Continental Sportcontact 6 Vibrationen erfahrungen?
Gruss an alle.
Habe mir gerade vier neue Sommerreifen gekauft.
VA 225/45/17
HA 255/40/17
BMW 320d 2012 mit Originalfelgen 17"
Ab dem ersten Kilometer heftige Vibrationen ab 120km/h, das ganze Fahrzeug ruttelt.
Ab 140km/h nicht fahrbar. Zuruck zum Handler, auf die Hebe und anschauen...Resultat: alle vier Reifen Springen auf und ab, sind nicht rund!
Wuchten bringt nichts, Reifen auf der Felge drehen auch nicht.
Felgen sind in Ordnung, keine Risse, kein Sprung, kein auf und ab.
Hatte schon jemand sowas?
DOT 2019/2020
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Uwe.Pampus schrieb am 2. Juni 2020 um 16:15:51 Uhr:
Wären das jetzt Reifen aus China, würde hier ne Diskussion entfachen die seines gleichen sucht. ...
Ist dieser provokante Einwurf hier wirklich notwendig?
😮
25 Antworten
Zitat:
@touaresch schrieb am 2. Juni 2020 um 18:30:39 Uhr:
Zitat:
@MariofilusVulgaris schrieb am 2. Juni 2020 um 16:06:58 Uhr:
Gruss an alle.
Habe mir gerade vier neue Sommerreifen gekauft.
VA 225/45/17
HA 255/40/17Guck´nochmal auf die Reifenprofilbezeichnung,
in 17" gibt´s keine Sportcontact 6 😰
O ja, tut mir Leid. Sind PremiumContact6. "Premium" omg
Habe noch rechtzeitig ein video gemacht
https://youtu.be/QCEgVzsyC_U
Conti haut schon sehr viele Eier raus - aber auch bei Michelin hatte ich mal 4 PS4 in 225 40 R 18, da hat die ganze Kiste gerappelt und man dachte permanent, man rollt über irgendwas drüber. Typisch Höhenschlag dachte ich mir und man konnte es mit bloßem Auge auf der Wuchtmaschine erkennen. Wurden alle 4 reklamiert und von Michelin gabs anstandslos das Geld zurück. Meiner Meinung nach wird da bewusst versucht, die Eier auch unter das Volk zu bringen.
Hatte mit Michelins CC da auch schon Erfahrung gemacht. Zwischen 80-120 km/h inakzeptables Geheule, Vibrationen inklusive.
Ähnliche Themen
Ich hatte das mit den Goodyear Sommerreifen, immer leichtes zuckeln, trotz mehrfachen wuchten. Jetzt Michelin und himmlische Ruhe.
Bei Dunlop hatte ich mal einen Reifen, der geeiert hat, habe ich auf der Wuchtmaschine erkannt und sofort gegen einen anderen tauschen lassen.
Bei Continental hatte ich 2x einen Seitenschlag, Reifen haben seitlich weggezogen.
Bei 6 Autos erlebt man so einiges, im Gesamten bin ich mit Michelin am besten gefahren.
Bei Michelin sollen die Pilot Super Sport (PSS) wohl über einen sehr guten Rundlauf ab Werk verfügen. Ich hatte damals einen Audi A3 (8P), welcher sehr empfindlich auf diese Eier reagiert hat. Man hat es so bei 120 rum sehr gut am Zittern im Lenkrad gemerkt. Hatte dann als Ersatz für die eiernden PS4 die Dunlop Sportmax RT aufziehen lassen und die waren echt nahezu perfekt.
Zitat:
@maximaler schrieb am 18. Mai 2021 um 00:20:53 Uhr:
Bei Michelin sollen die Pilot Super Sport (PSS) wohl über einen sehr guten Rundlauf ab Werk verfügen. Ich hatte damals einen Audi A3 (8P), welcher sehr empfindlich auf diese Eier reagiert hat. Man hat es so bei 120 rum sehr gut am Zittern im Lenkrad gemerkt. Hatte dann als Ersatz für die eiernden PS4 die Dunlop Sportmax RT aufziehen lassen und die waren echt nahezu perfekt.
Mit den Dunlop habe ich ein Gripproblem.
Bei mir war der Goodyear Asymmetric (damals Ver. 3) top.
Dunlop und Goodyear gehört zusammen und wird mitunter in den gleichen Werken produziert.
Zitat:
@MariofilusVulgaris schrieb am 2. Juni 2020 um 16:06:58 Uhr:
Gruss an alle.
Habe mir gerade vier neue Sommerreifen gekauft.
VA 225/45/17
HA 255/40/17
BMW 320d 2012 mit Originalfelgen 17"
Ab dem ersten Kilometer heftige Vibrationen ab 120km/h, das ganze Fahrzeug ruttelt.
Ab 140km/h nicht fahrbar. Zuruck zum Handler, auf die Hebe und anschauen...Resultat: alle vier Reifen Springen auf und ab, sind nicht rund!
Wuchten bringt nichts, Reifen auf der Felge drehen auch nicht.
Felgen sind in Ordnung, keine Risse, kein Sprung, kein auf und ab.Hatte schon jemand sowas?
DOT 2019/2020
Genau das gleiche Problem mit genau den gleichen premium contact 6 in 225/45/17 auf meinem Meriva. Ab niedrigen speed vibrationen im unterboden, ab 120kmh hat das ganze Lenkrad gezittert.
Das komische.... Mit den winterreifen, die vorher problemlos waren, jetzt das gleiche in abgeschwächter Form...
Hoffe die neuen bridgestone haben keine vibrationen.
Hab auch die PC6 in 225/45/17 auf der VA und 245/40/17 auf der HA
Hatte anfangs auch ne unangenehme Unwucht, wobei sich das vor allem bei 200+ stark geäußert hat. Nachwuchten in einer anderen Werkstatt brachte damals keine Besserung. Fahrwerk vermessen lassen und alles war im grünen bereich. Nach ca. 1000km war das Phänomen dann bei mir weg und seither fährt der Reifen so wie es sein soll.
Zitat:
@maximaler schrieb am 19. Mai 2021 um 20:19:12 Uhr:
Dunlop und Goodyear gehört zusammen und wird mitunter in den gleichen Werken produziert.
Was sagt das aus?
Sind trotzdem verschiedene Reifen.