Corrado als Anfängerauto?

VW Corrado 53i

hallo jungs.

bekomme demnächst meien führerschein und finde den corrado geil wenn man das mal so sagen darf.

was haltet ihr von ihm für den anfang?

104 Antworten

Ok, ich bin gerade einen Vr6 Corrado probe gefahren und ich muss sagen... GEIL!!! Geht doch ein wenig besser als mein alter 535, ich gebs ja zu... der wagen wird auf jeden fall gekauft! OBERGEIL!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Donnerspiel


Ok, ich bin gerade einen Vr6 Corrado probe gefahren und ich muss sagen... GEIL!!! Geht doch ein wenig besser als mein alter 535, ich gebs ja zu... der wagen wird auf jeden fall gekauft! OBERGEIL!!!!!

Was für freaks hier...So muss das😁

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


dafür ist er eigentlich zu schade, um die ersten beulen denn zu sammeln

Ich muss mich mal etwas hinter MTB-Chris stellen, weil jeder hat das RECHT das Auto zu fahren was er möchte bzw finanziell machbar machen kann 😉 Natürlich könnte man über das Thema Motoren reden, das ist klar ! Zu dem man passt ja auch auf dass dem eigenen Wagen nix passiert ! .... nur der G - Motor ist etwas zu viel fürn Anfang, der Grund warum steht weiter unten bzgl meiner Erfahrung mit dem 16 V 😉

Ich wollte selbst als Fahranfänger vor knapp 7 Jahren auch nen Scirocco GT II haben aber mit nur 90 PS, weil dieser meinem Traumwagen den DeLorean aus Zurück in die Zukunft ähnelte vom Design, es scheiterte aber nur an Ersatzteilversorgung und Unterhalt ( wegen fehlenden G-Kats da U-Kat ) kaufen hätte ich ihn aber können von meinem Geld 🙁

Und heute weiss ich, dass es Schade ist dass es mitm Rocco nicht klappte, denn durch mein DeLorean Wissen weiss ich dass der GT II zur selben Zeit gebaut wurde wie der gute alte DeLorean und der DMC 12 Bauteile vom GT II und Golf bekam ! Und daher isses auch begründet warum ich auch nachm Rocco und Corri gelegentlich mal gucke, weil beide sind ein geiles Auto und haben doch etwas mit meinem Traumwagen gemeinsam !

Ich finde aber das jeder für sich selbst die Entscheidung treffen muss, was er nimmt und auch bezahlen kann, denn ich zumindest habe die Erfahrung gemacht mit " MEHR PS " KFZ und zwar mitm ehemaligen 16 V - 136 PS - Passat 35 i Variant meines Vaters ( mitm selben Motor wie im Corri 16 V / Golf II - 16V US - Fassung ) und ich kann sagen dieser ist normalerweise schon etwas ungeeignet gewesen fürn Anfänger, ich kam zwar schon gut damit zu Recht aber trotzdem ich kenne welche die mit so einem rasen würden und das es in deren Hände ne Waffe wäre, weil er einfach zu aggressiv wird ab 3500 - 4000 Umin, daher sehe ich es angebrachter wenn es erstmal ein Wagen um 90 PS ist, schont zu einem den Geldbeutel und zum anderen wird man auch nicht verleitet zum Rasen !

Und muss auch dazu sagen und da stimme ich meinem Kumpel Golf3.1993 zu, dass im Falle eines Crashes wo man auch unverschuldet mal rein rasseln kann .... ich kenn das, das ist mir 2004 und 2006 auch passiert mit meinem Golf III das mir einer / eine reingefahren is .... eventuell dann Probleme bekommt mit der Ersatzteilversorgung !!!!!!! denn ich sehe es hier am Bodensee wo ich wohne, es fahren zwar paar Corris und Rocco´s rum, aber schaut man auf den Schrottplatz sah ich nur 1 x Rocco 1 und dann gar nix mehr und in der Überzahl ist der Golf II / III und das spricht Bände ! 😉 .... und so billig sind die Ersatzteile bestimmt nicht kann da mit den Preisen zwar nicht mitreden, aber ich kann mir vorstellen dass die TEUER sind und möglicherweise Teurer als der Golf oda ????

