1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Coming Home - Leaving Home - Regensensor

Coming Home - Leaving Home - Regensensor

VW Touran 1 (1T)

hallo,
ich habe mir jetzt einen Regensensor gekauft. Teilenummer:1K0955559.
Da ich den Regensensor (habe keinen autom. abblendbaren Spiegel) selber nicht nutzen will, sondern nur den Lichtsensor (für CH - LH) der darin verbaut ist, wollte ich wohl wissen welche Kabel ich ans Boardnetzsteuergerät STG9 anschließen muss. Und was ich für Stecker brauche.
cu Heiko

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von invade


Aber wenn ich Deine Codierung in den RLS schreibe, dann reicht es doch für CH & LH?

Ja das schon, aber so ist er halt ohne Autobahn- u. Regenlicht. CH+LH ist dem RSL egal. Das muss nur das Bordnetztsteuergerät wissen. Hast du auch den Lichtschalter mit Tunnelsymbol bzw. AUTO drin ?

hay fahre einen 2,0 tdi bau jahr 12.03 kann mann ch/lh beinem auch codieren und eie ?

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


CH/LH kann ccodiert werdn. Dazu brauchste kein RLS.

welche vorrausetzungen mus mein Touran haben? regensensor hat er auch nicht !

Original geschrieben von Czisiu

hay fahre einen 2,0 tdi bau jahr 12.03 kann mann ch/lh beinem auch codieren und eie ?

Zitat:

Original geschrieben von Czisiu



Zitat:

Original geschrieben von sportline155


CH/LH kann ccodiert werdn. Dazu brauchste kein RLS.

Zitat:

Original geschrieben von invade


Aber wenn ich Deine Codierung in den RLS schreibe, dann reicht es doch für CH & LH?

oh oh oh.. wenn man selber vcds hat sollte man schon mit der soft/hardware umgehen können.

für CH/LH braucht man kein RLS!einfach codieren und gut!

Hy was ist das ? hilft mir das weiter!

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von invade


Aber wenn ich Deine Codierung in den RLS schreibe, dann reicht es doch für CH & LH?

oh oh oh.. wenn man selber vcds hat sollte man schon mit der soft/hardware umgehen können.
für CH/LH braucht man kein RLS!einfach codieren und gut!

noch mal für leute die nicht lesen können!!!

CH/LH geht auch RLS.einfach codieren

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von invade


Aber wenn ich Deine Codierung in den RLS schreibe, dann reicht es doch für CH & LH?

oh oh oh.. wenn man selber vcds hat sollte man schon mit der soft/hardware umgehen können.
für CH/LH braucht man kein RLS!einfach codieren und gut!

Fahr mal paar Oktaven runter! Deine Äusserung war so unnötig wie Deine sonstigen Kommentare, solche Leute wie Dich hab ich echt gern! Was weißt Du über meine Fähigkeiten? VCDS zu besitzen setzt nicht voraus das man alles weiß! Und die Sache das man den RLS deaktivieren kann und nur als Lichtsensor coden kann, die war mir neu!

Ich weiß das ich den RLS nicht zwingend benötige um CH & LH zu nutzen!

Jedoch wäre es mir lieber dass das Licht nicht unnötig am Tag angeht!

Flitzpiepe!

:D

@1T0:

30 Byte BNSG und Passat CC LS mit Auto ist verbaut.

Wie gesagt CH & LH funktioniert, nur eben auch am Tage...

ich würd auch zum Regensensor raten damit das Licht bequem an und ausgeht!

Zitat:

Bei den aktuellen Regen/Lichtsensor z.B 1K0 955 559 AH lässt sich die Regensensorfunktion über die Codierung des Sensors deaktivieren. Hab ich bei meinem über VCDS so gemacht !
Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 050409 054 0402
Codierung: 02109677
Gruß,
Martin

Hallo Martin

mein Boardnetzsteuergerät hat folgende Nummer: "1K0 937 049 T"

Ich habe mir jetzt den Regensensor "1K0 955 559 AB" "RLS 200207 020 0105" angeschlossen. Lichtschalter mit Tunnelsymbol habe ich auch nachgerüstet.

