1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Connected Drive Vertragsverlängerung

Connected Drive Vertragsverlängerung

BMW 3er E91

Hallo,

Bmw möchte für diesen Service stolze 250€ pA.
Ich würde gerne mal Eure Erfahrungen ohne diese Features hören, vermisst man
wirklich etwas ? Geht das Navi danach noch wie gewohnt, welche Einschränkungen außer Notruf/News/Mail gibt es noch ?

Danke & Gruß,
Felix

22 Antworten

Für den Käse würde ich keinen müden Cent bezahlen....

Zitat:

Original geschrieben von mf316



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Die SOS Taste funktioniert dann noch, allerdings nur wenn ein Handy gekoppelt ist. Es wird dann einfach 112 gerufen und nicht die Notrufzentrale. Und es werden logischerweise keine Zusatzdaten, wie Fahrzeugposition, Art des Unfalls (Seite, Front Heck), schwere des Unfalls, Anzahl der Insassen im Fahrzeug, etc. übertragen.

Das ist so nicht richtig: Im Auto ist eine eigene SIM-Karte verbaut - eine Handy-Kopplung ist für die Funktion der SOS-Taste nicht erforderlich.

Notrufe gehen aber in Deutschland seit einiger Zeit nur noch mit einer aktiven SIM Karte. Und sobald der Connected Drive Vertrag abgelaufen ist, ist auch die SIM Karte im Auto nicht mehr aktiv. Dann geht auch kein Notruf mehr.

Zitat:

Original geschrieben von sna



Zitat:

Original geschrieben von mf316


Das ist so nicht richtig: Im Auto ist eine eigene SIM-Karte verbaut - eine Handy-Kopplung ist für die Funktion der SOS-Taste nicht erforderlich.

Notrufe gehen aber in Deutschland seit einiger Zeit nur noch mit einer aktiven SIM Karte. Und sobald der Connected Drive Vertrag abgelaufen ist, ist auch die SIM Karte im Auto nicht mehr aktiv. Dann geht auch kein Notruf mehr.

Seit wann? vor ca. 14 Monaten ging bei mir der Notruf trotz deaktiviertem CD mit der im Fahrzeug integrierten SIM.

Zitat:

Original geschrieben von sna



Zitat:

Original geschrieben von mf316


Das ist so nicht richtig: Im Auto ist eine eigene SIM-Karte verbaut - eine Handy-Kopplung ist für die Funktion der SOS-Taste nicht erforderlich.

Notrufe gehen aber in Deutschland seit einiger Zeit nur noch mit einer aktiven SIM Karte. Und sobald der Connected Drive Vertrag abgelaufen ist, ist auch die SIM Karte im Auto nicht mehr aktiv. Dann geht auch kein Notruf mehr.

Die SIM-Karte ist immer aktiv - egal ob du einen Vertrag abgeschlossen hast oder nicht. Ich habe keinen Vertrag und der Verkäufer hat mir das System vor dem Kauf vorgeführt. Wie gesagt, der Notruf funktioniert vollkommen unabhängig von einem Connected-Drive-Vertrag.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mf316



Zitat:

Original geschrieben von sna


Notrufe gehen aber in Deutschland seit einiger Zeit nur noch mit einer aktiven SIM Karte. Und sobald der Connected Drive Vertrag abgelaufen ist, ist auch die SIM Karte im Auto nicht mehr aktiv. Dann geht auch kein Notruf mehr.

Die SIM-Karte ist immer aktiv - egal ob du einen Vertrag abgeschlossen hast oder nicht. Ich habe keinen Vertrag und der Verkäufer hat mir das System vor dem Kauf vorgeführt. Wie gesagt, der Notruf funktioniert vollkommen unabhängig von einem Connected-Drive-Vertrag.

Ja, funktioniert evtl. schon als Notruf. Nur der automatische Notruf bei Unfall funktioniert IMHO nicht ohne Connected Drive 250€ Gedöns...oder!?

😕

Zitat:

Original geschrieben von jiha335



Ja, funktioniert evtl. schon als Notruf. Nur der automatische Notruf bei Unfall funktioniert IMHO nicht ohne Connected Drive 250€ Gedöns...oder!?
😕

Korrekt!

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von sna


Notrufe gehen aber in Deutschland seit einiger Zeit nur noch mit einer aktiven SIM Karte. Und sobald der Connected Drive Vertrag abgelaufen ist, ist auch die SIM Karte im Auto nicht mehr aktiv. Dann geht auch kein Notruf mehr.

Seit wann? vor ca. 14 Monaten ging bei mir der Notruf trotz deaktiviertem CD mit der im Fahrzeug integrierten SIM.

Eigentlich seit Juli 2009, ich hab's aber ehrlich gesagt noch nicht mit deaktiviertem Connected Drive Vertrag ausprobiert. Ich hab meinen Vertrag gerade auslaufen lassen, wollte aber nicht den Notrufknopf im Auto ausprobieren.

Du hast den Notrufknopf ausprobiert? Ohne Connected Drive Vertrag? Und ohne gekoppeltem Handy? Das wär ja mal richtig klasse, wenn das funktioniert.

Zitat:

Am 1. Juli 2009 tritt eine Änderung der Notrufverordnung zum Telekommunikationsgesetz in Kraft. Ab dann sind aufgrund häufigen Missbrauchs Notrufe von Handys nur noch mit betriebsbereiter SIM-Karte möglich.

Ob aus Vorsatz, als vermeintlicher Scherz oder zum Testen eines Gebrauchthandys vor dem Kauf: Die Notruf-Leitstellen litten immer stärker unter dem Missbrauch und waren daher für tatsächliche Notrufe schlechter erreichbar. Und die Täter konnten die Behörden nur schwer ermitteln. “Die Einschränkung des Notrufs per Handy ist bedauerlich, aber für das Funktionieren des Notrufsystems unumgänglich”, sagt Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer.

Der Missbrauch des Notrufs ist eine Straftat und wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder Geldstrafe geahndet. Der Täter muss außerdem für mögliche Einsatzkosten von Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen aufkommen. Mit der Einführung der SIM-Kartenpflicht können die Verursacher nun einfacher straf- und zivilrechtlich verfolgt werden. Schließlich wird die Rufnummer immer an die Notrufleitstelle übermittelt, selbst wenn die Rufnummernübermittlung ausgeschaltet ist.

Klar hab ichs getestet. Kam auch keiner um mich zu verhaften.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen