Condorgrau grünstichig???
Hallo,
trage mich mit dem Gedanken den neuen TT 3,2 zu ordern.
Z.Zt. gefällt er mir in Condorgrau sehr gut. Habe ihn allerdings noch nie live in dieser Farbe gesehen. Auf Fotos habe ich den Eindruck, dass Condorgrau etwas grünstichig ist.
Frage: Ist das tatsächlich so oder liegt das an der Umgebung bzw. der Kamera mit der fotografiert wurde ("TT auf grüner Wiese"😉?
Grüße aus dem Taunus und danke im voraus für Eure Meinung
20 Antworten
Das Kondorgrau hat wirklich einen ganz leichten Hauch von Grün in dem Farbton. Ich finde die Farbe sehr schick und interessant. Sie ist nicht eindeutig grau, nicht eindeutig silber und nicht eindeutig grün. Hat je nach Lichteinfall immer wieder was neues zu bieten. Steht bei mir ganz oben in der Favoritenliste der Farben 🙂
Kondorgrau
Herzlich willkommen bei Motor-Talk, carramba.
Zu Deiner Frage: Die Farbe sollte in der Tat eigentlich Kondorgrün heißen. Das würde der Sache eher gerecht. Mir gefällt die Farbe im Verkaufsraum, aber an einem verregneten Herbsttag passt sich der Wagen dann perfekt seiner tristen Umgebung an. Mein Fall ist es nicht, da etwas zu bieder und konservativ. Aber das muss letztlich jeder selbst wissen.
Hi,
ich wiederhole da gerne meine Meinung:
das Auto hat mehr Aufmerksamkeit verdient als einen der vier Farbtöne mausgrau oder der 3 Farbtöne dreckigbeige.
Ich würde empfehlen: in echt anschauen.
Der Händler bei uns am Ort hat drei Vorführer:
einen grauen (ich glaube kondor), einen silbernen und einen roten. Am Abend stehen manchmal alle drei einträchtig am Parkplatz. Da fällt einem eine Präferenzbildung dann leichter.
bye
Wow ...... das ging ja schnell.
Ein Danke fürs Willkommen und Eure Meinungen.
Mein jetziger TT1 ist Avussilber, was mir nach wie vor sehr gefällt.
Schade, daß diese Farbe so abartig teuer ist (Wenn man kein S-Line Paket möchte).
Generell gefallen mir die hellen Farben beim neuen TT eher.
Wichtige Frage und keine einfache Entscheidung.
.....schaun' mer mal......
Grüße
@carrramba
Kann mich der Meinung von JarodRussel und onkel_eduard nur anschließen. Die Farbe kommt vor allem bei hellem Sonnenschein sehr gut raus. Bei tristem Wetter wirkt sie auch etwas düster. Trotzdem hatte ich mich beim Kauf meines TT's im letzten September noch rechtzeitig gegen tiefseeblau und für kondorgrau entschieden. Bin sehr zufrieden mit der Farbe.
Tipp: AH Erlenhoff in Usingen oder Neu-Anspach hat evtl. noch seinen kondorgrauen TT (einfach mal nachfragen)!
Mandag
Kondorgrau war auch lange Zeit mein Favorit für die Bestellung - die Lackfarbe finde ich wirklich ansprechend und der leichte Grünstich ist gerade bei hellem Licht sehr interessant.
Aber schau Dir vor allem mal Deine Wunschfelgen am Fahrzeug an - meines Erachtens beißen sich Felgen mit viel Ansichtsfläche mit Kondorgrau.
Aber wie immer: Geschmackssache.
EarlFred
Fand bzw. finde die Farbe bei entsprechendem Wetter auch sehr schön und hatte sie bereits bestellt. Dieser Grünstich hat mich aber zweiffeln lassen ob es nicht eine Modefarbe ist an der man sich sehr schnell leid sieht! Ich habe dann doch auf Delphingrau geschwenkt.
Wenn noch weitere Bilder benötigt werden, ich habe ein paar beim Händler geschossen!
Gruß Scoty81
Hier gibt´s reichlich Bilder (eigentlich von allen verfügbaren "normalen" Farben):
Einfach anmelden. Ist ein recht gutes Forum ! natürlich nicht so gut wie MT 😉
http://www.tt-forum.co.uk/ttforumbbs/viewtopic.php?t=77841
Gruß Olli
Hallo Carramba,
bei uns im Ruhrgebiet sind die 3,2er Vorführwagen meistens Kondorgrau mit der dazu abgestimmten Lederfarbe - das sieht innen schon besser aus als das Einheitsschwarz.
Das Kondorgrau hat aber wirklich einen deutlichen Grünanteil.
Anbei ein Foto von meiner Probefahrt.
Eine Alternative zu Avussilber ist es nicht wirklich 🙂 , aber in Anbetracht des Wucherpreises auch eine gute Wahl. Es dürfte bei Vorführ- oder Gebrauctwagen auch leichter zu bekommen sein.
Kondor finde ich todschick ;-) War für mich schwer, das nicht zu bestellen. Hätte es mineralgraues oder eisblaues Alc (Vollleder möchte ich nicht) gegeben, zack, das wäre ohne großen Nachdenkens meins.
Also der Vorführkondor hier um die Ecke ist immer wieder ein Hingucker.
Sattsehenfarben wären für mich Petrol, Mauritius, Dakar.
Zitat:
Original geschrieben von omnio
Sattsehenfarben wären für mich Mauritius,
Mauritius hatte ich drei Jahre, war jeden Tag wieder wunderschön 🙂
Allerdings habe ich das Gefühl das es beim TT
nur bei 1% der Bestellungen bestellt wird,
hab in Natura noch keins gesehen
Für mich ist die einzige Alternative zu Kondorgrau das Avussilber, aber das ist ja bekanntlich nur mit dem S-Line Sportpaket plus interessant, sonst eindeutig zu teuer. Einen avussilbernen TT muss ich mir aber auch noch unbedingt in Natura ansehen um das besser beurteilen zu können. Hier bei meinem Händler steht ein WA-Gebrauchter in Kondorgrau. Das sieht einfach nur traumhaft gut aus 🙂