Coming/Leavng Home einbau ...
Hallo Leute...
ich wollte in meinem Audi A4 B6 BJ. 2004 Coming/Leavng Homenachrüsten. Habe mich für die günstige Variante von e**y entschieden, da das originale Variante zu teuer für mich ist 🙁
Vlt kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen wie ich das Modul am besten anschlißen kann.
Ich habe hier im Forum gelesen das man die Signale auch an der Tankdeckel Ent- und Verrieglung abgreifen kann... stimmt das !??!
Gerne wüsste ich noch, wo ich am besten die Kabel vom Abblendlicht abzapfen kann !??!
Möchte es nicht über die Nebler machen, hoffe es gibt keine Problemme !?!
Kenne mich leider noch nicht so gut aus und würde mich echt freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet...
LG Erik
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
hmm, ob ich wohl das passende steuergerät in meinem s4 habe?Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hallo,nein, du brauchst das BNSTG 8E0 907 279 F. Es gibt kein anderes für den B6 welches CH/LH unterstützt.
Gruß
Justin
ist so das einzige, was ich mir an meinem noch wünschen würde, nen echt praktisches feature. haben oben genannten thread auch mit interesse verfolgt, aber wie schon geschrieben geht es da um den b7… meiner ist nen b6 mit modelljahr 04, farbfis, großes navi, etc. lichtsensor wär mir egal, kann ja auch ruhig tagsüber leuchten, obwohl ich ja den automatisch abblendenden innenspiegel nachgerüstet habe.
Hi,
ich denke nicht, dass du das passende STG schon hast. Selbst das STG mit Index B ist schon Highline und unterstützt alle deine genannten Features (sofern es davon betroffen ist).
Ich hatte mir das passende BNSTG bei ebay ersteigert (Sofortkauf ~ 90 €, gebraucht), funzt aber einwandfrei. (im Moment ist leider keins bei ebay drin)
Hast du den abblendenden Innenspiegel mit ON/OFF-Taste nachgerüstet? Wenn ja hat dieser auch schon den Lichtsensor für CH/LH. Dann bräuchtest du nur noch das BNSTG und den anderen Lichtschalter. Plus natürlich die Arbeit wegen umpinnen...
Das einzige Manko beim B6 ist, dass man die Einschaltverzögerung für das Autolicht nicht codieren kann. So reicht es schon unter einer kurzen Unterführung durchzufahren und schon geht das Licht an. Die Xenon-Brenner freuen sich...
Gruß
Justin
hey,
klingt schlüssig... ja, der innenspiegel hat die on/off taste. habe allerdings einen pin nicht verdrahtet (nicht abblenden bei rückfahren) - aber das sollte für ch/lh nicht ausschlaggebend sein...
dann werde ich mal die augen nach nem index F und höher sowie der dann notwendigen pinbelegung offen halten, auch wenn die sache mit der fehlenden verzögerund natürlich echt nicht optimal ist für die xenonbrenner.
danke!
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hi,ich denke nicht, dass du das passende STG schon hast. Selbst das STG mit Index B ist schon Highline und unterstützt alle deine genannten Features (sofern es davon betroffen ist).
Ich hatte mir das passende BNSTG bei ebay ersteigert (Sofortkauf ~ 90 €, gebraucht), funzt aber einwandfrei. (im Moment ist leider keins bei ebay drin)
Hast du den abblendenden Innenspiegel mit ON/OFF-Taste nachgerüstet? Wenn ja hat dieser auch schon den Lichtsensor für CH/LH. Dann bräuchtest du nur noch das BNSTG und den anderen Lichtschalter. Plus natürlich die Arbeit wegen umpinnen...
Das einzige Manko beim B6 ist, dass man die Einschaltverzögerung für das Autolicht nicht codieren kann. So reicht es schon unter einer kurzen Unterführung durchzufahren und schon geht das Licht an. Die Xenon-Brenner freuen sich...
Gruß
Justin
Hallo,
ok, dann würde der Spiegel schonmal passen... :-) Wichtig ist, dass du nicht nach Index F oder höher suchst, sondern nur nach Index F. Das ist das einzige CH/LH-fähige BNSTG, welches im B6 funktioniert.
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
hey,
klingt schlüssig... ja, der innenspiegel hat die on/off taste. habe allerdings einen pin nicht verdrahtet (nicht abblenden bei rückfahren) - aber das sollte für ch/lh nicht ausschlaggebend sein...dann werde ich mal die augen nach nem index F und höher sowie der dann notwendigen pinbelegung offen halten, auch wenn die sache mit der fehlenden verzögerund natürlich echt nicht optimal ist für die xenonbrenner.
danke!
Zitat:
Original geschrieben von Nisco
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hi,ich denke nicht, dass du das passende STG schon hast. Selbst das STG mit Index B ist schon Highline und unterstützt alle deine genannten Features (sofern es davon betroffen ist).
Ich hatte mir das passende BNSTG bei ebay ersteigert (Sofortkauf ~ 90 €, gebraucht), funzt aber einwandfrei. (im Moment ist leider keins bei ebay drin)
Hast du den abblendenden Innenspiegel mit ON/OFF-Taste nachgerüstet? Wenn ja hat dieser auch schon den Lichtsensor für CH/LH. Dann bräuchtest du nur noch das BNSTG und den anderen Lichtschalter. Plus natürlich die Arbeit wegen umpinnen...
Das einzige Manko beim B6 ist, dass man die Einschaltverzögerung für das Autolicht nicht codieren kann. So reicht es schon unter einer kurzen Unterführung durchzufahren und schon geht das Licht an. Die Xenon-Brenner freuen sich...
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von kus-vw-98
HalloHabe einem B6 2004er mit dem Bord netz Nr. Stg. 8E0907279D geht der Coming/Leavng Home einbau
mit diesem Stg. ????
😕Gruß Matze
nein, du brauchst das BNSTG 8E0 907 279 F. Es gibt kein anderes für den B6 welches CH/LH unterstützt.
Gruß
Justin
Hallo
Ich habe Überall gelesen das ich das BNSTG 8E0 907 279 N Brauche oder war das nur für den B7 ???
und wie ist das mit dem Austausch was muss ich da beachten muss ich da vorher alle Einstellungen auslesen lassen oder
einfach nur tauschen😕
Gruß Matze🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kus-vw-98
HalloZitat:
Original geschrieben von CoolWater
Hallo,
nein, du brauchst das BNSTG 8E0 907 279 F. Es gibt kein anderes für den B6 welches CH/LH unterstützt.
Gruß
JustinIch habe Überall gelesen das ich das BNSTG 8E0 907 279 N Brauche oder war das nur für den B7 ???
und wie ist das mit dem Austausch was muss ich da beachten muss ich da vorher alle Einstellungen auslesen lassen oder
einfach nur tauschen😕Gruß Matze🙄
Hallo,
8E0 907 279 N wird für den B7 sein, ja.
Du könntest alle Werte aus dem BNSTG auslesen, kannst aber auch anhand dieser Liste neu codieren. Ansonsten gibts nichts zu beachten. Als kleine Hilfestellung... 8E2/8E5 = B6 Limo/Avant, 8EC/8ED = B7 Limo/Avant
Gruß
Justin
Hallo,
8E0 907 279 N wird für den B7 sein, ja.
Du könntest alle Werte aus dem BNSTG auslesen, kannst aber auch anhand dieser Liste neu codieren. Ansonsten gibts nichts zu beachten. Als kleine Hilfestellung... 8E2/8E5 = B6 Limo/Avant, 8EC/8ED = B7 Limo/Avant
Gruß
JustinAllso ich brauch definitiv das BNSTG 8E0907279 F und nicht N
Zitat:
Original geschrieben von kus-vw-98
Hallo,
8E0 907 279 N wird für den B7 sein, ja.
Du könntest alle Werte aus dem BNSTG auslesen, kannst aber auch anhand dieser Liste neu codieren. Ansonsten gibts nichts zu beachten. Als kleine Hilfestellung... 8E2/8E5 = B6 Limo/Avant, 8EC/8ED = B7 Limo/Avant
Gruß
Justin[/quote
Allso ich brauch defenitif das BNSTG 8E0907279 F und nicht N
Wenn du einen B6 hast, dann definitiv 8E0907279 F.
Gruß
Justin
Zitat:
Original geschrieben von kus-vw-98
hast du auch noch einen Anschlussplan ???
Bitte sehr:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=660500Hallo
ich bekomme das F STG nirgendwo, wie ist es mit dem Vorgänger
8E0907279E geht das auch??? für Coming Home ???
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von kus-vw-98
Halloich bekomme das F STG nirgendwo, wie ist es mit dem Vorgänger
8E0907279E geht das auch??? für Coming Home ???Gruß Matze
Es geht definitiv nur das mit Index F!
Gruß
Justin