Gruss Thomas

also ich muss euch mal recht egebn..der corrado vr6 wird dem kleinen schüler hier die haare vom kopf fressen,bzw.seinen eltern...so einen wagen wird man nicht nur für 10€ tanken..das lohnt sich bei der karre einfach gar nciht.

@GOLFTFATF:also das die rocco's auf den schrottplätzen selten vertreten sind sehe icha cuh so..die halten einfach und sehr solide gebaut..meiner hat nur 2 kleine rostsellen und die hat der tüv letzets ajhr noch nciht einmal gesehen..er meinte,dass der wagen top in schiuss ist

die ersatzteile werden auch nciht tuerer sondern im gegenteil..die werden mit der zeit immer billiger...habe ich gerade vor zwei tagen in der kfz werkstat nachgefragt,wo ich meine wapu machen lassen hab

Zitat:

Original geschrieben von Staatsfeind Nr.


die ersatzteile werden auch nciht tuerer sondern im gegenteil..die werden mit der zeit immer billiger...habe ich gerade vor zwei tagen in der kfz werkstat nachgefragt,wo ich meine wapu machen lassen hab

Wie geht das denn ???????? 😰 Die älteren Exemplare vom Rocco II sind fast 24 Jahre alt und der Jüngste 14 und da werden die Teile günstiger ?????? müsste es nicht anders rum sein, weil ich sehe es ja beim DeLorean, welcher Teile vom Rocco hat, der ist ja gleich alt wie der älteste ROCCO II und die Teile von dem werden an sich teurer mit jedem Jahr wo der Wagen älter wird .... daher verstehe ich diese Entwicklung nicht ganz, weil diese Entwicklung merke ich auch beim Golf III und das ist ja das Sonderbare daran, weil das gar nicht in der Relation zum Alter steht !

Natürlich isses schön wenn man net so viel blechen muss für Bauteile aber trotzdem wundern tuts mich schon a wenk 😉

Gruss Thomas

Ich habe mir letzt einen Kat für meinen Golf2 GTI 16V geholt, der hat neu bei VW 250 gekostet.... ist wohl auch um einiges billiger geworden, denke ich!

ich denke mal das leigt daran,weil die nachfrage einfach immer keliner wird,weil die älteren autos entweder in der garage verstauben oder auf dem schrottplatz ihr ende haben

Zitat:

DMC 12 Bauteile vom GT II und Golf bekam !

leider nein, da muss ich dich enttäuschen...

Ein bekannter von mir sammelt Fahrzeuge für den größeren Geldbeutel und hat son original Delorean in der Garage stehen.. Die Teile stammen zum großteil von Renault. Auch der Motor ist der damalige V6 den Renault baute.
Der Delorean ist auch net komplett aus edelstahl sondern nur der Obere teil der karosse. Bodengruppe ist aus herkömmlichen Stahl und rostet so schnell da kann man gar nicht hingucken. 🙂

Zitat:

die ersatzteile werden auch nciht tuerer sondern im gegenteil..die werden mit der zeit immer billiger...habe ich gerade vor zwei tagen in der kfz werkstat nachgefragt,wo ich meine wapu machen lassen hab

Hier darf man aber das eine mit dem anderen nicht verwechseln. verschleißteile, motorteile usw werden günstiger da im zubehör nicht mehr so gefragt und daher günstig, auch weil günstig produziert wird)

Bei Karosserie/innenraum teilen sieht das anderes aus denn da werden die original Vw teile teurer da selten zu bekommen. natürlich kann man günstig im zubehör karosserieteile kaufen aber wer mal die qualitäts unterschiede gesehen hat zwischen zubehör und original vw wird immer zu original vw teile greifen.. An der motorhaube wird das erst richtig derb. bei alten originalen vw-teilen geht die Haube zu== Rums...(schlecht zu beschreiben muss man einfach mal hören)

Bei zubehörteilen geht die haube zu mit einem billigen blecheren geräusch zu hört man sofort den unterschied da bei vw teilen ein dickeres blech verwendet wird. (Haube ist auch um einiges schwerer als zubehörteile)

Zitat:

Original geschrieben von Anarchie-99


 

leider nein, da muss ich dich enttäuschen...

Ein bekannter von mir sammelt Fahrzeuge für den größeren Geldbeutel und hat son original Delorean in der Garage stehen.. Die Teile stammen zum großteil von Renault. Auch der Motor ist der damalige V6 den Renault baute.
Der Delorean ist auch net komplett aus edelstahl sondern nur der Obere teil der karosse. Bodengruppe ist aus herkömmlichen Stahl und rostet so schnell da kann man gar nicht hingucken. 🙂

Nein ????? Ja aber wie erklärst du dir dann dass der DeLorean in " Zurück in die Zukunft 3 " ein VW Scirocco II Bj 1988 Fahrwerk drunter bekam als er die Weisswandreifen drauf hatte im Film der 1990 raus kam 😉 für die Wüstenaufnahmen ?????? und das wird sogar auf den US - DVDs von Back To The Future bestätigt dass der DeLo nen VW - Fahrwerk drunter hatte !

Ausserdem du kennst ja bestimmt ETKA von VW, dass man ja nicht frei bekommen kann und verdammt viel kostet, sowas gibts auch vom DeLorean nur das es FREEWARE und KOSTENLOS ist im Gegensatz zum VW Pendant und darin stehen alle Teile vom DeLorean von woher was kam und mit Skizzen und genauso gut aufgeschlüsselt wie ETKA von VW 😉 und da steht Volkswagen / BMW / MINI / AUDI mit drin unter den Teilen des DeLoreans .... das ist FAKT !!!!

Und einer von VW den ich fragte, der hat sich noch an die Produktion vom Rocco II erinnern können und wusste sogar noch das mit dem DeLo & VW und wunderte sich noch woher ich das wusste weil als der Rocco und DeLo gebaut wurden war ich noch nicht mal auf der Welt bzw 1 Jahr alt 😁 .... der konnte mir bestätigen das VW damals mit paar Teilen ausgeholfen hat und erst letztens habe ich nen Foto gefunden von einem Turbo - DeLorean der hat nen Bauteil aufm Motor das von VW stammt, dass sooo typisch war vom 16 V Motor ( Passat 35 i / Corrado / Golf II US - Version }> Luftansaugstutzen ) 😉

Gruss Thomas

also ich muss sagen,

es kommt vielleicht auch auf die Person drauf an.

War auch so verrückt und hatte mir mit 18 einen Corrado gekauft.

Den bin ich allerdings nie gefahren *lol

Es gab heftige Probleme mit dem Verkäufer.

Heute denke ich auch, ein Anfängerauto ist es nicht.

ausserdem hat ein Kumpel von mir, seinen Corrado mal im ebay verkauft. Da kam der junge Spunt und hat den abgeholt.

Aber wie!!!

Der Corry war ja logischerweise keinen Meter warm.
Ausserdem war er wirklich sehr tiefgelegt.

Naja und der Typ hatte wirklich nichts besseres zu tun als mit dem davonzuheizen wie ein gestörter !!

Das tat weh !!

