Corsa 1.2 45 PS
Hi,
ich hab seit 2 Wochen einen Opel Corsa B 1.2 (44 PS). Jetzt richtet sich meine Frage an euch die auch diesen Corsa haben oder hatten.
1. Wie verbraucht der ca. bei euch auf 100 KM?
2. Wie schnell fährt euer? (eingetragen ist 145 Kmh)
Kam noch nicht dazu schneller als 120 Kmh zu fahren.
Danke für eure Antworten
30 Antworten
Re: Corsa 1.2 45 PS
Zitat:
Original geschrieben von phidschey
2. Wie schnell fährt euer? (eingetragen ist 145 Kmh)
Kam noch nicht dazu schneller als 120 Kmh zu fahren.
naja was glaubst du denn wie schnell der rährt mir 45ps...die 250 wird er wohl nich ganz knacken...🙂
ich hab zwar n 60ps aber ich denk mla laut tacho wird der bestimmt um die 160 fahren schätz ich mal...
Schau mal meine Signatur, das steht die FAQ drinne, da findest Du auch ne Kaufberatung zum COrsa, da stehen auch verbräcue drin.
MfG
Trossi
Da ich selber ne 1,2l Corsa fahre hier mal meine Antworten
Verbrauch: Irgendwas um die 7 - 7,5l wenn ich so fahr wie immer. Aber er läßt sich auch mit knapp 6l fahren.
Höchstgeschwindigkeit: Das kann wohl keiner so genau beantworten. Je schneller man fährt umso mehr wird der Tacho zum Schätzeisen. Hinzu kommt, das die angezeigten Geschwindigkeiten durch die gefahrene Reifengröße beeinflusst wird.
Wenn ich nach meinem Tacho mit meinen Reifen geh, dann fährt mein Corsa 180kmh .... bergab, mit Rückenwind und Heimweh.
Wie schnell er letztendlich in Wirklichkeit ist, weiß ich ned. Aber ich denk mal, wenn die angegebene Höchstgeschwindigkeit 145khm ist, dann wird er wohl irgendwas um die 150/155kmh laufen. Wenn überhaupt ;-)
Hallo,
hab auch seit ner Woche nen Corsa A1,2 als Winterauto. Also Tacho 170kmh auf der geraden. Und bei 130kmh im Schnitt hab ich 6,5l verbraucht und 0 Öl.
Gruß sfb74
Ähnliche Themen
Die Geschwindikeitsanzeigen könnt ihr eigentlich alle vergessen. Ich habe noch keinen 1.2l gesehn der mehr als 130km/h (real) fährt. Die Tachoabweichung ist nämlich beim Corsa enorm.
Ich bezweifele natürlich nicht das bei einigen auf dem Tacho 150km/h und mehr steht, aber das ist mit 45PS und dem Leergewicht des Corsas nicht zu schaffen.
Ein 5er Golf TDI mit 101PS schafft grade mal 180-190km/h (real).
Ich hatte zufällig auch mal die Gelegenheit einen 5er GTI zu fahren und da waren 130km/h vom Gefühl und der Zeit die ich zum ziel brauchte solange wie 150km/h beim Corsa.
Wer nur einen 1.2l wie ich habe kann keine Geschwindikeit jenseits der 130km/h erwarten, zumindestens nicht ohne ordentlich Rückenwind und Bergab.
Also wenn n G5 Gti nur auf 150kommt, in der Zeit wo n Corsa auf 130 is, is aber irgendwas verdammt faul oder der Corsa recht ordentlich motorisiert.
Ich habe nicht von der Zeit geredet. Sondern davon das 130km/h beim 5er GTI ungefähr so schnell sind wie 150km/h beim Corsa und der Tacho des 5ers geht genauer.
Der GTI war ungefähr 4x so schnell auf 130km/h wie der Corsa. Das ding fährt ja auch 230
Zitat:
Original geschrieben von Gunni1986
Die Geschwindikeitsanzeigen könnt ihr eigentlich alle vergessen. Ich habe noch keinen 1.2l gesehn der mehr als 130km/h (real) fährt.
Sorry, aber so ein Papperlapapp. die Kiste ist mir Real 145 eingetragen und die Kiste fährt, wenn nicht gerade durch 10 Jahren Rentnerstadtkurzstreckenverkehr versaut auch real 145. Die Tachometer mögen vorlaufen, aber alles in Toleranz. mein 94er 1.2 er ECO lief im 5. Tacho 150, er sollte sein Höchstgeschwindigkeit im 4. erreichen, was ich als Spritknauserer nie ausprobiert habe. Der 1.2 Corsa eines Bekannten mit kürzer Getreibeübersetzung fuhr Tacho locker 160 und das sind real sicher mehr als 130.
Ich will ich mir ich hier deswegen auch nicht streiten. Ich bleibe trotzdem dabei das es ohne eine geringe Straßenneigung und Rückenwind nicht geht.
Zumindest beim B-Corsa 1.2l nicht. Beim A-Corsa weiß ich es nicht.
Ich komme im 5. Gang maximal auf 150km/h aufm Tacho. Es kann durchaus im Bereich des möglichen sein das der 1.2er sich im 4 Gang. auf 145km/h real hochquälen lässt, aber macht das erstmal 40km.
Das Gewicht hat übrigens NICHTS mit der Höchstgeschwindigkeit zu tun. Die bleibt bei gleichen äußeren Bedingungen immer gleich, sofern das Auto auch seine Leistung behält.
Die Beschleunigung, ja, die hängt vom Gewicht ab, sie endet aber eben bei der Höchstgeschwindigkeit. Man braucht halt nur länger, wenn das Auto schwerer ist.
Eventuell errreicht man sie nicht, weil es so ne lange Gerade nicht gibt, aber von der Theorie her schon.
Sicher kann man voll beladen meistens wirklich nicht so schnell fahren, als wenn man alleine im Auto sitzt, weil man nicht viel länger gewordenen Strecke zum Beschleunigen hat als wenn man leichter ist
Ich sags mal so. Mit nem vollen Auto (4 Leute beim Corsa) und im Kofferraum nen Kasten Bier habe ich bereits Probleme 60km/h zu erreichen. Berg hoch ist so überhaupt nicht mehr möglich. Da fängt er schon bei 40-50km im 3. Gang an zu heulen. Im 4. Gang würde ich rückwärts den Berg runter rollen.
Deshalb kommen bei mir auch nur Maximal 2 Leute in den Corsa rein. Alles andere führt zu einer Verkehrsbehinderung und bei mir am Auto ist alles in Ordnung. Wenn ich alleine bin habe ich eine aktzeptable Beschleunigung und kann mit dem Verkehr mehr als mithalten.
Ich kenne den 3 Zylinder mit 55 PS. Mit dem ist es schon ein Krampf auf der Autobahn zu fahren. Jedoch hat er eben 10 PS mehr, wenn auch 6 Nm weniger. Naja, auch mit 88 Nm kannste keine Bäume ausreißen und die Beschleunigung ist dann recht überschaubar. Also wie du da mit dem Verkehr mehr als mithalten willst, das musst du mir mal zeigen. Wenn du da aus nem Baustellenbereich von 60 km/h wieder voll beschleunigen darfst, dürfte dir schon jeder Golf IV im Nacken sitzen, gan zu schweigen von dicken Benz.
Mir passierte es auch schon, dass LKWs mir dann Lichthupe gaben und scheinbar schneller waren als der 3 Zylinder.
Zum Glück fahre ich den 1.2 16V.
Ich meine, bei jedem Kleinwagen Benziner unter 100 PS macht sich zusätzliches Gewicht bemerkbar. Hubraum haben wir eh alle nicht 🙂
Dann kann man nur hoffen, dass man über Drehzahl Leistung bekommt und über 100 Nm Drehmoment hat.
Und wenn man nicht mal das hat, will man wenigstens wenig Sprit verbrauchen.
Bin mit meinem 1.2 16V auch mal von Eisenach nach Dresden gefahren mit weiteren Leuten. Schön ruhig dahingeglitten und knapp unter 6 Liter verbraucht. Auf der Rückfahrt dann auch mal ne ganze Weile 160 km/h. Also Vmax ist wie gesagt nur ne Frage der Länge der Strecke 🙂
das mit 130 real mim 1.2er is quatsch, der schafft seine eingetragene geschwindigkeit, ja auch real, navi wird es jawohl richtig anzeigen ...
das mim 5er golf gti kann ich keineswegs nachvollziehen warum ihr euch da fühl als würd er bis 150 solang brauchen wie nen corsa bis 130, das is absoluter quatsch .... bin den mehrfach gefahren und das ding geht wie schmitts katze ... der is bei 180 wenn der corsa nichma die 100 hat ... 6,5 sekunden 0-100 soll schon was heißen
aber egal