Corrado R32 entdeckt

VW Corrado 53i

Voll geil (<--verzeiht den Ausdruck) !!!
Das macht sicher auch ordentlich Spaß !

http://www.car-creativ.de/galerie/corrado/corradoblau/images/2.jpg

58 Antworten

Ich sagte nicht, dass man damit nicht klar kommt.
Möglich ist Vieles. Aber mit entsprechendem Aufwand verbunden.

Daher verpflanzen also "die Meisten" tatsächlich auch nur den Motor ein.

ABS zieht einen Rattenschwanz nach sich, wie ESP usw. Das sind meistens keine authargen System, sondern ist gekoppelt mit weiteren Sicherheitssystemen.

Der Canbus ist im allgemeinen auch zwei geteilt für Komfort und Sicherheit. Versteh daher nicht ganz wie du darauf kommst, dass man den sowieso hat?
War das bei deinem Umbau so?

ich hab noch kein umbau gemacht aber nen kumpel is dabei er sagt er hatt auch das abs übernomen

im gegensatz zu dem corrado mit den lsd türen übernimmt er aber auch andere teile des r32 z.b. klima kompressor und klimatronic und das kombi instrument

der lsd corrado hatt noch das originale kombi instrument (er wolte das neue aus optischen gründen nicht) drinne und daher bekommt der haufenweise fehler an sein steuergerät gesendet aber laufen tuts und das is das wichtichste in dem fall

Ach so, dachte du hast auch schon eigene E.:Rfahrungen gemacht, dann hätte man sich ja austauschen können.

Bei meinem Corrado R32 sind Climatronic, GRA, genau wie ESP, ASR und ABS zusammen mit der Original Haldex verbaut.
Auf einen minimal größeren Kofferraum verzichte ich gerne zugunsten der Funktion. Bei dem Tankstellennetz in Westeuropa macht mir auch der kleinere Tank keine Sorgen.

Du hast doch einen G60, oder nicht? Dann ist dein Tank ja sehr vergleichbar...

ich brauch dne kofferaum auch für meine anlage löl esp müste ansich auch so gehn ohne die 4motion achsen

und ne löl hab kein g60 sowas altes wolt ich nich haben hab den seltensten corri den 8v und der hat nen 70l tank

:-D

hast du ne umbaustorri für dein r32 gemacht? würd ich nämlich gern ma ansehn

mfg danny

Nein, fertige öffentliche Umbau-Anleitungen stelle ich keine her. Wer Fragen und Interesse hat, kann sich ja mit mir in Verbindung setzen und dann kann man schauen ob man Probleme gemeinsam gelöst bekommt.

Ausführliche Präsentationen zum meinem Saisonbeginn sind aber soweit schon eingeplant und in Vorbereitung.

Ich sagte nicht, dass ESP-Nachrüstung nur mit 4 Motion möglich ist. Schließlich gibt es ja auch etliche Fronttriebler mit ESP aus dem Konzern. Mir war die bessere Technik der Einzelradaufhängung schon fast den Umbau wert. Vom einfacheren Handling durch 4 Motion mal abgesehn. Den kleineren Tank verschmerze ich eigentlich auch, wären 100-200km mehr Reichweite, dafür ein gut 10kg höheres Gewicht🙄
Wenn mich das auf Dauer stören sollte, wird halt ein passender Tank angefertigt. Allerdings dann gleich mit Catchtank.
Einen Kofferraum habe ich trotz der verwendeten Technik sogar immernoch. Allerdings nicht gedacht für solche Anlagen-Einbauten.

okok anlage hin oder heer die rückbank kommt eh raus und wird dan mit genutzt das ne dume ausrede gewesen weiß ich

was mich eher stört is der aufwand der ja nicht gerade gering ist da man ja alles raustrennen und dan höher setzen muss und dan muss man das noch neu lacken das wird mir dan auf ein schlag zuviel an geld evenmtuel etwas später noch machbar

was mich eher interessirt hast du richtiges 4mo eingebaut oder noch die alte synchro variante?

ok der achsen umbau wäre anstrebsam da ich den 2.0 habe mit dem alten fahr systhem und ich für den r32 dan eh auf die vr6 plusachse umbaun wolte (aber die bekommt man ja schon für ca 200€) also könnte man auch die 4mo einbauen wenn man billig rankommt

aber der umbau macht mir trotzdem gedanken da ich bisher nur synchro und keine 4motion umbauten gesehn hatte und daher auch keine anhaltspunkte wie man anfängt

Es ist 4Motion😉
Ich denke du kennst den Unterschied zwischen Syncro, 4Motion und der Plusachsengeometrie neue und alte Generation.

Es gibt bereits einen weiteren Corrado in Deutschland, der das auch hat bzw schon vorab hatte. Und allgemein wird das bei Leistungs- und Funktionumbauten gemacht. Da es aber von Aussen quasi nicht sichtbar ist und für die Meisten deshalb eine sinnlose Investition darstellt.
Ist aber inzwischen wirklich keine seltene Erscheinung mehr...

ja hast schon recht denke ich werd das auch machen hab ma geschaut so teuer sind die achsen ja doch nich und ich muss den kofferaum ja nicht neu lakieren lassen wegen meines ausbaus wenn ich da selber mit grundierungen und bodenschutz etc beigehe reicht das ja sieth ja eh keiner

wegen dem anderen muss ich ma bischen googeln vllt hat der ja ne umbau anleitung hab bisher halt nur für synchro gesehn

wie sieht das den aus wegen der auspuff anlage muss ich die auch komplet umbaun? wolt mir eigendlich demnächst ne hartman bi-sound holen

aber eh das alles komtm bau ich das abret auf g4 um liegt ja schon alles im keller :-D

Es lohnt sich wirklich, Kosten dafür halten sich auch in Grenzen 1500-2500€ fürs Material wie Kofferraumboden, Tank, Achs-Teile usw und nochmal 1000-2000€ für Folgekosten wie Fahrwerk, Bremsen, Kardanwelle und Antriebswellen anpassen. Die meisten Teile bekommt man heute schon fix fertig angepasst.
Auspuffanlage passt auch keine mehr von der Stange, speziell an der Hinterrad-Achse ist die Sache sehr sehr eng. Hab meine Hartmann quasi wegwerfen können.

Je nachdem ob man es auch gerne etwas hochwertiger haben möchte geht allerdings auch deutlich mehr bei den Kosten.

Der Golf-Armaturenbrett-Umbau bietet sich an, da man Kabelbaum ja nach Möglichkeit auch verwenden sollte, das vereinfacht die Ganze Sache etwas.
Ich für meinen Teil kann dem Golf hier nichts abgewinnen.

mit der abgasanlage wärs ja sehr schade wenn ich mir so eine hole

die bremse die ich für den corrado geplantn hatte kostet eh über 1000€ für son läufigeres model is das dan sicher günstiger man mus halt ma sehn hatt ja zeit

ja kabelbaum will ich komplet übernehm vom 4er, blos wo? ich schaue g3 mit g4 abret umbauten und so da hatt das nie jemand gemacht die haben alle den alten scheiß drin gelassen d.h. für mich tagelang strompläne welzen :-(

Abgasanlagen für Fronttriebler kannst du vergessen, das gaht dann nicht mehr.

Gescheite Bremsen kosten Geld, egal welches Fahrzeug du hast. Preise differieren kaum egal ob Corvette ZR1 oder Polo GTI.

In dem Moment wo du die Golf IV ZE drin hast ist der Kabelbaum eh kein Thema. Je mehr man übernimmt, desto einfacher wird es beim Anpassen, allerdings nicht bei der nötigen Arbeit das Ganze einzubauen.
Bestimmte Teile wie Spiegel, Fensterheber, elektrische Gurte und Heckspoiler, aber auch Abfragen von manchen Sensoren z.b. Bremsen muss man trotz allem adaptieren, da es sie schlicht im Golf nicht gibt oder in anderer Form.

und da is mein problem die seuerungen für spiegel fenster spoiler sind simpel 12v und masse brauch ich ja nur für die alten sterugeräte der rest sind signalleitungen fenste rauf zu blabla

was ich rauskiregen muss is erstma die verkabelung des alten motors eh ich ma auf r32 umbaue und halt der kleinscheiß aller beleuchtung und so und dafür speziel fürn motor find ich nichts wende da was hast wär ich sehr dankbar

haste ne komplete 4mo achse?

habe glaube bei corrado-turbo.com gesehn synchro achse umgebaut auf 4mo

fragt sich ob das genauso gut is oder ob masn gleich lassen kann

Also wie simpel oder wie kompliziert Dinge sind, kann man ohne eigene Erfahrungswerte selber schlecht abschätzen. Von daher würde ich dir raten, die Sache nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.

Was willst du an einer funktionierenden Schaltung bzw Steuerung vom R32 denn ändern? Oder meinst du den 8V? Weil dem würde ich mich persönlich, ungeöffnet, sehr schnell entledigen. Man kann von dem kleinen Motor sowieso absolut nichts nutzen. Im Grunde reicht für den Umbau eine leere Karosse ohne Unfall oder sonstige Schäden als Basis. Da Corrados heute nichts mehr kosten würde ich daher den Grundstein doppelt hinterfragen und gegebenenfalls eine echt gute Basis vorziehen.

Welche Achse bzw Aufnahmen du herstellst mußt du dir halt vorab mal überlegen. EIne umgebaute Syncro-Achse ist ein relativ seriennaher Weg, man muss nur wenige Punkte modifizieren. Wie gesagt mir scheint du kennst die Unterschiede der Achsen und speziell der Bezeichnungen nicht 100%ig bzw ordnest sie falsch zu.

Zum Einstimmen:
https://www.motor-talk.de/videos.html?...

Deine Antwort