Continental Sportcontact 3: könnte gerade heulen

Audi A6 C6/4F

Hi Folks,
ich muss das jetzt mal loswerden, bin gerade so sauer:
Ich musst gerade hier im Wohngebiet einem anderen PKW ausweichen da die Strassen recht eng sind. Kein Problem, etwas rechts ran, so, noch etwas mehr, ganz vorsichtig (mit getretener Bremse) und plötzlich höre ich dieses metallische Geräusch und spüre durch das Lenkrad das ich gerade den Bordstein berührte... okay, 100m weiter bis nach hause, in die Tiefgarage und was ich dann sehe lässt mir fast das Herz stehen bleiben:

Die Felgenschutzkante (nennen wir sie mal so) ist komplett am Radius entlang ab-geschert und hängt nur noch lustlos am Reifen. Die Felge komplett zerkratzt! Ich habe den Bordstein doch kaum berührt? Man hört ja nicht mal ein quietschen vorher (die Fenster waren komplett offen vorne).

Auf der Hinterachse habe ich die Sportcontact 5: wenn man damit in der Tiefgarageneinfahrt sich dem Borststein nähert dann quietschen diese und schützen die Felge. So wie sie es sollen. Die alten 3er machen nichts ausser das sie sofort kaputt gehen!?! 😰

Meine schönen Felgen! Ich könnte echt heulen 🙁

Beste Antwort im Thema

ärgerliche Sache aber die Reifen oder die Felgen können ja sicher nichts für dieses Missgeschick....

30 weitere Antworten
30 Antworten

Weil es ein solches Angebot gab, sind das nun die Standard-Preise. Ok. Dann bitte auch einmal für mich! 😉

Conti auf dem A6 4F sind prima.

gelöscht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von quattro_3000


also ich hab mir die 8,5*19 ET 48 Original 7 Doppelspeichen gekauft für 600,- + hat er die noch vorher neu lackiert... also richtig schnäpchen😉

wer sucht der findet🙂

Ja das ist ein "Zuckerl" gewesen für den Preis, aber die sind in Anthrazit und solche wollte ich nicht.

Da hast Du Glück gehabt...

Wie schon gesagt, ich habe den ganzen Winter über geschaut... und meine dann Ende März zum Rudi gebracht.

Gruß

Roland

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HNET-GOOSE111



Zitat:

Original geschrieben von quattro_3000


also ich hab mir die 8,5*19 ET 48 Original 7 Doppelspeichen gekauft für 600,- + hat er die noch vorher neu lackiert... also richtig schnäpchen😉

wer sucht der findet🙂

Ja das ist ein "Zuckerl" gewesen für den Preis, aber die sind in Anthrazit und solche wollte ich nicht.

Da hast Du Glück gehabt...

Wie schon gesagt, ich habe den ganzen Winter über geschaut... und meine dann Ende März zum Rudi gebracht.

Gruß

Roland

nein nein die waren in Silber ich wollte das selber das er die Felgen und diese farbe lackiert und das hat er gemacht und ich bin happy😁

axo ok, tzd ein Zuckerl...

Zitat:

Original geschrieben von HNET-GOOSE111


axo ok, tzd ein Zuckerl...

auf jeden fall🙂

600 ohne Reifen sind nicht so selten wie ihr denkt, schaut doch mal bei Ebay-Kleinanzeigen, da habt ihr vielleicht mehr Glück!

1000-1200 bekommt man die MIT Reifen wie Sand am Meer!

Hier mal ein Bild vom vorderen Reifen.

So wie ich an die Kante extrem langsam ranfuhr (weil ich ja wusste irgendwann bin ich dran), hat es mir die Felgenschutzkante schön abgeleiert und weg war sie. Die Felge hat nun paar Schramen.

Ich fahre heute zum Reifenhändler und kaufe mir die Continental SP 5 nun auch für vorne. Die Felge lasse ich erstmal so. Hat mittlerweile schon ein paar Steinschläge.

Foto

Also mit leicht angefahren hat das für mich nix zu tun... das hätte der SC5 wohl auch nicht retten können!
Bordsteine, gerade wenn sie aus Granit sind, können ungleichmäßig, und zudem noch recht scharfkantig sein!
Ich käme auch nie auf die Idee solange zu fahren bis ich Bordsteinkontakt habe, da steig ich lieber 3x aus um zu schauen! Aber ich fahre auch 20" Rotor, da wird es sehr teuer wenn da was ist...

Zitat:

Original geschrieben von Quattro210379


Also mit leicht angefahren hat das für mich nix zu tun... das hätte der SC5 wohl auch nicht retten können!
Bordsteine, gerade wenn sie aus Granit sind, können ungleichmäßig, und zudem noch recht scharfkantig sein!
Ich käme auch nie auf die Idee solange zu fahren bis ich Bordsteinkontakt habe, da steig ich lieber 3x aus um zu schauen! Aber ich fahre auch 20" Rotor, da wird es sehr teuer wenn da was ist...

Also noch langsamer wie ich gegen den Bordstein gefahren bin, kann man gar nicht. Der Winkel wird wohl circa. 20° betragen haben, bei einer Bordsteinhöhe von 5cm. Das war ja das doofe: so richtig gesehen hat man den nicht, da ich schnon "in der Kreuzung" stand und dort bereits der Bordstein abgesenkt war.

Mit den Continental SP 5 bin ich schon x-mal an unserer verdammt engen Tiefgarageneinfahrt "hängengeblieben" ohne das die Felge irgendeine Macke hatte.

Sicherlich war es mein Fehler, hätte man halt aufpassen müssen.

Sei mir nicht böse, aber warum fährt man nicht einfach auf den Bürgersteig drauf? Bevor ich da lange rum mache und immer weiter zum Bordstein fahre, schlage ich lieber ein und fahre auf den Bordstein.

Als Lehrgeld abstempeln und reparieren lassen.

Gruß,
Benna

Dieser Schaden ist gar nicht so selten und ich würde es nicht auf den Reifen, sondern auf den Fahrer (und meinetwegen auch den Bordstein) schieben. Es gibt einfach bestimmte Winkel, mit denen man auf einen Bordstein nicht fahren sollte. Als Mitfahrer habe ich es mal bei einem Mietwagen gesehen: Falscher Auffahrwinkel und schon war genau der gleiche Schaden am Reifen wie bei dir. Bei dem Mietwagen war aber auch gleich die Luft raus und das Auto musste abgeschleppt werden (kein Ersatzrad).

das kann ich nur bestätigen, das ist mit letztes Jahr auch passiert und da waren die neuen Reifen (Conti) gerade mal 2 oder 3 Monate alt. Ich habe dann einen neuen Reifen drauf machen lassen und im Winter die Felgen zum Aufbereiter gegeben.

Ashampoo-snap-2014-07-07-11h10m21s-001

Ich denke ihr habt recht. In Zukunft Bordsteine meiden. Die Reifen sind nun 3 Jahre alt und sowieso kurz vor der Verschleissgrenze. Erstmal neue drauf und dann sehen wir weiter in wie fern ich es etwas wegpollieren kann. Die Felgen sind keine 3 Jahre alt 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen