connect me Adapter zusätzlich zu connect me ?

Mercedes

Inzwischen gibt es ja den "connect me Adapter" der an die OBD2 Schnittstelle angeschlossen wird und via Bluetooth mit dem Smartphone kommuniziert.
Macht es Sinn, diesen zusätzlich zu verwenden, wenn das Auto bereits über connect me verfügt ?
Gibt es hier zusätzliche (sinnvolle) Funktionen ?
Geht das überhaupt ?

lg aus Wien

15 Antworten

Es geht alles, nur der Frosch, der hüpft! 😁

Macht aber überhaupt keinen Sinn, weil der Adapter nur einen Bruchteil von dem kann, was über Remote Online möglich ist.

Keinesfalls kann der Adapter etwas, was über Remote online nicht möglich ist.

Ob es technisch möglich wäre, kann ich nicht beurteilen, möchte ich aber bezweifeln.

Soll technisch nicht möglich sein - sprich keine Parallelnutzung von Adapter und verbautem System. Ist ja auch total sinnfrei.

Wie geht denn die offline Nutzung des verbauten connect me? Kann ich da auch Daten per Bluetooth an mein Handy senden so wie hier?

http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Connectivity zu Daten wie Tankfüllstand und Laufleistung
Ist der Mercedes connect me Adapter gesteckt und eingerichtet, wird über eine Bluetooth-Verbindung kontakt vom Adapter zum Smartphone des Fahrers aufgenommen. Mit jeder beendeten Fahrt wird ein Paket mit Fahrzeugdaten über die drahtlos Verbindung und die Internetanbindung des Smartphones an einen zentralen Webserver übermittelt. Während der Fahrt erfolgt kein Transfer an Informationen. Die hinterlegten Fahrzeugdaten können jederzeit über die kostenlose Mercedes connect me Adapter App abgerufen werden.

Das wäre für mich eine wichtige Funktion. Aber in den Beschreibungen zu connect me habe ich keine lokale - sprich BT - Übertragungsmöglichkeit gefunden. Oder geht das doch?

Beim Adapter werden die Daten vom Fahrzeug per BT auf dein Handy bzw. in die App übertragen. Ist aber nur nutzbar für Fahrzeuge vor 9/2014.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 12. November 2016 um 23:22:29 Uhr:


Beim Adapter werden die Daten vom Fahrzeug per BT auf dein Handy bzw. in die App übertragen. Ist aber nur nutzbar für Fahrzeuge vor 9/2014.

Heißt das mit anderen Worten, dass eine lokale BT Verbindung zwischen eingebauter connect me und dem Handy nicht möglich ist?

Zitat:

Heißt das mit anderen Worten, dass eine lokale BT Verbindung zwischen eingebauter connect me und dem Handy nicht möglich ist?

Korrekt

Zitat:

@wikemu schrieb am 12. November 2016 um 12:34:41 Uhr:


Wie geht denn die offline Nutzung des verbauten connect me? Kann ich da auch Daten per Bluetooth an mein Handy senden so wie hier?

Das wäre für mich eine wichtige Funktion. Aber in den Beschreibungen zu connect me habe ich keine lokale - sprich BT - Übertragungsmöglichkeit gefunden. Oder geht das doch?

Offline ist im Prinzip gar nicht möglich. Bei beiden Wegen läuft es über einen Mercedes-Server. Einmal (Adapter) übernimmt das "Senden" per Internetverbindung dein Handy oder anders (eingebautes Connect-Me) das ab 09/14 verbaute KOM-Modul.

Worum geht es Dir eigentlich genau?

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 13. November 2016 um 10:30:08 Uhr:



Zitat:

@wikemu schrieb am 12. November 2016 um 12:34:41 Uhr:


Wie geht denn die offline Nutzung des verbauten connect me? Kann ich da auch Daten per Bluetooth an mein Handy senden so wie hier?

Das wäre für mich eine wichtige Funktion. Aber in den Beschreibungen zu connect me habe ich keine lokale - sprich BT - Übertragungsmöglichkeit gefunden. Oder geht das doch?

Offline ist im Prinzip gar nicht möglich. Bei beiden Wegen läuft es über einen Mercedes-Server. Einmal (Adapter) übernimmt das "Senden" per Internetverbindung dein Handy oder anders (eingebautes Connect-Me) das ab 09/14 verbaute KOM-Modul.

Worum geht es Dir eigentlich genau?

Ich vermute mal dass es um die Möglichkeit eines elektronischen Fahrtenbuches geht

Zitat:

Ich vermute mal dass es um die Möglichkeit eines elektronischen Fahrtenbuches geht

Stimmt.

ich habe eine C-Klasse vor 9/2014 mit Comand Online + LiveTraffic. Mein Händler hat mir den Adapter angeboten und wir haben es versuch diesen circa. 1h mit dem Auto zu verknüpfen, leider ohne Erfolg.

Was mir jetzt stutzig vor kommt ist, es gab einen Moment wo auf dem Comand Display irgendwas von "......connect me..... Ja/Nein" stand. Laut Händler besteht aber keine Verbindung zwischen Adapter und Comand Online. Kann es also doch sein das mein Fahrzeug eine volle Remote Funktion besitzt? da ich LiveTraffic im Navi habe gehe ich davon aus, dass es ja ein Kommunikationsmodul geben muss.

Ja, Reeon, bei Comand Online kannst Du sicher davon ausgehen dass es ein Kom-Modul geben muss.

Aber nicht das korrekte KOM-Modul für die Remote-Dienste. Seit September 2014 gibt es sozusagen V2.0

Kann mir jemand sagen ob das jetzt heißt, dass das Connect me Adapter Fahrtenbuch bei Connect me mit Remote online nicht machbar ist?

Kein elektronisches Fahrtenbuch bei der Me App nein. Vielleicht ändert sich das in einer künftigen Version ja. Finde es echt schade da technisch sicher easy möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen