Coronaringe für meinen X3 vor Facelift

BMW X3 E83

Hey Leute.
Hat jemand ev. erfahrung mit dem
Nachrüstung von Coronaringen. X3 Bj.2005 vor Facelift mit Xenon wenn es geht mit TÜV.
Vllt. hat ja jemand einen Link wo ich die richtigen kaufen kann.
Hab bei Ebay schon mal geschaut, ist sehr umfangreich..

Danke schon mal vorab

21 Antworten

zufällig gefunden es scheint solche ringe auch für den e83 zu geben. klick

Ei Guck. Tatsache. Was die Russen nicht alles aus China haben. Also die Ringe sind CCFL nicht mit LED. Auf gut Deutsch Neonröhre. Ich versuche daheim die Dinger loszuwerden an allen Ecken vom Haus und die anderen bauen sie im Auto ein 😁
Bitte bitte sende mir mal ein Foto wie das aussieht. Und viel Spaß beim zerlegen vom Scheinwerfer.
Bevor ich es vergesse; Und der Starter für die Neonröhre muss auch irgendwo hin, wo er weder Schaden anrichtet weil er Wasser bekommt noch zu warm wird.

Naja so eine neonröhre ist beim autobasteln unterm Auto schon ganz praktisch. Ja wollte die mal hier posten, wusste nicht, dass es diese auch für den x3 gibt. Mein Onkel fährt diese ccfl dinger seit jahren in einem e46 und sehen sehr gut aus - kann aber auch sei, das sein led haben?!?!

Es kann ja gut sein, dass die Leuchtstoffröhre gut aussieht. Irgend jemand in China hat sich sicher dabei etwas gedacht. Kaltweiss Neon oder LED wird sicher auf den ersten Blick gar nicht auffallen. Ich glaube mich würde sogar mehr stören, dass ich den Scheinwerfer zerlegen muss. Viel viel Arbeit mit Potenzial für noch mehr, wenn es Probleme gibt.

Ähnliche Themen

Ja klar ist auf jeden fall aufwändig und bisschen ungewiss bei der Chinaware
aber wir alle haben schon vieles zu hause aus china und es läuft auf wundersame art und weise 😁

Ich bin da sicher auch skeptisch bei dem Kram aus China, sonst hätte ich schon welche. Denke vor der Arbeit sollte man keine angst haben, gut das Ergebnis sollte nach der Arbeit aber auch stimmen. Ich lege das Projekt erstmal auf Eis, hab an meinem Haus die ein oder andere unfertige stelle, nicht das es von der Regierung noch ärger gibt "HAHA"!!

Zitat:

@andrei756 schrieb am 30. Januar 2017 um 12:54:45 Uhr:


Ja klar ist auf jeden fall aufwändig und bisschen ungewiss bei der Chinaware
aber wir alle haben schon vieles zu hause aus china und es läuft auf wundersame art und weise 😁

Ich habe überhaupt nichts gegen China. Bin froh dass die Jungs hart arbeiten und Ihren Lebensstandard verbessern wollen. Realistisch und den Tatsachen entsprechend ist dennoch, dass die Qualität völlig undurchsichtig ist, sprich unzuverlässig ist. Mal supi gut, mal Müll und das kann man gar nicht brauchen. Nur wenige Firmen schaffen hier die Ausnahme. Die Millionen Kleinbetriebe oh je. Und genau dort kommt dann so ein Teil her. Wenn man sich jetzt stundenlang die Finger wund schuftet für den Einbau der Ringe und diese fallen nach und nach in 6 Monaten aus = Supergau. Man wäre also gezwungen, schon wegen der unsicheren Beschaffung von Ersatzteilen zwei Ringe mehr zu kaufen.

Der TE hat eh keine Zeit und die Regierung sitzt im Nacken. Heuzutage hat schneller einer einen Einreisestop an der Backe kleben als er denkt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen