Connecteddrive Problem
Hallo Leute, habe seit anfang Juli ein Problem mit meinem Connecteddrive, ist nicht mehr online, kann keine Dienste mehr benutzen, sprich kein Wetter, keine Sprachsteuerung für Sms zu schreiben und kein Online Entertainment, habe bis heute bestimmt sechs oder sieben mal bei Kundenbetreung angerufen und das Problem erläutert, jedesmal wird ein Ticket erstellt und an Technabtl. weiter geleitet und jedesmal wird versprochen das sich einer von Technbat. bei mir meldet. Dann warte ich immer wieder bis 4 Wochen und ruf wieder bei Kundenbetreung an, frag was sache ist. Und es wird wieder ein neues Ticket erstellt mit höchste Prio, das es schnellst möglichst bearbeitet wird. Ich komme mir schon langsam verarscht vor und weis nicht mehr an wen ich mich wenden soll. Es sind schon fast 5 Monate vergangen und ich kann überhaut keine Onlinedienste nutzen. Und gemeldet hat sich von Bmw auch bis heute keiner, es kann doch nicht sein das ich für das ganze Zeug geldbezahlt habe, aber nicht nutzen kann.
Wer vielleicht paar Tipps hat, wäre ich sehr dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Strohbach schrieb am 15. November 2018 um 11:43:03 Uhr:
Willkommen im Club!!Ich versuch seit dem 1.9.18 ein Problem bzgl. nicht funktionierendem "Over the Air"-Update für die Navi-Karte Deutschland zu klären (Update wird im Fahrzeug-Menü angezeigt aber nicht aufgespielt/installiert).
Hallo @Strohbach mach mal bitte eins:
Meld dich im BMW ConnectedDrive Portal an.
Dann ruf den Bereich Remote Cockpit > Steuerung > Kartenupdate > Automatisches Kartenupadte.
Dann änderst du die Region auf Italien oder Frankreich und speicherst die Einstellungen.
Dann gehst du in deinen BMW und aktualisierst die Dienste. ConnectedDrive - Taste Optionen - Dienste aktualisieren.
ggf. eine Nacht warten, bis du weitermachst.
In der Zwischenzeit installierst Du dir den aktuellen Downloadmanager:
Für Windows: https://rsu.bmw.de/.../BMWDownloadManager-windows32-offline.exe
Für MAC: https://rsu.bmw.de/dlm/release/BMWDownloadManager-macos64-offline.dmg
Dort meldest du dich an und lädst Dir die aktuellste Kartenversion die zur Verfügung steht, herunter.
Lass bitte alles vom Downloadmanager erledigen.
Du brauchst für dein Modell ein 32GB USB-Stick, der unter Windows mit NTfS formatiert ist oder unter MAC mit FAT. Bitte keinen 64 GB USB-Stick oder einen partitionierten Stick o.ä. Sonst streikt ggf. das Navi bei der Installation.
Jetzt wechselst du nochmal im Kundenportal die Region und stellst wieder auf Deutschland und aktualisierst erneut die Dienste im Fahrzeug.
JETZT erst installierst du dir Karte mit deinem USB-Stick.
Nachdem die Karte im Fahrzeug erfolgreich installiert wurde, sollte das Over the Air Kartenupdate wieder funktonieren.
Freue mich über eine Rückmeldung.
54 Antworten
Ich hatte vorgestern und gestern auch immense Probleme. Seit heute morgen scheint es wieder zu funktionieren.
Stabil scheinen die Connected-Server in den letzten Monaten nicht zu laufen. Probleme tauchen immer wieder auf.
Ich habe das auch hier öfters mitgelesen.
Aber wie gesagt, seit Besitz (Oktober) noch nie Probleme gehabt.
Gestern eben das erste mal.
Bei Anruf der Hotline kommt auch gleich zu Beginn eine Bandansage, dass es wohl Probleme gibt.
Wenn ich aber Dein Zeitfenster mit meinem vergleiche, dann waren die Störungen bei Dir einen Tag vorher als bei mir da.
Wenn es denn heute bei Dir wieder läuft, hoffe ich mal morgen auch auf meine Wunderheilung. 😁
Was soll ich sagen, seit gestern funktioniert bei uns wieder vollumfänglich ConnectedDrive. 😛
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 14. Februar 2019 um 21:21:01 Uhr:
Zitat:
@derquatschi schrieb am 14. Februar 2019 um 20:19:59 Uhr:
Bei mir geht es seit Wochen in der App nicht mehr. Wenn ich die Standheizung aktivieren will kommt eine Fehlermeldung. Wenn ich mich im Internet Browser anmelde funktioniert es. Echt nervig...Dann meld dich in der App ab. Klick im Portal auf Smartphone löschen (unter Remote) paar Minuten warten.
Dann App deinstallieren. Smartphone neu starten App installieren. Anmelden. testen.
@derquatschi Gehts bei Dir auch wieder?
Ähnliche Themen
Ich hab es noch nicht probiert. Beim Handy von meiner Frau ist es übrigens auch nicht gegangen. Ich teste morgen früh mal ob es wieder geht.
Guten Abend,
habe vor 2 Wochen einen AT gekauft, lief vorher 9 Monate auf BMW Alphabet Fleetservice.
Nun wollte ich auch mich mal in die APP Connected einarbeiten.
Ich kamm jedoch das Fahrzeug mit der entsprechenden VIN-Nummer nicht zuordnen.
Fehlermeldung: Dieses Fahrzeug kann in ihrem Konto nicht registiert werden.
Stört da evtl. die vorherige Nutzer-Registrierung?
Hat jemand eine Tip wie ich da weiter vorgehen kann?
VG Ralf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connected Drive Fahrzeug lässt sich nicht hinzufügen...' überführt.]
Hieß es bei meinem neuen letztens auch und plötzlich war er doch registriert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connected Drive Fahrzeug lässt sich nicht hinzufügen...' überführt.]
ich hab es über die Androit App nicht geschafft, aber am PC kam ich weiter.
es wurde ein Code ans Auto geschickt, den habe ich eingegeben und das Fahrzeug ist jetzt mal drin.
Die Dienste lassen sich erst später abfragen, da kommt ein Hinweis.
Morgen mal schauen obs geht.
Gute Nacht ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connected Drive Fahrzeug lässt sich nicht hinzufügen...' überführt.]
In dem Fall unbedingt mit Fahrzeugschein an die Kundenbetreuung@bmw.de wenden. Schreib auch die E-Mail-Adresse dazu und das das Fahrzeug vorher Alphabet gehört hat. Die sollen deinen Wagen deinem Konto zuordnen und dann kannst du auch danach die Remote Services nutzen.
Solange das Fahrzeug Alphabet zugeordnet ist, kann man die Remote Services und alle personalisierten Services nicht nutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connected Drive Fahrzeug lässt sich nicht hinzufügen...' überführt.]
Danke für die Rüchmeldung, aber vom PC aus konnte ich mich gestern ja schon anmelden und dann waren auch heute die ganzen Dienste da, alles ok. Konnte Auto aus der Ferne öffnen, hupen lasse ich es morgen, heute ist ja Sonntag ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connected Drive Fahrzeug lässt sich nicht hinzufügen...' überführt.]