Corolla Verso Facelift
Hallo zusammen!
Ich habe mal Corel Draw spielen lassen und anhand des neuen Auris das anstehende CV Facelift simuliert.
Wohlgemerkt nur durch Veränderung von Plastikteilen, ohne Karosserie-Eingriffe. Was meint ihr dazu?
Gruß
Christian
36 Antworten
ähnelt dem Touran Facelift 😁
merk ehrlich gesagt nicht so einen grossen Unterschied
Christian,
hast du Infos bezüglich FL, oder hast einfach frei nach Fantasie "gezeichnet"?
Wäre prima, wenn er wenigstens als Exe Xenons spendiert kriegen würde.
Gruß, espe
Hi espe!
Natürlich habe ich das Facelift nach Fantasie gezeichnet.
In diversen Foren wurde jedoch geschrieben, dass der Corolla Verso an den Auris angeglichen würde und dann nur noch Verso, ohne den Zusatz Corolla heißen wird.
In Anbetracht neuerer Toyota-Modelle, wie Auris und Belta/Echo (Stufenheck des Yaris), stelle ich mir das Facelift so vor. Die Tränensäcke habe ich in der Tat vom Touran Facelift geklaut, da ich die neue Front sehr gelungen finde, allerdings kann diese das restliche Design beim Touran auch nicht mehr retten. 😉
Ferner soll der 2,0 D4D (aus Avensis/Auris) mit Partikelfilter als kleinere Alternative zum 2,2 D-CAT Einzug erhalten.
Darüberhinaus gehe ich mal schwer davon aus, dass der Exe Xenon-Licht bekommen wird und das Radio eine MP3-Funktion.
Gruß
Christian
Ähnliche Themen
Glückwunsch Christian, ist Dir sehr gut gelungen. Nur hoffe ich, dass der CV doch noch ein bisschen anders aussehen wird.
hey - respekt - nicht schlecht.
Das der Touran als "Vorbild" stehen durfte find ich toll 🙂 ... jetzt noch ein paar kleine Retuschen an den Leuchten (die Spitzen oben weg, gescheites Bi-Xenon Kurvenlicht, Tagfahrlicht als LED_Version vom Q7) sowie die Rückleuchten (klassische Form ala Audi mit LED-Technologie), den Schwenker am Kofferraumdach begradigen, dafür ein symetrisches Seitenscheibchen hinten ... hm, und ne Farbe drauf ("silbergrau ist keine Farbe!!!"😉 ...
Motorenausstattung:
Benzin:
1,4 TSI TwinCharger, 140 PS mit Hybrid
2.0 Benziner, 170 PS, mit Hybrid
2.0 Turbo, 220 PS, mit Hybrid
Alle Benzinmotoren gegen Pauschalaufpreis von 1.400 Euro mit Erdgastank, Reichweite 700 KM
Diesel
2.2 D-Cat 177 PS, mit Hybrid
(ich bleib jetzt mal beim Common Rail, es kommt zwar selten was besseres nach, aber leider wird selbst VAG ab 2008 stufenweise vom PD abrücken...)
Alle Modelle als 6-Gang Schalter oder DSG
5 Sitzer als Front- oder Allradantrieb
7 Sitzer als Frontantrieb
hm, ein bissl "Phantasieren" sollte erlaubt sein 😁
Hi Sascha!
Danke, Danke! 😉
Aber ich wäre ja nicht "Yarissol"- der tapfere Ritter des Toyota-Forums, wenn ich dir nicht energisch widersprechen würde! 😉
Ist aber nicht böse gemeint und ich weiß- das Imperium schlägt zurück! 😁
Zitat:
Original geschrieben von passat32
hey - respekt - nicht schlecht.
Das der Touran als "Vorbild" stehen durfte find ich toll 🙂 ...
Ja, die neue Front gefällt mir. Der neue Golf bekommt dieselbe Front. Du weißt aber, dass ich die Kastenform und die geraden Linien beim Touran nicht mag.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
den Schwenker am Kofferraumdach begradigen, dafür ein symetrisches Seitenscheibchen hinten
Neeein! Mein CV soll nicht aussehen wie ein Touran. Die asymetrische Seitenscheibe und der Knick im Dach, geben dem Verso doch erst den rechten Schliff! 😁
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Motorenausstattung:
Benzin:
1,4 TSI TwinCharger, 140 PS mit Hybrid
2.0 Benziner, 170 PS, mit Hybrid
2.0 Turbo, 220 PS, mit HybridAlle Benzinmotoren gegen Pauschalaufpreis von 1.400 Euro mit Erdgastank, Reichweite 700 KM
Sind 1,4 Liter Hubraum für 140 PS nicht arg wenig? Glaube kaum, dass diese Maschine lange hält.
Zitat:
Original geschrieben von passat32
Diesel
2.2 D-Cat 177 PS, mit Hybrid(ich bleib jetzt mal beim Common Rail, es kommt zwar selten was besseres nach, aber leider wird selbst VAG ab 2008 stufenweise vom PD abrücken...)
VW stellt um von Pumpe-Düse auf Common-Rail, weil die Laufkultur der PD extrem schlecht ist und die Leistungsentfaltung unharmonisch. Das die PD sehr sparsam und kräftig sind, stelle ich allerdings nicht in Abred. Hatte ja selber 6-Monate lang einen (Firmen-)Touran. Kraft und Verbrauch vermochten zu begeistern, die ungleichmäßige Kraftentfaltung und das schier indiskutable Laufgeräusch haben sich aber leider in den Vordergrund gedrängt. Deshalb begrüße ich den Schritt von VW auf Common-Rail zu gehen. Heute wurde ein Common-Rail-Prototy (Jetta) in der AB getestet. Urteil: Schon besser, nagelt aber immer noch heftig. Also: Lieber D-CAT, brauch 0,5 Liter mehr (im CV, nicht im Lexus IS), läuft aber ruhig wie Sahne und ist super sauber. Ein Diesel-Hybrid macht jedoch auch in dieser Kombination keinen Sinn. Zum einen "vertragen" sich Dieselmotoren und E-Motoren schlechter, als es bei einem Benziner der Fall ist, weil die Leistungsentfaltung des Diesels ungleichmäßiger ist und das Startverhalten unruhiger. Zweitens ist die saubere Abgasbilanz von Hybrid-Fahrzeugen damit wieder dahin (trotz NoX-Speicherkat) und drittens werden Dieseltechnik, die Abgasreinigung und die Hybridtechnik den Fahrzeugpreis bis ins Unermessliche treiben.
Gruß
Christian
Zitat:
Sind 1,4 Liter Hubraum für 140 PS nicht arg wenig? Glaube kaum, dass diese Maschine lange hält.
DAS sagt ein Freak japanischer Autos 😁
VW baute doch mal zu Demonstrationszwecken einen 1.4 TSI mit 170 PS in einen Transporter (oder war es der LT?) - auf jeden Fall war die Maschine kräftig genug, dem Fahrzeug zu besseren Fahrleistungen als die unteren regulären Motoren zu verhelfen. Die Langzeitqualität sehe ich mittlerweile kaum als problematisch an.
Ich sage es als Hubraumfreak ungern - aber im Downsizing liegt die Zukunft.
übrigens, der Hundefänger ist dir gut gelungen 😉
vg Steve
Hi Steve!
Kennst du eigentlich "Eve" von Annett Louisan? 😁
Hier ein Textauszug:
-------------
meine Freundin Eve ist aktiv,
denkt immer positiv
kennt kein Stimmungstief
ihr Freund Steve
ist sportiv
sie ist porentief rein und attraktiv
sie ist kreativ, dekorativ, sensitiv
sie lebt intensiv
für die Art wie mich das ankotzt gibts kein Adjektiv
--------------
Wie heißt das allseits bekannte Lied von Roberto Blanco nochmal?
Ein bisschen Spam muss sein- rischtisch! 😁
Back to topic:
Der Toyota Yaris holt aus 1,8 Liter Hubraum gerade mal 135 PS, insofern finde ich 140PS aus 1,4 Liter schon heftig.
Aber sei's drum.
was meinst du mit Hundefänger?
Gruß
Christian
Nee, kenne ich nicht.
Hundefänger ist Slang und steht für Fahrzeuge wie Renault rapid, Ford Fiesta Courier etc 😉 große Tür hinten, damit besagter Hund einfach eingesperrt werden kann. Meist ist dann noch ne Trennwand drin..
vg Steve
ach -- Annett Louisan -- da fängt man mit Schwelgen an. Warst Du 2006 auf dem Konzert???
Okay, genug OT...
VW bringt den 1,4 TSI im Scirocco mit 210 PS ... soviel dazu. Als Hubraumfetischist kann ich damit auch nix anfangen, aber das is was anderes.
Aber Christian, machen wir uns doch nix vor, Toyota wird Dein Fahrzeug so nicht bauen, und die gewünschten Motorenkonfigurationen insbesondere DSG wird man dort auch nicht so schnell finden ... dafür fehlt es dann (leider) wieder an Flexibilität. Ist fast wie bei einem Hartz-IV`ler.
Aber wie gesagt, die Zeichnung is net schlecht.
Re: Corolla Verso Facelift
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Hallo zusammen!
Ich habe mal Corel Draw spielen lassen und anhand des neuen Auris das anstehende CV Facelift simuliert.
Wohlgemerkt nur durch Veränderung von Plastikteilen, ohne Karosserie-Eingriffe. Was meint ihr dazu?Gruß
Christian
Beruf gewechselt?
Sieht gut aus, wenn ich daran denke, wie ich mit Zeichenprogrammen umgehen kann, dann erkennt man bei mir nur noch, dass es mal ein Auto war 🙂
Passt der Hybrid Motor eigentlich von seiner Bauart her in alle Toyotas (abgesehen vom Yaris).
@ Audilenker:
Warum soll im Downsizing allein die Zukunft liegen? Auch wenn es jetzt nichts direkt mit Toyota zu tun hat, aber der neue 3l von BMW soll mit 272 PS gerade mal 0,5l mehr verbrauchen als der 1.4 TSI, dass finde bzw. fände ich stark. Zumal er bei hohem Tempo sicher sparsamer sein dürfte als der TSI.
@ Christian
Du hast da eine Dachreling rangebaut. Den aktuellen Corolla Verso hab ich, glaube ich, immer nur ohne gesehen. Wenn ich mir die Fotos auf der Toyota-HP ansehe, scheint das zu stimmen. Im Konfigurator ist die aber (wie mir scheint), wenn man bei der Ausstattung angelangt ist, auf dem Auto zu sehen. Hat der nun eine? Oder muß man die extra ordern?
@ Tofffl
Downsizing bezieht sich auch auf die Geschwindigkeit 😁
Zitat:
Original geschrieben von 0li000
@ Tofffl
Downsizing bezieht sich auch auf die Geschwindigkeit 😁
Als Vorgriff wenn die Grünen an die Macht kommen? Gott bewahre 🙂
... obwohl Lexus dann ja "Staatsmarke" werden würde 🙂