Dann habe ich "CH/LH " und "CH/LH verbaut" im STG 9 aktiviert. Danach das Coding "02109677" eingestellt.

Nun habe ich aber folgendes Problem:

1. Der Regensensor funktioniert immer noch und CH/LH reagiert nicht. Auch das Tunnellicht nicht. Wenn ich den Schalter auf diese Position stelle ist das Licht immer an.

2. Falls ich das noch hinbekommen werde, kann ich dann auch die Nebelscheinwerfer für CH/LH einstellen? Und wenn, wie und wo?

3. Und wo kann ich ein Gehäuse für den RLS bekommen das ich das Ding an die Scheibe bekomme?

cu Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Default1



Zitat:

2. Falls ich das noch hinbekommen werde, kann ich dann auch die Nebelscheinwerfer für CH/LH einstellen? Und wenn, wie und wo?

cu Heiko

CH/LH kann man bei VW nicht auf die NSW legen!

Zitat:

Original geschrieben von Default1



Zitat:

Bei den aktuellen Regen/Lichtsensor z.B 1K0 955 559 AH lässt sich die Regensensorfunktion über die Codierung des Sensors deaktivieren. Hab ich bei meinem über VCDS so gemacht !
Teilenummer: 1K0 955 559 AH
Bauteil: RLS 050409 054 0402
Codierung: 02109677
Gruß,
Martin


Hallo Martin
mein Boardnetzsteuergerät hat folgende Nummer: "1K0 937 049 T"
Ich habe mir jetzt den Regensensor "1K0 955 559 AB" "RLS 200207 020 0105" angeschlossen. Lichtschalter mit Tunnelsymbol habe ich auch nachgerüstet.
Dann habe ich "CH/LH " und "CH/LH verbaut" im STG 9 aktiviert. Danach das Coding "02109677" eingestellt.
Nun habe ich aber folgendes Problem:
1. Der Regensensor funktioniert immer noch und CH/LH reagiert nicht. Auch das Tunnellicht nicht. Wenn ich den Schalter auf diese Position stelle ist das Licht immer an.
2. Falls ich das noch hinbekommen werde, kann ich dann auch die Nebelscheinwerfer für CH/LH einstellen? Und wenn, wie und wo?
3. Und wo kann ich ein Gehäuse für den RLS bekommen das ich das Ding an die Scheibe bekomme?
cu Heiko

Also beim RLS mit Endung AB lässt sich der Regenteil nicht deaktivieren. Erst ab AG, AH.

Assistenzfahrlicht musst du im BN-STG auch noch aktivieren.

Bei KUFATEC gibt es eine Halterung zum nachrüsten.

Zu deinem CH/LH problem kann ich jetzt auf dei schnelle nichts sagen.

Gruß,

Martin

hallo,
im Boardnetzsteuergerät habe ich "Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv" aktiviert....
Das kann ich auch im MFA+ aktivieren. Funktioniert trotzdem nicht....???
cu

Zitat:

Original geschrieben von Default1


hallo,
im Boardnetzsteuergerät habe ich "Byte 00 Bit 5 Assistenzfahrlicht mit Leaving-Home aktiv" aktiviert....
Das kann ich auch im MFA+ aktivieren. Funktioniert trotzdem nicht....???
cu

So wars erst auch bei mir, nach Einbau des Passat CC Lichtschalter mit Auto-Funktion gings dann.

Und nicht vergessen:

Hat man einen Lichtschalter ohne Automatikfunktion, dann muss im Byte 23 (glaube, dass war es) auch noch auf den alten Lichtschalter angepasst werden!

Nochmal für alle: Das Geld für den neuen Lichtschalter könnt Ihr Euch sparen!

Grüße

Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernb77


Und nicht vergessen:

Hat man einen Lichtschalter ohne Automatikfunktion, dann muss im Byte 23 (glaube, dass war es) auch noch auf den alten Lichtschalter angepasst werden!

Muß nichts geändert werden, funktioniert auch so!
Ich habe noch nie was geändert.
Erst gestern wieder einen Passat 3c da gehabt, ohne besagte Automatikfunktion

Deine Antwort
Ähnliche Themen