Comming Home nachrüsten
Hey hab vor bei meinen Audi die Comming Home Funktion nachzurüsten ich wollte fragen ob ich folgene Teile verbauen kann damit es funktioniert
einmal wollte ich ein Schalter fremdnutzen und zwar den hier
Link Schalter
und folgenes Modul
Link Modul
24 Antworten
Danke für die antwort
welchen schalter meinst du jez direkt weil den den ich oben aufgeführt hab geht ja leider nicht aber ne schalter wäre nicht schlecht oder
Doch, der Schalter sollte funktionieren.
Schau mal hier, da ist ein Anhang:
http://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...
mal nebenbei gefragt:
warum bei dem verlinkten modul zusätzlich einen an/aus-schalter verbauen, wenn bei dem modul sogar ein lichtsensor mitgeliefert wird? somit ist doch sichergestellt, dass die lampen tags nicht leuchten.
oder übersehe ich hier etwas? oder habe ich einen denkfehler?
Sehe ich auch so aber wenn jemand
einen zusätzlichen Schalter möchten, bitteschön.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReverendFlashback
Sehe ich auch so aber wenn jemand
einen zusätzlichen Schalter möchten, bitteschön.
ok habe ich doch keinen denkfehler gehabt. allerdings war meine frage eher technischen interesses.
das es beim original was anderes ist, sollte außer frage stehen.
Mal ne andere Frage...
Bei der orginalen coming home Nachrüstung wird oft geschrieben, daß man den abblendbaren Spiegel mit Lichtsensor benötigt.( mit an/aus Schalter unten dran)
Ich habe schon einen abblendbaren Spiegel mit beiden Lichtsensoren und einem Kompass rechts unten ab Werk verbaut. (aber unten am Spiegel ist kein an/aus Schalter vorhanden).
Theoretisch müßte mein Spiegel auch funzen oder??
Bordnetzstg mit Index E wird gegen F ersetzt, sowie beide Lichtschalter laut dem Anschlussplan hier im Forum. 😉
habe 2003er A4 1,8T Quattro
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von 8eb6
Mal ne andere Frage...Bei der orginalen coming home Nachrüstung wird oft geschrieben, daß man den abblendbaren Spiegel mit Lichtsensor benötigt.( mit an/aus Schalter unten dran)
Ich habe schon einen abblendbaren Spiegel mit beiden Lichtsensoren und einem Kompass rechts unten ab Werk verbaut. (aber unten am Spiegel ist kein an/aus Schalter vorhanden).
Theoretisch müßte mein Spiegel auch funzen oder??Bordnetzstg mit Index E wird gegen F ersetzt, sowie beide Lichtschalter laut dem Anschlussplan hier im Forum. 😉
habe 2003er A4 1,8T Quattro
Gruß Frank
Hat denn keiner zu meinem Spiegel ne Antwort?? Haben doch schon viele hier im Forum nachgerüstet.
Gruß Frank
Da der Beitrag genau auf mein Problem passt, habe ich auch mal eine Frage!
Ich will bei meinem B6 auch CH/LH nachrüsten.
Zur zeit ist ein Steuergerät mit Index E verbaut.
Jetz war ich beim 🙂 und der hat gesagt, dass auch ein Steuergerät mit Index N bzw. L passen würde.
Jedoch lese ich diese Indexbuchstaben immer nur in Verbindung mit dem B7.
Gehen die Bordnetzsteuergeräte nun auch beim B6 oder braucht man dazu unbedingt das mit Index F?
Gruß Martin
Brauchst ein B6 Steuergerät.
Ich habe mal wieder eine Frage.
Ich habe mir ein Bordnetzsteuergerät mit Index F besorgt.
Heute habe ich es eingebaut und jetzt funktioniert mein Scheibenwischer vorne nicht mehr!!!
Ist das Steuergerät kaputt oder liegt es an der Codierung oder Änlichen???
Und kann mir jemand genau sagen was ich noch anschließen oder umpinnen muss wenn ich ch/lh haben möchte.
Dabei muss ich sagen, dass ich weder den Lichtsensor noch den kleinen Schalter haben möchte!
Gruß Martin