Da weiss man ja so ein Auto hält nach seiner eigenen sorgsamen Pflege so nun nicht mehr lang.

hmn, sind ja einige merkwürdige beiträge hier drin.

also da mein führerschein noch nicht so lange her ist ( 2 1/2jahre), kann ich mich noch recht gut an den ersten autokauf erinnern😉

ich kann schon verstehen wenn man als fahranfänger gleich was "richtiges" sein eigen nennen will, war ja bei mir nicht anders.aber man sieht einfach nicht was mit einem autokauf (egal was für eins) noch alles zusammen hängt, da man einfach noch keine erfahrung auf dem gebiet hat.
und seien wir mal ehrlich, es fällt doch schwer am anfang auf die zu hören die es angeblich besser wissen 😉

das dumme is nur, sie haben tatsächlich recht.
man sagt zwar immer "ich kann fahren, ich mach mir keine beulen ins auto", aber leider is das am anfang nicht so.ich hab mir auch eins, zwei beulen abgeholt und hab mich schon bei meiner alten schüssel drüber geärgert.wie soll das erst bei nem richtigen auto werden...

n VR6, G60 oder ähnliches halte ich für total übertrieben am anfang.sicher, man kann sich mit jedem auto totfahren, aber ein golf3 1.8 90ps (als beispiel, so einen hatte ich) reicht auch vollkommen aus.fahr mal das erste mal damit alleine 200(tacho) auf der bahn, da haste schon genug zu tun.

und als schüler entbeehrt das hier eh jeder diskussion.
wenn deine eltern nicht grade alles sponsorn, frisst dich solch eine karre auf dauer auf, glaubs mir.
du wirst schon mit nem "normalen" auto ordentlich zu knabbern haben...

also, verstand einschalten und auch danach handeln 😉

mfg

Hallo liebe Leute, ich bin 19 1/2 und habe als Anfängerauto einen Corrado G60 bekommen. Nur zur Info, fahre diesen immer noch!!
Will damit nur sagen, dass es wirklich auf die Person drauf ankommt. Schließlich müsste man ja, mit dem Eintritt in das Erwachsen sein, wissen, dass man es lieber etwas ruhiger angehen lässt. Muss sagen, dass ich föllig begeistert war von meinem G60:-)
Bis jetzt bin ich echt so gut wie kein Auto unter den Arsch gekommen, dass mehr Spaß gemacht hat;-)
Das einzige was mich in den 1 1/2 Jahren gestört hat ist, dass die Verschleißteile zunehmen!!
Also mein Fazit:

Jeder muss in seinem Leben einen Corrado gefahren sein, sonst hat er auf jeden Fall etwas sehr sehr geiles Verpasst!!!!!

ich habe auch über drei jahre auf meinen corrado gewartet aber der hätte mich damals aufgefressen in der ausbildung also bin ich erst m,al einen 50ps fiesta gefahren jetzt habe ich mir auch einen corri vr6 geholt klar keine frge super geiler wagen aber ist echt nichts für den anfang wegen dem unterhalt aleine wenn ich mir die sprit kosten anschaue und wenn ich dan zurückdenke wie ich mit 18 gefahren bin (bleifuss) ok fehlende leistung wird durch wahrnsin ersetzt aber egal

also ich würde mir erst einen kleinen hohlen der g60 oder vr6 ist für den anfang 2 numern zu groß

viele grüße sturm1945

Anderer Meinung

Also, halle erstmal!!!

Bin, wie schon geschrieben, anderer Meinung. Wer unbedingt einen Corrado haben will, der spart spart und spart:-)
Und das mit den Spritkosten, naja, das stimmt!!!!!
Aber egal, das gefühl allein, ist es wert.
Würde denen, die nicht ihr ganzes Geld ausgeben wollen (Unterhalt und so weiter) sich einen 2.0L 16V zu holen.
Habe dies auch vor, aber natürlich dann auf 2.0L 16VT umzubauen:-)
Schließlich sind nach 160 PS, 136 PS nicht das ware. Man muss sich schließlich verbessern:-)

Bis zum nächsten mal

spritkosten sind nicht der rede wert m.a.

mein g60 braucht trotz modifikation nie mehr als 10 l
und das bei 200ps. das ist top für ein 16 jahre altes auto!

ob man nun 8l oder 10 braucht ist doch wurscht...liegt alles noch im "grünen" bereich, den G kann man auch mit 8-9 fahren wenn man will. (nur juckts ständig...😁)

Deine Antwort