Corolla Verso

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

gibt es da keine Sitzheizung?

18 Antworten

Die Sitzheizung kannst Du Dir Als Zubehör bestellen und der "Freundliche " baut sie Dir dann ein.
Hat bei mir knapp 500 € gekostet.

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von valdez


Die Sitzheizung kannst Du Dir Als Zubehör bestellen und der "Freundliche " baut sie Dir dann ein.
Hat bei mir knapp 500 € gekostet.

Gruß Uwe

aslo das ist aber ziemlich happig!

Ja es ist schon etwas teuer, aber dafür müssen sie in der Werkstatt ja die Bezüge von den Sitzen abbauen und die Verkabelung und Schalter in das Armaturenbrett legen.Das Sitzheizungskit kostet ohne Einbau im Zubehörprospekt 306€.
Ist schade,daß Toyota die Sitzheizung im CV nicht ab Werk anbietet.

Ciao Uwe

Zitat:

Original geschrieben von valdez


Ja es ist schon etwas teuer, aber dafür müssen sie in der Werkstatt ja die Bezüge von den Sitzen abbauen und die Verkabelung und Schalter in das Armaturenbrett legen.Das Sitzheizungskit kostet ohne Einbau im Zubehörprospekt 306€.
Ist schade,daß Toyota die Sitzheizung im CV nicht ab Werk anbietet.

Ciao Uwe

danke aber!

Ähnliche Themen

Hallo,

mein Schwager wollte sich einen Verso mit ner tollen Ausstattung ordern.

Toyota Stuttgart: Leder gibts nicht.

Toyota Esslingen: Leder können wir nachträglich für 1850.- beim Sattler machen lassen.

Bei allem Respekt, aber wo leben wir denn? ..nen Neuwagen kaufen, dann ab zum Sattler ?!?

Somit musste er gezwungenermaßen einen EU-Wagen aus NL bestellen, da geht Leder komischerweise.

Für mich ist das die dümmste Ausstattungspolitik, die es gibt.

Gruß, espe

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Hallo,

mein Schwager wollte sich einen Verso mit ner tollen Ausstattung ordern.

Toyota Stuttgart: Leder gibts nicht.

Toyota Esslingen: Leder können wir nachträglich für 1850.- beim Sattler machen lassen.

Bei allem Respekt, aber wo leben wir denn? ..nen Neuwagen kaufen, dann ab zum Sattler ?!?

Somit musste er gezwungenermaßen einen EU-Wagen aus NL bestellen, da geht Leder komischerweise.

Für mich ist das die dümmste Ausstattungspolitik, die es gibt.

Gruß, espe

stimt leder gibts auch nciht,sagt mal, was ist das für eine automatik im verso,ist ja keine normale oder?

Es gibt beim aktuellen CV nur das Multi Mode Getriebe, bei welchem es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe handelt.
Dies sollte man probefahren um es beurteilen zu können. Meine Eltern haben es und sind sehr zufrieden. Mir gefällt es so gut dass ich mir den neuen Yaris ebenfalls mit MMT Getriebe bestellt habe.

Zitat:

Original geschrieben von deepdiverNRW


Es gibt beim aktuellen CV nur das Multi Mode Getriebe, bei welchem es sich um ein automatisiertes Schaltgetriebe handelt.
Dies sollte man probefahren um es beurteilen zu können. Meine Eltern haben es und sind sehr zufrieden. Mir gefällt es so gut dass ich mir den neuen Yaris ebenfalls mit MMT Getriebe bestellt habe.

wie funktioniert das?

Schau mal hier:
http://www.toyota.de/innovation/technology/glossary/index.asp

Da auf MultiMode klicken.
Es ist halt ein ganz normales Schaltgetriebe welches elektronisch gesteuert wird.
Vorteile sind neben dem wesentlichen geringeren Gewicht der Verbrauch welcher sogar noch unter dem des normalen Schaltgetriebes liegt.

also ist es schon ne automatik oder ne halbautomatik mit schalten ohne kupplung?

Du kannst theoretisch fahren wie mit einer normalen Automatik, und alles den Wagen machen lassen.
Alternativ kannst Du in den manuellen Modus wechseln und durch antippen nach + oder - den Gang wechseln. Verschalten ist nicht möglich, dies verhindert der Computer.

Im Automatikmodus gibts es zusätzlich noch einen "Sportschalter" wo die Gänge entsprechend anders ausgedreht werden. Bringen tut das aber eigentlich nix.

Zitat:

Original geschrieben von deepdiverNRW


Du kannst theoretisch fahren wie mit einer normalen Automatik, und alles den Wagen machen lassen.
Alternativ kannst Du in den manuellen Modus wechseln und durch antippen nach + oder - den Gang wechseln. Verschalten ist nicht möglich, dies verhindert der Computer.

Im Automatikmodus gibts es zusätzlich noch einen "Sportschalter" wo die Gänge entsprechend anders ausgedreht werden. Bringen tut das aber eigentlich nix.

das kann man doch bei jeder automatik das mit dem selber schalten,zb Mercedes???

Dies kann man nicht bei jeder Automatik.
Die Automatikgetriebe die man sonst bei Toyota bekommt sind ganz normale Wandlerautomaten, die man schlicht weg auf D schaltet und normal fährt, manuell eingreifen kann man da nicht.

Auch bei Mercedes handelt es sich meines Wissens um normale Wandlerautomatikgetriebe, bei denen man die Wahl der Fahrstufe halt manuell beeinflussen kann. Jedoch bin ich kein absoluter Technikfreak und kenne auch die Modellprogramme nicht so genau. Vielleicht weiß dies also wer anders hier im Forum genauer.

Nochmal:
Bei dem MMT Getriebe handelt es sich vom Prinzip her um nichts anderes als das ganz normale Schaltgetriebe. Nur fehlt halt das Kupplungspedal und die Gangwechsel werden von Stellmotoren computergestützt ausgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von deepdiverNRW


Dies kann man nicht bei jeder Automatik.
Die Automatikgetriebe die man sonst bei Toyota bekommt sind ganz normale Wandlerautomaten, die man schlicht weg auf D schaltet und normal fährt, manuell eingreifen kann man da nicht.

Auch bei Mercedes handelt es sich meines Wissens um normale Wandlerautomatikgetriebe, bei denen man die Wahl der Fahrstufe halt manuell beeinflussen kann. Jedoch bin ich kein absoluter Technikfreak und kenne auch die Modellprogramme nicht so genau. Vielleicht weiß dies also wer anders hier im Forum genauer.

Nochmal:
Bei dem MMT Getriebe handelt es sich vom Prinzip her um nichts anderes als das ganz normale Schaltgetriebe. Nur fehlt halt das Kupplungspedal und die Gangwechsel werden von Stellmotoren computergestützt ausgeführt.

bei mercedes kannst du den hebel in eine bestimmte stellung bringen und dann durch plus und minus hoch bzw runterschalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen