Corrado R32 entdeckt
Voll geil (<--verzeiht den Ausdruck) !!!
Das macht sicher auch ordentlich Spaß !
http://www.car-creativ.de/galerie/corrado/corradoblau/images/2.jpg
58 Antworten
kann ir jemand sagen ob der corri der den motor hinten drin hat ne straßenzulassung hat? oder ist das nur ein auto für die rote nr.? mfg
welchen ?
der dunkelblaue mit dem VR6 turbo hinten drin. nur der neugierde halber. mich interesiert halt ob man soetwas tüvfähig schon auf der straße hat. mfg
der auf der 1 seite ist glaub nen ami oder engländer
oh wie peinlich der ist ja dunkelrot. genau den extrem-corrado auf der ersten seite hatte ich gemeint. gibt es so nen VR6 heckeinbau auch in deutschland mit straßenzulassung? finde ich wäre ganz interessant wegen der vielen technischen probleme die man ja dabei hat um tüv zu bekommen. deswegen weiß da vieleicht jemand mehr? mfg
Hallo alle zusammen!!!
Klick: http://www.corradodatabase.com/index.php
Für alle dies interessiert!!! Da sind viele Internationale Corris unterwegs und auch viele
Motovarianten!!!! Mal einfach durchflitzen und kucken!!!
greez
Zitat:
Original geschrieben von Cupra4
R32-Motor
Hier im Jetta:
Klick
Hier im Golf 3:
Klick
Corrado extrem:
Klick
Hi!
sagt mal der Heckmotor im letzten Bild ist doch kein VR6 - sieht doch eher aus wie ein R6 mit den nebeneinanderliegenden Krümmern und Zündkabeln - *edit* okok ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil -hier sieht man noch ein paar mehr Fotos davon:
http://www.spturbo.com/(Rides-> Eric's 92 Corrado)
MfG
Wahnsinn so ein Projekt!
Einige Corrado und viele Scirocco mit Bild und Infos gibt es hier zu sehen
http://www.sciroccokartei.de/html/db/index.php
Leider ist der Corrado R32 noch nicht dabei!
Also R32 ist eigentlich kein Thema. R36 ist im Moment noch ein anderes Kapitel.
Siehe hier:
http://www.corrado-database.nl/index.php?item=view_corrado&id=3284
stimmt aber son tuner bietet umbau vom golf 3 auf r36 an und der motorraum is ja eigendlich gleich groß also past es auch beim corri zumindest mit der passat maschine frage is was wird mit dem golf 6 r36 vllt baut der motor mehr auf da er mehr leistung haben soll
Naja, ich sagte nicht, dass der Motor nicht rein passt. Bei den neueren Motoren muss man auch etwas mehr beleuchten was so alles mit dran hängt. Was man davon verbauen will und kann.
Ein R36-Umbau im Stile von meinem R32 wäre nicht möglich gewesen. Das beginnt schon bei der Hinterrad-Achse, die komplett anders sein müßte, geht weiter über den Tank und mündet in dem komplett anderem Aufbau des CAN-Busses...
Die reine Motorbauform sind die neueren R32 und R36 sogar geringfügig kleiner, weil weniger Ölvolumen und einige andere Details weniger überdimensioniert wurden. Das Schaltsaugrohr gibt es da auch nicht mehr in der Form.
Wer natürlich nur den blanken Motor im Notlauf betreiben will und einen mit verstümmelten CAN-Bus akzeptabel empfindet, da nimmt sich dann der R36 oder R32 nicht viel.
da wird einem warm um´s Herz bei den ganzen schönen Fahrzeugen..
Zitat:
Original geschrieben von Dirty Sanchez
Naja, ich sagte nicht, dass der Motor nicht rein passt. Bei den neueren Motoren muss man auch etwas mehr beleuchten was so alles mit dran hängt. Was man davon verbauen will und kann.Ein R36-Umbau im Stile von meinem R32 wäre nicht möglich gewesen. Das beginnt schon bei der Hinterrad-Achse, die komplett anders sein müßte, geht weiter über den Tank und mündet in dem komplett anderem Aufbau des CAN-Busses...
Die reine Motorbauform sind die neueren R32 und R36 sogar geringfügig kleiner, weil weniger Ölvolumen und einige andere Details weniger überdimensioniert wurden. Das Schaltsaugrohr gibt es da auch nicht mehr in der Form.
Wer natürlich nur den blanken Motor im Notlauf betreiben will und einen mit verstümmelten CAN-Bus akzeptabel empfindet, da nimmt sich dann der R36 oder R32 nicht viel.
ja da hast du recht wäre ma interessant zu wisen was die da ebi dem golf alles verbaut hatten
Bei dem Golf3 R36? Da wurde nur der Motor verbaut.
naja motor und klima reichen ansich ja die canscheiße hat man ja sowieso da man ja auch das abs übernehmen solte wie beim r32 auch
auf die achsen kann man verzichten sicher könnte man die autos auf 4motion oderso umbauen aber dafür nen kleinerer tank + kofferaum naja die meisten die den corrado auf r32 umgebaut haben haben das alte plusfahrwerk behalten und kommen trotzdem damit gut klar