Corona, Preis oder Anzeige Schuld an kaum Interessenten?

Hallo,
nach langem hin und her habe ich mich entschieden meinen Lancia Delta GTi.e. zu verkaufen.
Leider ist gerade nichts
Habt ihr vielleicht Tipps/Verbesserungsvorschläge zur Anzeige?

Hier die Anzeige:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dass das Auto speziell und nicht jeden Tag verkauft wird ist mir bewusst, aber hatte mit mehr Resonanz gerechnet.
Die Anzeige schon mal letztes Jahr online und es haben sich nach einer Woche zwei verschiedene Interessenten zur Probefahrt gemeldet. Habe dann aber doch abgesagt und das Auto behalten.
Liegt es also tatsächlich an der aktuellen Situation?
Danke im Voraus
Gruß
badulai

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 13. August 2020 um 10:15:45 Uhr:


Das liegt am Auto und nicht an der Situation, wie Du an der Reaktion letztes Jahr sehen kannst 😉

Es ist halt ein Liebhaberfahrzeug, was nur sehr sehr wenige Leute anspricht. Es ist ein Sonntagsfahrzeug 😉 sprich Zweitwagen, viel zu schade um den im Alltag zu verheizen.

Man muss halt den "Dummen" finden, der bereit ist dafür das Geld zu zahlen bzw. das Auto UNBEDINGT haben will.

Wäre es ein Golf 1 oder 2 GTI, wäre er wohl schon längst weg 😉

Und gegen den Liebhaberstatus spricht in diesem Fall, dass den Lancia Delta dieser Generation die Aura der Sportlichkeit umweht, den die HF turbo und Integrale-Modelle begründet haben. Für die werden auch gute Preise gezahlt.

Der Sauger mit 90 Kat-PS galt aber schon zu seiner Zeit als eher müder Geselle. Wir waren seinerzeit sogar mal vor Gericht mit einem Kunden, weil er von der Leistung enttäuscht war.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@badulai schrieb am 18. August 2020 um 12:56:54 Uhr:



Habe übrigens vor längerer Zeit im Internet in einem Forum gelesen, dass es in ganz D gerade mal 15 weitere angemeldete GTi.e.'s gibt. Das aber nur so als Nebeninformation 😉

Geringe Verfügbarkeit ist aber eben nur in Kombination mit höherer Nachfrage ein Preistreiber.

Vielleicht gibt es eben nur noch 15 Stück in Deutschland, weil eigentlich kaum einer dieses Auto noch fahren möchte bzw. in der Vergangenheit für ausreichend Erhaltungswürdig gehalten hat.

Rosafarbene Fiat Puntos aus dem Jahr 1995 dürften auch selten sein 😉

@badulai
Brauchst Du einen Stellplatz in der näheren Umgebung von HN oder wäre auch Aglasterhausen ok? Ich habe mich kürzlich um einen Winterplatz für meinen Z4 bemüht und könnte fragen, ob noch ein Dauerstellplatz verfügbar ist.

Denke weder das eine extreme (500€ pro Jahr TÜV) noch das andere extreme (6.000€) sind realistisch. Der reelle Wert wird wohl irgendwo in der Mitte dazwischen sein. Ein golf 2(ähnliches alter) der mittlerweile bei vielen Kultstatus genießt ist mit 90 PS auch so um die 2000-3000€ wert. Aber für 6000€+ bekommt man halt dann schon einen GTI mit deutlich mehr als 90 PS.

Hallo TE,
meistens liegt's halt doch am Preis. Ich verkaufe mein Auto aktuell auf zwei einschlägigen Plattformen und bin jetzt peu a peu mit dem Preis runter und siehe da, seit ich eine gewisse Grenze unterschritten habe, prasseln täglich neue Anfragen herein.
Anzeige ist pillepalle, da kannst du keine großen Fehler machen, außer Du verschweigst halt Dinge, das ist natürlich nicht so clever.
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@friidl schrieb am 20. August 2020 um 23:50:34 Uhr:


Hallo TE,
meistens liegt's halt doch am Preis.
Anzeige ist pillepalle, da kannst du keine großen Fehler machen, außer Du verschweigst halt Dinge, das ist natürlich nicht so clever.
Gruß

Das sehe ich anders. Natürlich kriegt man einen deutlich zu teuer eingepreist Auto auch mit der besten Anzeige nicht verkauft. Aber selbst ein eher günstiger Preis nützt wenig, wenn eine unseriös oder abschrecken gestaltete Anzeige gleich zum weiterklicken veranlasst.

Zitat:

@ixtra schrieb am 21. August 2020 um 06:29:08 Uhr:



Zitat:

@friidl schrieb am 20. August 2020 um 23:50:34 Uhr:


Hallo TE,
meistens liegt's halt doch am Preis.
Anzeige ist pillepalle, da kannst du keine großen Fehler machen, außer Du verschweigst halt Dinge, das ist natürlich nicht so clever.
Gruß

Das sehe ich anders. Natürlich kriegt man einen deutlich zu teuer eingepreist Auto auch mit der besten Anzeige nicht verkauft. Aber selbst ein eher günstiger Preis nützt wenig, wenn eine unseriös oder abschrecken gestaltete Anzeige gleich zum weiterklicken veranlasst.

Da gebe ich Ihnen schon Recht, aber aus Versehen wird man eine Anzeige wohl nicht mit den von Ihnen beschriebenen Attributen erstellen. Also ist eine unseriöse Anzeige Absicht und dann werd ich wohl kaum in ein Forum gehen, den Link posten und fragen, ob was nicht stimmt. Deshalb bleibe ich bei meiner Ansicht, dass es am Ende des Tages, bei einer weitestgehend normalen Anzeige, am Preis liegt.

Zitat:

@friidl schrieb am 23. August 2020 um 11:52:29 Uhr:


Da gebe ich Ihnen schon Recht, aber aus Versehen wird man eine Anzeige wohl nicht mit den von Ihnen beschriebenen Attributen erstellen. Also ist eine unseriöse Anzeige Absicht und dann werd ich wohl kaum in ein Forum gehen, den Link posten und fragen, ob was nicht stimmt. Deshalb bleibe ich bei meiner Ansicht, dass es am Ende des Tages, bei einer weitestgehend normalen Anzeige, am Preis liegt.

Das hängt auch immer ein wenig vom Verkaufsobjekt ab.

Bei einem seltenen und gesuchten Modell werden die Interessenten schon nachfragen.

Bei einem Brot und Butter Auto zum marktüblichen Preis klicken genervte Interessenten schon bei schlechten Fotos weg. Warum hier erst um bessere Fotos bitten, wenn 10 andere Modelle gleich brauchbare Fotos haben.

Beim der Annonce vom TE wurde ja bereits diese Aussage kritisiert: "Probefahrt ist kein Problem, aber bitte mit eigenen Kennzeichen. Auto ist abgemeldet."

Ich kann mir durchaus vorstellen, das vielleicht von den drei Leuten die sich so ein Fahrzeug vorstellen könnten, zwei einfach keine Lust auf den Heckmeck haben. Das macht man eben nur, wenn es genau dieses Modell sein muss.

Richtig ist natürlich, dass man zum passenden Preis fast alles verkauft bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen