1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Command Controler neu anlernen

Command Controler neu anlernen

Mercedes C-Klasse S204

Hallo Forum,

hatte einen Fehler im Command System / CD Wechsler, vermutlich aufgrund zu niedriger Batterie Spannung. Weiterhin ist die GPS Antenne defekt und hat einen entsprechenden Fehlereintrag hinterlassen.
Beide Fehler hab ich ausgelesen und gelöscht, in der Hoffnung, dass das GPS vielleicht doch nochmal zum Leben erweckt. Das ist natürlich nicht eingetreten.
Dafür hat der Controler, der Drehregler auf der Mittelkonsole, nun ein Problem, die Drehfunktion ist verloren gegangen. Auf Drücken und Kippen reagiert der Controler weiterhin, Drehen bewirkt jedoch nichts mehr.

Irgend jemand eine Idee, wie ich den Controller neu anlernen kann ohne dafür zu Mercedes zu fahren?

Gruß und schönes WE

Ähnliche Themen
34 Antworten

Metallwelle im Internet gefunden und eingebaut . Wie's geht ist im Forum beschrieben

Danke, den Beitrag kenne ich. Die Welle ist nicht gebrochen, ist ein Problem mit der Software.

Hast du es auseinander gebaut oder was?

Nein, der TE hat den Röntgenblick. Und wenn es 1000 gebrochene Wellen gibt,ist bei ihm die billige Plastikwelle nicht gebrochen. Ich tippe auch auf die Welle. Habe die Welle bei beiden Fahrzeugen bei uns in der Familie schon gewechselt, weil gebrochen.

Der Controller muss niemals nicht angelernt werden. Er funktioniert oder eben nicht. Was dazwischen gibt es nicht. Im Grunde ist er nur ein Taster. Wenn einzelne Funktionen nicht mehr gegeben sind liegt der Verdacht nahe das wie schon beschrieben die Welle defekt ist... Schon auseinander gebaut und kontrolliert?

Wenn der TE es so sicher weiß, das der Controller nicht defekt ist, hat er sicherlich Funktionen des Controllers beim "Fehler auslesen" (eher fummeln) deaktiviert / auscodiert und sucht jetzt jemanden der ihm hilft.

Werd mir die Welle mal ansehen. Hab einen Bruch erstmal ausgeschlossen, da die Funktion direkt vor dem Löschen des Fehlercodes noch gegeben war und anschließend, nach dem löschen nicht mehr. Das die Welle genau in dem Moment gebrochen ist kann ich mir fast nicht vorstellen, ganz ausschließen aber natürlich auch nicht, der Röntgenblick funktioniert nicht zuverlässig genug.
Der Controler fühlt sich beim Drehen unverändert an und das "Klickern" ist nach wie vor da.

Das "klickern" ist auch mit gebrochener Welle vorhanden. Diese Welle ist zusätzlich innen in dem "Rohr" nur für die Drehfunktion verbaut.

Habe gerade bei YouTube nach einem Video für die Reparatur MB Controller gesucht. Man sieht in dem folgenden Link die Funktion / Aufbau des Controllers also der gebrochenen Welle ab ca. 3.30: https://m.youtube.com/watch?v=sKVINHgkBSc

Es ist zu 99,99% die Welle die gebrochen ist. Es fühlt sich alles "normal" an, aber die Drehbewegung wird nicht mehr übertragen. Hatte vor kurzer Zeit auch einen Controller in den Fingern und wollte es erst nicht glauben. Nach dem Ausbau kam mir die gebrochene Welle entgegen gefallen. Neue eingesetzt und fertig.

Falls Du eine suchst und den Aus- und Einbau nicht scheust dann gib mir Bescheid.

Super, danke für das Angebot! Wenn ich die Tage mal Luft hab, bau ich den Controler einmal aus. Dann meld ich mich gern noch einmal.
Das Video ist super, danke auch dafür.
Gruß

Hol dir die Welle schon vor dem ersten Ausbau, dann sparst du dir einen Arbeitsgang 😉 .

Der Austausch ist übrigens nicht ganz so einfach, wie man meinen könnte. Für den Drehknopf braucht man quasi einen Abzieher. Auch wenn er nur selbst gebaut ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen