Command Online Update
Hallo,
War heute beim Freundlichen, um ein Update fur das Command Online
( S204 Bj: 11/2011 Mopf) zu erhalten.
Nach dem Update zeigt er immer noch Kartenversion V4
Und Europe 2011)
Oder gibt es nur ein Straßen Update?
MFG
M&M
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CoupeC204
Ich brauch das Update nicht, ich fand es nur enttäuschend, dass es
mir nach 6 Tagen drüber verwehrt wurde.
Du kriegst also etwas nicht, das Du sowieso nicht brauchst und beschwerst Dich, dass Du das Anrecht darauf nicht durchsetzen kannst, weil Du es gar nicht hast.
Ich liebe das Internet.
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mave242
mich kostet das kein geld. da es das erste update ist und noch uinnerhalb der 3 jahre liegt nach zulassung!
Für die Karten, die Firmware ist dabei nicht gemeint.
Hab da mal ne grundsätzliche Frage . Beim freundlichen wurde mir gesagt , es gibt innerhalb
dieser drei Jahre nur ein kostenloses Update und nicht 3 Updates , obwohl es bei MB jährlich
eine neue Version gibt . Was ist nun richtig , ein kostenloses Update in 3 Jahren oder jährlich
ein kostenfreies Update , begenzt für 3 Jahre .
Vieleicht kann da jemand zwischen Zeilen bei MB lesen , ich kann es nicht .
Zitat:
Original geschrieben von dd0lu
Hab da mal ne grundsätzliche Frage . Beim freundlichen wurde mir gesagt , es gibt innerhalb
dieser drei Jahre nur ein kostenloses Update und nicht 3 Updates , obwohl es bei MB jährlich
eine neue Version gibt . Was ist nun richtig , ein kostenloses Update in 3 Jahren oder jährlich
ein kostenfreies Update , begenzt für 3 Jahre .
Vieleicht kann da jemand zwischen Zeilen bei MB lesen , ich kann es nicht .
Da erzählt der Freundliche (was wohl keiner ist ) Schwachsinn .
Es heißt 3 Jahre kostenlos und in dieser Zeit kannst du auf die neuesten Updates bestehen .
Zitat:
Original geschrieben von fcn17
Da erzählt der Freundliche (was wohl keiner ist ) Schwachsinn .Zitat:
Original geschrieben von dd0lu
Hab da mal ne grundsätzliche Frage . Beim freundlichen wurde mir gesagt , es gibt innerhalb
dieser drei Jahre nur ein kostenloses Update und nicht 3 Updates , obwohl es bei MB jährlich
eine neue Version gibt . Was ist nun richtig , ein kostenloses Update in 3 Jahren oder jährlich
ein kostenfreies Update , begenzt für 3 Jahre .
Vieleicht kann da jemand zwischen Zeilen bei MB lesen , ich kann es nicht .Es heißt 3 Jahre kostenlos und in dieser Zeit kannst du auf die neuesten Updates bestehen .
Werde mich um einen anderen Freundlichen bemühen , danke für die Info
Ähnliche Themen
Bei uns wird das so gehandhabt.
3 kostenlose updates. Auch wenn Du nur 1 alle 2 Jahre machst.
Bei mir war das das 1. jetzt im November. Und meiner ist von 12.2011.
Und ich habe noch 2 zu Gut.
Zitat:
Original geschrieben von Bonsai43
Bei uns wird das so gehandhabt.3 kostenlose updates. Auch wenn Du nur 1 alle 2 Jahre machst.
Bei mir war das das 1. jetzt im November. Und meiner ist von 12.2011.
Und ich habe noch 2 zu Gut.
War noch mal beim gleichen Freundlichen , der hat sich dann woanders erkundigt
und sich dann bei mir entschuldigt und mir gleich einen Termin für`s Update angeboten .
Nun ist die Welt wieder in Ordnung und Alle sind zufrieden .
Danke nochmal für Eure Antworten .
Meiner wurde am 08.07.2011 zugelassen.
Inspektionstermin wird erst zwischen dem 10. und 18. Juli 2014 für
mich möglich sein.
Dann bin ich ja aus dem kostenfreien COMAND-Update innerhalb der ersten drei Jahre raus😮
Sehen die das echt taggenau? Zutrauen würde ich des denen ja😕😕😁
Bin schon heute gespannt, wie die Antwort auf meinen Wunsch "Update COMAND"
kostenfrei bitte, lauten wird.
"Nööööö, Sie sind 4 Tage drüber. Kostet 140 Euro"
Muss ich mit sowas rechnen???
🙄🙄
Nein , du sollst aber in deinen eigenen Interessen kurz nochmal anrufen und fragen , die Werkstatt kann ein Vorauftrag schreiben ! Der Annehmer sowie auch ( Bürokraft für Termine ) kann nicht riechen wann das Fahrzeug 3 ist bzw wird ( und ob es Navi-Update kriegt ) . Voraufträge sind wichtig ,wenn es hart auf hart mit der Garantie kommt , sie werden auch oft geschrieben , wenn Kunde in der Garantiezeit anruft aber ein Termin außerhalb bekommt . Also Ruf an und sprech das Thema an . Immer seine wünsche ansprechen und nicht denken Daimler weis über das Fahrzeug Bescheid ;-)
MfG Stephan
Ok, das mit dem Vorauftrag habe ich natürlich nicht gemacht.😮
Habe heute angerufen, nach langem Theater Termin für den 14.7.14 bekommen und
dann den Hinweis:
"Ihr Auto wurde ja am 08.07.2011 zugelassen, also ist das Update am 14.07.2014
nicht mehr kostenfrei, dass müss Sie dann bezahlen, gilt ja nur für die ersten
drei Jahre"
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
"Sollen wir es machen?" "Öhmmm....nö, soll ich nun lachen?"
"OK, dann nehm ich es wieder raus aus dem Auftrag"
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
- selbst Schuld😕😁😁
- Maastrich😕😁
- Auto-Bild😕😁
Egal, erst schreib ich nun mal was an die Geschäftsleitung😠
ALSO GANZ VORSICHTIG, wenn jemand auf Kulanz bei Mercedes hofft.😁
Machst Du das auch wenn Du Deinen Handy oder einen Versicherungsvertrag zu spät kündigst und daher Deine nicht fristgerecht eingereichte Kündigung nicht anerkannt wird?
Oder würdest Du Deinen Führerschein trotzdem abgegeben, obwohl die Verjährungsfrist vor einer Woche rum ist und Du eigentlich weniger Punkte hättest?
Und natürlich ist Mercedes Schuld, weil Du nicht rechtzeutig dort warst oder mindestens einen Termin vereinbart und darauf hingewiesen hast, dass dies zwingend berücksichtigt wird?
Ja selbst Schuld!
Ok,bin selber Schuld😁
Vorauftrag....hin oder her. Habe da drei Neuwagen gekauft,
über 100.000 Euro da gelassen. Wenn da 6 Tage für ein Update entscheidend
sind...ok...ich komm auch so überall hin.
Ich hätte es als Service empfunden, wenn nach drei Jahren und 6 Tagen ein Upudate aufgespielt worden wäre. Irgendwie unverschämt.😁
Vielleicht hat es ja jemaden geholfen, wie es bei MB abgeht.
Ich will meinen los werden, 6 Tage drüber nach 13 Jahren Kundenbindung?
Selber schuld,ok😁
Ich geb ihn wohl bald ab, AUDI, BMW sind da wohl nix anderns😁
Egal, 13 Jahre MB, iregendwie will ich nicht mehr
"6 Tage drüber, das Update müssen sie nun bezahlen, gilt ja nur für die ersten drei Jahre."
Drei Neuwagen da gekauft, ich bring nicht mal das Öl in den ersten Jahren mit🙄
und zahl dann ebend 28 Euro für den Liter. Warum? Wegen Friede, Freude, Eierkuchen und
0 Probleme bei Kulanzregelungen.
Schon dreimal hatte ich das geniale Erlebnis und habe das Auto (W203) von der Inspektion abgeholt und der Bordcomputer sagt: "Bitte ein Liter Öl nachfüllen".
Habe ich sofort reklamiert und bekam zur Antwort: "Wir füllen da weniger ein, wegen der Schaumbildung...ist besser für den Motor". "Ähhmm...ok, aber warum berechnen Sie mir dann
5,5 Ltr., wenn Sie die gar nicht einfüllen?" "Ok, wenn Sie wollen, füllen wir den Liter Öl nach"
"Ja, ich bitte darum😠"
Das Ergebnis habe ich ja nun bekommen😛
Selbst schuld🙂🙂😁
Habs dann mal einfach an die Redaktion von Auto-Bild geschrieben,
und an die Geschäftsleitung von der Niederlassung hier, wegen dem Update😉
Wie waren nochmal die Kontaktdaten von Maastricht?
Irgend wie muss ich ja die Zeit bis zum FINALE.....FINALE, überbrücken.🙄
Ich brauch das Update irgendwie gar nicht, können die für 140 Euro, weil ja 6 Tage drüber, gerne behalten. Mich ärgert es einfach nur, wie der Kundendienst die Kunden dazu bringt, sich mal mit anderen Marken zu beschäftigen.
Selber schuld, stimmt🙄
Per Post: Mercedes-Benz Customer Assistance
Center Maastricht N.V.
Postfach 1456
6201 BL - Maastricht
Niederlande
Per Telefon: 00800 9 777 7777
(Sie erreichen uns Mo - Fr von 8.30 bis 18.00 Uhr)
Per Fax: 069 95 30 7255