beim Tanken nicht genullt wird und entsprechend km gefahren wurden.
Zitat:
Original geschrieben von haibarbeauto
Übrigens, mein Corsa D 2011 85 ps 1.2 hat laut Papiere, wie alle anderen auch, einen 45 l Tank. Ich habe, und jetzt der Hammer, an einer Tankstelle in Mülheim-Ruhr, mit leichtem Abwärtstrend-Heck höher, laut Rechnung tatsächlich 50 l getankt, bin selber hin gefahren , Tanklampe schon länger an. War regelrecht geplättet. Es muß Unterschiede im Bereich Tankfertigung oder Eichung der Zapfstellen geben. ??? 😕Gruss
Haibarbeauto
Das nennt sich übertanken. Es heißt ja nicht das das nur 45 liter (im Tank unten wohl schon)rein passen, denn man kann auch noch das Rohr bis oben hin zum Tankdeckel befüllen. Da du so schräg standest hat es wohl noch unterstüzt.
Aber du willst echt behaupten die Tankstelle hat dir aus "versehen" 5 L mehr berechnet?😁
( kann es natürlich gebeben aber die Teile werden hoffentlich oft genug geeicht und überprüft)
Ähnliche Themen
Nein, auf keinen Fall. Ich bin nur erstaunt über die Tankmenge und suche nach einer Antwort. Ich glaube nicht, das die Zapfsäule so massiv falsch geeicht ist, und ich glaube auch nicht das es so gravierende Unterschiede in der Fertigung geben kann.
Die Antworten von MarcoX und Starsilber 15 scheinen mir plausiebel.
Gruss
Haibarbeauto
Mich würde mal interessieren, was die anderen Leute hier an Verbrauch bei dem Corsa D 1.2 haben. Ich fahre diesen auch, habe ihn jedoch auch E85 umgerüstet und verbrauche dadurch ca 8.7-9.3 Liter auf 100KM. Was habt ihr mit normalen Super bzw E10? Würde mich über Euer Feedback freuen.