corolla verso
hat jemand erfahrung mit dem verso und wenn ja welche, möchte mir diese auto vielleicht zulegen. danke
54 Antworten
Hallo Max und Didel, u.a.
Ïch überlege ein Corolla Verso 1,8 benzin zu kaufen. Wie läuft euer Versos jetzt. Seid Ihr noch zufrieden?
Didel, Ich habe beim probefahrt auch bemerkt dass die musikanlage besser werden könnten (sowie beim fasta alle autos). Ich glaube es vielleicht liegt an den lautsprechern.
Ich habe mit andere autos gute erfahrungen mit JBL lautsprechern statt standard lautsprechern.
Viele Grüsse
J. Nielsen
Hallo jnielsen,
also bis jetzt nach 1500 km bin ich noch zufrieden ;-)
Sonstige Mängel sind mir jetzt nicht aufgefallen. Alles läuft bestens und es klappert noch immer nichts. Ist ja jetzt noch nicht so lange wo ich ihn fahre. Das der Motor (1.8) jetzt zu schwach oder brummig wäre wie manche empfinden würde ich nicht sagen. Im Alltagsgebrauch um vieles besser als mein ehem. BMW 323 Lim. (mit Kind, Buggy und sonstiges Gepäck, auch beim Einkauf). Verbrauch ist im Moment bei 7,6l/100km.
Ach ja zum Thema Musik:
Damals bei meiner Probefahrt hatte ich ja auch den Eindruck das der Sound im CVerso nicht so besonders ist. Nunmehr möchte ich mich etwas korrigieren (also die Radio-Version von der Executiv Ausstattung).
Ein bißchen an den Einstellungen von Bass und Höhe gespielt und eine gute CD rein und der Sound ist OK. Genug Bass und klare Höhen. Allerdings nur wenn man etwas lauter hört, bei zuwenig Lautstärke fehlt eine Loudness Schaltung. Der Radio ist nicht ganz so kräftig und brillant wie die Wiedergabe von CD aber es reicht durchaus wenn man nicht grade der HiFi-Freak ist. (ich gebe zu das extra HiFi Sound-System mit 10 einzelnen Lautsprecher vom BMW war schon besser, Hehehe)
Schön auch die Anzeige auf dem Display vom Namen der CD und des Titels der gerade läuft. Selbstgebrannte CD´s nimmt er auch.
Gruß Didel
PS: Dann mach mal hin mit Deiner Entscheidung sonst wird das nix mehr für dieses Jahr ;-)
zufriedenheit
Hallo,
ich kann da nur bestätigen was diddel sagt ... bin auch sehr zufrieden selbst nach 15ookm (habe ich jetzt auch drauf) und nun kann ich auch schon mal etwas gas geben der geht echt gut ab.....ich würde aber imer wieder den diesel nehmen der ist durchzugsstärker!
Hallo didel, max. t-harley u.a.
Danbke für die antworte.
Ich habe jetzt ein bericht über mein probefahrt in Corolla verso und Touran geschrieben
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Aber wie läuft der Toyota af langstrecken auf der autobahn? Ich meine in vergleich zu autos der nicht so hoch ist. Wenn ein auto mehr hoch ist, ist der nicht dann auch mehr unruhig und windempfindlich?
Zum beispiel in vergleich zu dein deiner frühere BMW, Didel?
Als ich den Corolla Verso und Touran probierte war es sehr viel wind, und die waren beide ein bischen unruhug bei 140-150 km/s. Aber vielleich liegt es ur an den wind.
Viele grüsse
J. Nielsen
Ähnliche Themen
Hallo jnielsen,
Zitat:
Aber wie läuft der Toyota af langstrecken auf der autobahn? Ich meine in vergleich zu autos der nicht so hoch ist. Wenn ein auto mehr hoch ist, ist der nicht dann auch mehr unruhig und windempfindlich?
Zum beispiel in vergleich zu dein deiner frühere BMW, Didel?
Als ich den Corolla Verso und Touran probierte war es sehr viel wind, und die waren beide ein bischen unruhug bei 140-150 km/s. Aber vielleich liegt es ur an den wind.
Auf der Autobahn oder Landstraße konnte ich nichts feststellen betreff unruhig oder windempfindlich. Vielleicht hatte ich ja noch nicht so starken Seitenwind? Aber selbst beim BMW der ja niedriger und nicht so viel Windangriffsfläche bietet hat man bei starkem Seitenwind etwas gemerkt. Mit dem CVerso fahre ich auch so 120-150 auf der Autobahn und kann mich eigentlich nicht beklagen. Da ist der Hyundai den ich auch noch fahre unruhiger. Ich vergleiche ja auch immer zwischen dem Hyundai und dem BMW 323 den ich hatte und dem CVerso (Motorleistung, Fahreigenschaften, Laufruhe, Ausstattung usw.). Also wenn der Hyundai bei 1 liegt und der BMW bei 10 dann würde ich den CVerso dazwischen bei 8 einstufen (das ist jetzt so mein Empfinden!).
Gruß Didel
Straßenlage CVerso
Habe vor dem CVerso ziemlich zeitgleich Yaris Verso, VW Sharan, Opel Astra und Previa gefahren.
Im direkten Vergleich bin ich totel erstaunt, dass der CVerso auch bei hohen Geschwindigkeiten (also auch jenseits von 160 km/h) so ein straffes Fahrverhalten hat. Gerade bei den Minivans sind langgestreckte Autobahnkurven schon mal ein kleiner Alptraum. Der CV klebt wirklich auf dem Asphalt - das gibt schon ein ziemlich sicheres Fahrgefühl. Was auch auffällt: Der unangenehme Spurrilleneffekt tritt wesentlich weniger in Erscheinung wie z.B. beim Sharan.
Andererseits muss man allerdings auch zugeben, dass diese verhältnismäßige straffe, beinahe sportliche Federung bei normaler Fahrt etwas störend ist. Wenn irgendjemand von Komfort träumt, der sollte das Auto erst einmal über eine geflickte Landstraße fahren. An dieser Stelle würde ich mir wirklich ein bisschen mehr Laufruhe wünschen. Aber 'nen Citroen wollte ich nun mal nich ...
wie?
hallo allerseits!
Ich bekomme meinen CVerso im Feber und halte es bis dorthin vermutlich nur schwer, nach all den Probefahrten, aus.
Meine Frage an dich topperharley wäre, wieviel deine Höchstgeschwindigkeit mit deinem D-4D war. Und was du von den 12,6s Werksangabe Beschleunigung hältst?
Dir jnielsen kann ich nur raten lass die Finger von VW! Betrachte dir nur die Pannenstatistik oder die Kundenzufriedenheit!!! (J.D Power Reporte)
Hallooo
Hi,
bis zur Höchstgeschw. habe ich ihn noch nicht geprügelt aber ich denke bei 190 isss schluss....die beschleunigung ist ok vergleichbar mit A4 1,9TDI Avant 110PS den ixch vorher hatte...
filter
hi,
ich würde mir um diesen filter keine gedanken machen
den einzigen spürbaren vorteil den du hast sind die ca 600 euro steuerersparnis.....danach zahlst du genau den selben betrag wie ich jetzt ....wenn du den wagen noch um diese 600Euro runterhandelst ...und das klappt....dann hast du diese kosten auch wieder raus...die erfinden doch jedes jahr etwas neues .....
aber gehört hane ich davon nichts aber ich denke das dieser kommen wird bzw, ein euro4 motor