Corrado Sitzheizung deffekt, wo messen?
Hy Leute, vielleicht kann mir einer von Euch weiter helfen. Die Sitzheizung bei meinem Corrado funktioniert nicht. Wo die Relais sitzen weis ich aber ich vermute das die Heizmatte durch ist. Nur an welchen PINs ich messen muss kann mir keiner sagen, auch VW nicht. Die haben alle Leitfäden für Autos die älter als 15 Jahre sind gelöscht. Unter dem Sitz ist ein Stecker, mit den Belegungsplätzen 1 bis 6. 3 und 6 haben unter einander Durchgang, der Rest nicht. Vielleicht hatt jemand oder Ihr kennt jemanden der einen Schaltplan von hat?
18 Antworten
Hoffe ich kann Dir helfen. Ist nicht leicht durch so ein Schaltplan durchzusteigen. Also Pin 1 und 2 ist die Heizmatte für die Rückenlehne. Pin 3 und 4 für die Heizmatte der Sitzfläche und Pin 5 und 6 sind für den Temperaturfühler.
Diese Info ist ja schonmal Gold wert. Das werde ich gleich mal ausprobieren. Vielen Dank Lone Ranger.Heist das, dass wen ich 6 PIN belegungen habe auch gleichzeitig Rückenlehnenheizung habe?
vitojk? schaust du auch ab und zu mal in deine PN-Box? ich hab dir da nen schaltplan-auszug geschickt, noch bevor lone ranger hier geantwortet hat. und da is auch mit kabelfarben und allem zu sehen, dass 2 der 6 pins für die rückenlehne sind 😉
Jou. Jetzt hab ichs gefunden! Wusste nicht das unter Nachrichten seperat noch was geschickt werden kann. Danke GSechzig, jetzt müsste ichs hinkriegen.
MFG vitojk
Sind fast immer die Matten defekt, geht aber zu wechseln, muss eben der Bezug runter vom Sitz. Kostenpunkt einer neuen Matte war meiens Wissens um die 95 Euro.
Nur komisch ist, dass garnichts geht. Keine Rückenlehenenheizung, keine Sitzflächenheizung beim Fahrersitz sowie auch beim Beifahrersitz. Dann könnten es doch rein theoretisch nur die Relais sein. Oder?
Gut, wenn nur eine der beiden Matten pro Sitz ausfällt, geht die andere auch nicht mehr. Reihenschaltung. Könnten auch die Relais sein, klar. Miss doch einfach mal, ob an den Sitzsteckern Spannung ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
Gut, wenn nur eine der beiden Matten pro Sitz ausfällt, geht die andere auch nicht mehr. Reihenschaltung.
Kann mir nicht vorstellen, dass es eine Reihenschaltung ist.
Häufige Ursache ist auch der Schalter. Wichtig, wenn garnichts geht, dass keine Masse ankommt, oder Relais.
@matze0815: Du musst es dir nicht vorstellen, ich WEISS es schlicht und ergreifend.
@Vitojk: Miss doch zuerst mal am Sitz, was da ankommt. Da gehen in der Regel 4 Drähte an den Stecker. 2 für die Versorgungsspannung, und 2 für den Fühler. Am Gegenstück (das am Sitz) sind es 6 Drähte. 2 Stück Matte unten, 2 Stück Matte oben, 2 Stück Fühler.
Am Kabelstrang der zum Schalter geht muss auch noch eine Brücke drin sein, die verbindet einen Draht der oberen Matte mit einem Draht der unteren Matte, eben die Reihenschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Edition77
@matze0815: Du musst es dir nicht vorstellen, ich WEISS es schlicht und ergreifend.@Vitojk: Miss doch zuerst mal am Sitz, was da ankommt. Da gehen in der Regel 4 Drähte an den Stecker. 2 für die Versorgungsspannung, und 2 für den Fühler. Am Gegenstück (das am Sitz) sind es 6 Drähte. 2 Stück Matte unten, 2 Stück Matte oben, 2 Stück Fühler.
Am Kabelstrang der zum Schalter geht muss auch noch eine Brücke drin sein, die verbindet einen Draht der oberen Matte mit einem Draht der unteren Matte, eben die Reihenschaltung.
Danke für das 0815, Edition77.
Ich dachte wir wären hier in einem ordentlichen Forum, war auch iegendlich so.
Schade das man keine eigene Meinungen erläutern kann.
Aber zum Thema zurüch, dann hätten wir 6V Heizmatten, bei einer Reihenschaltung und davon ausgehend, dass die Matten beide den gleichen Wiederstand haben.
Na ein bsichen Spass wird doch noch erlaubt sein, oder?
Hier gibt es auch keine Meinung, hier gibts nur richtig oder falsch. Ok?
Morgen Leute. Hab jetzt alles durchgemessen und komme zu dem Entschluss dass das Steuergerät deffekt sein muss bzw. beide SG. Was anderes kann ich mir nicht erklären. Denn Spannung kommt an, wird aber nicht weiter geleitet. An den Sitzen liegt null Spannung an. Heitzmatten sind alle i.o.. Schalter ist auch i.o.. Weis einer von euch vielleicht was so ein Steuergerät kostet oder was es noch für Ursachen gäben könnte?