Corrado G60 MAGNUM
Hi, was gerade aufm Schrott und dachte ich seh nicht richtig als da 2 Corrado Kombis standen. Sind wohl die einzigsten Beiden die gebaut worden sind.
20 Antworten
Also ich würde den Wagen glatt kaufen.Nen Sportkimbi hat nicht jeder und an das hässlcihe Heck gewöhnt man sich und uasserdem siht man sien Auto sleber ja nicht von hinten
Dann hört mal zu:
Der Corrado Magnum Kombi.
Auf der IAA 1989 konnte der aufmerksame Corrado Freund eine weitere Attraktion bewundern: Den Corrado Magnum Kombi. Dieses Fahrzeug wurde der Konstruktionsfirma PEGAM in Osnabrück entwickelt und von der Hamburger Firma Design & Technik präzise gefertigt. Bei diesem Umbau wurde aus dem Wolfsburger Coupe´eine viersitzige Familienlimousine. Der Clou hierbei ist, daß der VW - Sportler nach dem Umbau schneller sein soll als vorher, da der CW - Wert sich auf 0,308 verbessert. Der sportliche Kombi bietet vier Personen Platz. Die hinteren Sitze sind einzeln umklappbar. So erreicht man einen maximalen Stauraum von 490 liter.
Die große Heckklappe des Corrado Magnum Kombi ermöglichst eine bequeme zuladung. Ursprünglich sollte dieses interessante Fahrzeug in einer exclusiven Sonderserie von 100 Exemplaren gebaut werden. der Umbaupreis hätte dann bei ca. 22.000 DM gelegen. Leider wurde dieses Vorhaben nicht realisiert, und so existieren nur zwei Magnum Kombis aus der Vorserie.
( Auszug aus dem großen VW Corrado Buch ).
Also ist es wirklich so, daß es nur zwei gibt. Hier wird von der Vorserie gesprochen. Danach ist das Dingens aber nicht wieder gebaut worden.
Finde ich persönlich aber auch besser so.
Ach ja, noch was,
habe gerade mal just for fun die Bilder aus dem Buch mit denen verglichen, die hier im Tread sind. Der Corrado mit den Borbet - Felgen ist in dem Buch original so abgebildet. Nur das der auf ner Wiese steht :-) Der andere hat noch die originalen Stahlfelgen von damals.
Gruß
Seit wann sind die endsgeilen BBS bitte Stahlfelgen...??? 😕
Ähnliche Themen
@streeter: Corrado Limited ist zuviel gesagt, es gibt allerdings Corrados die von VWM kamen und mit einem 16V G60, MKB 3G ausgestattet waren. Die Information stammt von jemanden der aus der Endkontrolle bei VWM zu der Zeit gearbeitet hat. Auch ein Passat 35i wurde mit 3G Motor ausgeliefert. Wieviel Corrados es waren weiss ich nicht, glaube 7 oder 9.
Ist immer alles sehr verschlungen um VWM, die kochen da ihr eigenes Süppchen und nichts gelangt an die Öffentlichkeit.
Ist ja schon so schwer genug an VWM Teilenummern zu kommen. Bzw überhaupt an einen Überblick was die an Teilen haben/hatten.
Zitat:
Original geschrieben von 53B
Glaube das war der Gewinner der Aktion "Macht schöne Autos hässlich". Also der Ingenieur. Echt verhunzt.
Was mich interessiert wo die "echten" Corrado Limited gelandet sind.
recht dir da geb...