Coming Home Modul installieren
Guten Tag zusammen.
Ich habe ein Coming Home Modul geschenkt bekommen und will es eigentlich einbauen,nur weiss ich nicht,wie ich vorgehen soll.
Ich hab mal die Skizze eingescannt,vielleicht wisst ihr ja wo man dieses Teil einbaut und wo genau man alles andere abzapft.
ich bin grad völlig überfragt.
20 Antworten
Also, ich verstehe da dein Problem nicht. steht doch alles da, was du wie machen sollst. zumindest soweit, wie es diese billganleitungen hergeben.
Das Problem ist,ich weiss zB. nicht,welche Skizze ich beachten soll.
Die mit ZV minus oder zv plus?
Ähnliche Themen
Serien ZV? Plus!
hallo Leute habe auch genau dieses CH Modul gekauft und stehe nun vor dem ding und 😕
Hat jemand dieses Teil drin?
Oder könnte mir evtl. jemand Schritt für Schritt weiter helfen?
Am besten so,dass ein antielektriker das auch kapiert 🙁
Wollte es eigentlich mit meinem Onkel machen,aber der hat nie Zeit für mich 😁
Ich wäre euch dankbar.
Mfg mark
Das Modul von der selben Firma hatte ich mir auch ersteigert, und Postwendend wieder zurück geschickt.
Aus folgenden Gründen: Funktionen nicht wie beschrieben (Zündungsfunktion gar nicht vorhanden), Lichtschalterfunktion nicht mit aktivierung ber FB kombinierbar, ausserdem braucht man auf einmal ne Diode).
Hab mir die Anleitung sehr genau durch gelesen und ich komme vom Fach. Die Lichtschalterfunktion wurde beschrieben wie es sein sollte, Kabelfarben wurden mit dem Anschluss beschrieben (Rot an Kl. 15 zum Beispiel)
Während bei der aktivierung per FB auf einmal Klemmenbezeichnungen vorkamen die nicht auf dem Modul verzeichnet sind und auch nirgends mit den Kabelfarben beschrieben sind. Erst auf nachfrage erhielt ich die passenden Kabelfarben.
Zitat:
achten Sie bitte nicht auf die Zahlen sondern nur auf Kabelfarben.
Kabelfarben bei Massegesteuerter ZV:
Von Coming Home
Gelb oder Organg an Abblendlicht o. Sicherungkasten
Scharz an Masse (Batterie)
Rot an Plus (Batterie)
Orange/Schwarz über Sperrdiode an Batterie Plus
Gelb/Schwarz über Sperrdiode an ZV AUF (mit Überbrückung auch ZU u. AUF möglich)Kabelfarben bei Plusgesteuerter ZV:
Von Coming Home
Gelb oder Organg an Abblendlicht o. Sicherungkasten
Scharz an Masse (Batterie)
Rot an Plus (Batterie)
Orange/Schwarz über Sperrdiode an Masse
Gelb/Schwarz über Sperrdiode an ZV AUF (mit Überbrückung auch ZU u. AUF möglich)
Ich würde dir von dem Modul abraten und versuch es wieder zu reklamieren. Ansonsten schließe es wie oben beschrieben an.
Gruss Frada
Hallo Frada84 woher sind denn die Infos(Zitat)?
Von dem Hersteller selber?
Also ich muss sagen,dass ich dies zum ersten mal mache und auch schaffen will einzubauen.
Ich fange mal an:
1. Batterie abklemmen
2. Die schwarze Box in der nähe des Sicherungskastens befestigen.
3. Das rote und das schwarze Kabel zur Batterie hin verlängern und anschliessen.
4. Ich komme nicht weiter,da ich nicht weiss ob ich 2 oder nur 1 Sperrdiode brauche.
Kann man eigentlich nicht alles am Sicherungskasten klemmen?
Bitte helft mir.
mfg mark
Zitat:
Original geschrieben von markelski
Hallo Frada84 woher sind denn die Infos(Zitat)?
Von dem Hersteller selber?
Ja, die Belegung hab ich nach einer Anfrage beim Vetreiber bekommen. Da auch mir die Kabelfarben in der Anleitung fehlten und die Relaisbezeichnungen wie abgebildet nicht auf dem Modul standen.
Soweit ich die Anleitung noch im Kopf habe, brauchst du eine Sperrdiode. Sie wird nur anders angeschloßen je nachdem was man für eine ZV hat.
Anschließen kannst du auch alles am Sicherrungskasten bzw. dahinter. z.b. der Zigarettenanzünder hat Dauerplus (kl. 30) und Masse (kl.31)
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Ja, die Belegung hab ich nach einer Anfrage beim Vetreiber bekommen. Da auch mir die Kabelfarben in der Anleitung fehlten und die Relaisbezeichnungen wie abgebildet nicht auf dem Modul standen.Zitat:
Original geschrieben von markelski
Hallo Frada84 woher sind denn die Infos(Zitat)?
Von dem Hersteller selber?Soweit ich die Anleitung noch im Kopf habe, brauchst du eine Sperrdiode. Sie wird nur anders angeschloßen je nachdem was man für eine ZV hat.
Anschließen kannst du auch alles am Sicherrungskasten bzw. dahinter. z.b. der Zigarettenanzünder hat Dauerplus (kl. 30) und Masse (kl.31)
Ja die Sperrdiode ist leider nicht dabei,aber brauche ich denn 2 Stück davon,da
Orange/Schwarz über Sperrdiode an Masse
Gelb/Schwarz über Sperrdiode an ZV AUF (mit Überbrückung auch ZU u. AUF möglich)
mfg mark
Ich habe mir mal eine Tagfahrlichtmodul gekauft, mit integrieter Coming Home funktion. Das steckt man einfach ansteller zweier Sicherungen rein, man muss nichts schneiden, kann alles programmieren, und ganz leicht wieder rauswerfern. Und funktioniert perfekt, mit gedimmentem TFL. Kann leider nicht mehr den Link finden, wo ich es bestellt habe. Glaube kam aus Oesterreich.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
Ich habe mir mal eine Tagfahrlichtmodul gekauft, mit integrieter Coming Home funktion. Das steckt man einfach ansteller zweier Sicherungen rein, man muss nichts schneiden, kann alles programmieren, und ganz leicht wieder rauswerfern. Und funktioniert perfekt, mit gedimmentem TFL. Kann leider nicht mehr den Link finden, wo ich es bestellt habe. Glaube kam aus Oesterreich.
War es eventuell dieses
Modul?
hast du bei dem Modul auch Leaving Home? also Fhz. wird aufgeschloßen und Beleuchtung geht an? Steht in der Beschreibung aber weiß nicht wie das gehen soll.
Nein du brauchst nur eine Diode, schau dir die Einbauanleitung an, dann weißte warum zwei Kabelfarben über ne Diode laufen