Compound Competition Bremsanlage

BMW X3 M F97

Hallo Zusammen,
hat jemand von euch schon die Bremsscheiben und Beläge einer Compound Bremsanlage im M Competition aus Verschleiß austauschen müssen. Mich würde interessieren wie hoch da eure Kosten waren. LG Daniel

36 Antworten

Hersteller der Scheiben ist mW das BMW Werk in Berlin. Allerdings weiß ich nicht, ob dort auch die Scheiben für M Modelle produziert werden.

Die Scheiben werden denke ich von Brembo kommen. Glaube nicht das BMW die Scheiben selber dreht.

Mein kleiner Zwerg (Abarth 595 Competizione) mit der Brembo-Anlage hat das mit den Löchern auch.

Ich hatte das mit dem Reinigen im Beitrag oben ernst gemeint. 🙂 Ist kein großer Aufwand und wenn man eine Folie oder Zeitung unterlegt, ist man schon überrascht, was da an Abrieb zu entfernen ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@klein T schrieb am 1. Dezember 2023 um 13:11:01 Uhr:


Die Scheiben werden denke ich von Brembo kommen. Glaube nicht das BMW die Scheiben selber dreht.

https://www.bmwgroup-werke.com/.../bremsscheiben.html

Stimmt nicht. BMW produziert die selbst.

SHW produziert die, die machen die "Sonderscheiben" auch Wave-Scheiben für die Audis.

Zitat:

@Lil´Stanky schrieb am 4. Dezember 2023 um 15:43:38 Uhr:


SHW produziert die, die machen die "Sonderscheiben" auch Wave-Scheiben für die Audis.

Danke dir. War mir fast sicher, dass das BMW Werk Berlin nicht für echte M Modelle produziert. Wieder ne Wissenslücke geschlossen 🙂

Zitat:

@Lil´Stanky schrieb am 4. Dezember 2023 um 15:43:38 Uhr:


SHW produziert die, die machen die "Sonderscheiben" auch Wave-Scheiben für die Audis.

Die Wave Scheiben von SHW auf meinem ehemaligen 2016er RS3 waren richtiger Müll. Einmal zu heftig von 280 runtergebremst und die Scheiben waren blau und am wummern.

Habe dann auf die später raus gekommenen Brembo Scheiben ohne Wave gewechselt und alles war gut.

Habe nicht gesagt dass die Wave Scheiben toll sind. Audi hatte(hat) da insgesamt irgendwie Schwierigkeiten bei den artgerecht gebremsten Fahrzeugen, vor allem TT RS und A3 RS.

Zitat:

@DanielML schrieb am 29. November 2023 um 14:10:25 Uhr:


Hallo Zusammen,
hat jemand von euch schon die Bremsscheiben und Beläge einer Compound Bremsanlage im M Competition aus Verschleiß austauschen müssen. Mich würde interessieren wie hoch da eure Kosten waren. LG Daniel

Hallo!

Bei mir waren die Scheiben und Beläge nach 52.000 km fällig. Ich habe mir nun die Sportbeläge von M Performance montieren lasse. Der X3M bremst nun tatsächlich besser und das Wummern beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten ist nicht mehr existent. Dafür quietschen die Beläge ein bisschen.

Die Kosten teile ich noch mit, Rechnung ist noch nicht da.

Was sind den M Performance Sportbeläge ? Die aus dem M40? Sind das dann auch andere Bremsscheiben ? Geht das technisch überhaupt umd ist die Compound Anlage nicht auf den Competition abgestimmt?

Zitat:

@DanielML schrieb am 6. Dezember 2023 um 15:32:36 Uhr:


Was sind den M Performance Sportbeläge ? Die aus dem M40? Sind das dann auch andere Bremsscheiben ? Geht das technisch überhaupt umd ist die Compound Anlage nicht auf den Competition abgestimmt?

Das sind Bremsbeläge nur für den X3M und für die normalen Scheiben. Einfach härtere Beläge.

Spocht quasi

schaust du hier:

X3M Sportbremsbeläge vorne

Hallo!

Preis für Scheiben und Beläge mit Montage ca. 2400,- brutto

Hallo Zusammen,
da ich noch nicht lange F97 Fahrer bin, hier mal eine Frage zur Compound Bremse. Gibt es eine Trockenbremsfunktion und wie wird sie aktiviert. Bei einer der letzten Fahrten trat im starken Regen die Gedenksekunde mit geringen seitlichen Ausbruchsversuchen auf.

Danke im Voraus

lg Stefan

Meine sehen genau so aus und bin gerade mal 2000km gefahren.
Kosten wird das so um die 4000-5000, aber Gesamt.
Generell würde ich immer ohne Tempomat oder Assistentsysteme fahren.
Meiner Erfahrung nach kostet das ab 3500€ und mehr, wenn du alles tauscht was nach ca 4 Jahren empfohlen ist. Alleine eine Scheibe für vorne kostet zwischen 450 und 600 je nach dem was du wählst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen