coming home funktion nachrüsten und in den Spiegeln einbauen
Hi!
Coming home hätte ich gerne
Mein neuer Tiguan steht beim Händler und wird am Freitag übergeben.
Ich habe kein entsprechendes Paket gekauft, die Spiegelunterseite hat nur eine leere Deckblende und das Relais für die Coming-home /Leaving-home-Funktion fehlt natürlich.
Wer hat Erfahrung mit der Nachrüstung der Spiegel, ein Relais habe ich im Internet bei Led24-discount gesehen.
Ist die Nachinstallation machbar?
Was kostet es beim Händler?
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus!
hanslan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Caipi69
... leider hat es mein 🙂 versäumt, mir die im Spiegelpaket enthaltene Umfeldbeleuchtung und die Möglichkeit des Spiegelabsenkens beim Rückwärtsfahren zu eröffnen. So waren das für mich lediglich 'elektrisch anklappbare Aussenspiegel' die ich bei meiner breiten Garage nicht brauche... Soweti ich mich erinnere, war das auch nirgendwo genauer erwähnt - oder ich habe es einfach überlesen.
Hallo Caipi,
beides! Bei mir lief das so ab: Ich habe meine Wunschkonfiguration zu Hause am PC erstellt und bin damit zum 1. 🙁 gegangen. Der hat sich das nur angeschaut und mir 'nen Preis genannt. Danach bin ich zum 2. 🙂 gegangen, der die Konfi Punkt für Punkt mir mir duchgegangen ist und mich auf weitere sinnvolle Ergänzungen bzw. Änderungen hingewiesen hat. Der Endpreis war dann auch noch ca. 1.000 € günstiger als beim 1. Somit habe ich jetzt das Auto, das ich haben wollte und bin wunschlos glücklich. 🙂 Naja, bis auf Xenon, die hätte ich aus heutiger Sicht doch gerne gehabt!
Umfeldbeleuchtung, Spiegelabsenkung, Anklappfunktion und Dauerfahrlicht waren im Spiegelpakt II enthalten.
Und was die anklappbaren Spiegel betrifft, die brauchst Du doch für die 2m-Überholspuren in Baustellen! 😁😁😁
Gruß Hans
30 Antworten
muhahahahaha.... Hans, der war echt gut 😁😁😁
tom, das hast Du verdammtes Glück gehabt, einen Tiger fertig beim Händler stehen zu haben - und dann noch mit Deiner Wunschausstattung... Ja, Team ist gut ausgestattet, den habe ich ja genommen mit ein paar weiteren Kleinigkeiten. Aber bis beim FL wieder so ein Modell kommt, ist's 2015 (heißt dann sehr wahrscheinlich Lady-Team, weil dann die Frauen-WM ist... 😛) und das neue Modell kommt raus... 🙁
Achja, bei meinem 🙂 steht ein 5N-Modell jetzt als Neuwagen - warum er den jetzt da stehen hat, wissen die Herrgötter. Ist'n 170PS-Diesel mit Xenon in PepperGrey..., wenn den mal vorher da stehen gehabt hätte, wäre er bestimmt schon wech... 🙄 Aber schick den Vergleich zum FL zu sehen, vor allem die häßlichen, wie draufgepappten Nebler... Die haben sie echt häßlich gemacht...
Gruezi
Caipi
Der Thread gleitet langsam aber sicher vom Thema ab...
Wenn der TE schon die anklappbaren Spiegel hat, ist es durchaus möglich, daß er auch die richtigen Steuergeräte für die Umfeldbeleuchtung in den Türen hat. In dem Fall müsste der Umbau recht preiswert machbar sein...
Gruß
Nite_Fly
Danke für eure Antworten!
Da ist ganz schön Potenzial in der Nachrüstfrage!
Ich bin auch schon neugierig, was das neue Facelift-Modell an Veränderungen drin hat.
Ich habe Xenon bestellt
Ich möchte auf jeden Fall das Light Assist nachrüsten mit CH/LH.
Geht aber nicht: nicht lieferbar laut Verkäufer.
Ebenso nicht lieferbar: Rückfahrkamera - es ist tatsächlich ein Dummy in meinem Auto verbaut - wird nachgeliefert.
Nicht lieferbar ist ebenfalls der Tempomat, obwohl ich ihn mitbestellt habe, obwohl ich den Hebel bei ahw-shop bestellen kann.
Liegt das am Steuergerät?
Ich habe bei meiner Minimalvariante an Auto auf die Nebelscheinwerfer verzichtet.
Ihr habt keine Ahnung, wie das nach dem Facelift jetzt ausschaut: ein riesiges schwarzes Loch mit Fliegengitter...
Ähnlich wie beim Tuareg, bloß hat der die Nebelscheinwerfer darunter drin.
Das konnte man auf keinem Prospekt sehen und auf keinem Konfigurator.
Da sind nur die High-End Modelle.
War ein Schock für mich.
Heute hole ich das Auto ab.
Gruß Hanslan
Lässiger fand ich, dass auf Grund der o.g. Wartezeit dann die FSE mit Blauzahn im RCD 510 integriert war (hatte den Touchadapter in freudiger Erwartung von nite_fly schon gekauft...!) bzw. der Parklenkassi mit drin war. Beides hatte ich so nicht geordert und war bei der Abholung in WOB schon sehr überrascht. Und zumindest die BT-FSE ist im Vergleich mit dem Touchadapter schon eine andere Hausnummer - und für umme sowieso 😁
Gruß
CaipiDanke Caipi!
Ich habe die FSE "Start" geordert und für die 'Rückfahrkamera das RCD 510 nehmen müssen. Ist das eine Doppelbestellung in diesem Fall?
Gruß Hanslan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanslan
Ich habe bei meiner Minimalvariante an Auto auf die Nebelscheinwerfer verzichtet.
Ihr habt keine Ahnung, wie das nach dem Facelift jetzt ausschaut: ein riesiges schwarzes Loch mit Fliegengitter...
Ähnlich wie beim Tuareg, bloß hat der die Nebelscheinwerfer darunter drin.
Das konnte man auf keinem Prospekt sehen und auf keinem Konfigurator.
Da sind nur die High-End Modelle.
War ein Schock für mich.Heute hole ich das Auto ab.
Gruß Hanslan
Hallo Hanslan,
wenn du ihn dann hast, kannst du mal ein Bild davon einstellen?
Kann ich mir nicht vorstellen😕
@All: wie man auf Xenon Scheinwerfer verzichten kann, ist mir unbegreiflich?
Aber jeder so wie er mag!😉
Hi hanslan,
das mit dem Tempomat finde ich gelinde gesagt eine Frechheit. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Steuergeräte gibt, die das nicht unterstützen. VW bietet regelmäßig in seinen Zubehör-Angeboten einen Tempomaten zum nachrüsten an - das ist eigentlich nur der Lenkstock links. Muss natürlich noch freigeschaltet werden, aber das sollte meiner Meinung nach immer möglich sein. Bei den Spiegeln sieht es da wohl anders aus - ich müsste hier wohl neue Steuergeräte einbauen lassen, was das ganze so teuer macht.
Habe nochmal in meiner Konfi von der Bestellung nachgesehen - da stand nur Mobiltelefonvorbereitung für 280€ und das Upgrade auf das RCD 510 315€. Beim Radio steht nichts von einer FSE-Funktion. Ob Du das nun doppelt bestellt hast, ist eine gute Frage. Aber letztlich sollte der Konfigurator beim 🙂 genau das verhindern... Also gehe ich - beim Zweifel für den Angeklagten - mal davon aus, dass es korrekt ist. Irgendwo muss man ja die Kohle für die FSE loswerden... 😛 und das RCD 510 hat es in seiner Funktionsbeschreibung wohl nicht standardmässig drin...
Viel Spaß beim Abholen heute! Du wirst stolz sein wie Oskar 😁
Gruß & knitterfreie Fahrt
Caipi
edit:
Zitat:
Original geschrieben von Rainman08
Ganz einfach - weil man es nicht zwingend braucht? Wir fahren mehr als 70% Stadtanteil und ca. 90% wohl im 'Hellen' (also nicht Regen etc.), da ist Xenon nicht nötig. Und zum anderen ist der Unterschied immo nicht mehr so mega groß wie noch zu Beginn von Xenon - und es nervt viele, denen Du hinterherfährst oder entgegenkommst - das ist aber sehr subjektiv.Zitat:
@All: wie man auf Xenon Scheinwerfer verzichten kann, ist mir unbegreiflich?
Aber jeder so wie er mag!😉
Zitat:
Original geschrieben von Rainman08
@All: wie man auf Xenon Scheinwerfer verzichten kann, ist mir unbegreiflich?
Aber jeder so wie er mag!😉
1. Sehr hohe Kosten beim Kauf
2. Hohe Kosten wenn mal was kaputt geht
3. Gute Augen 😁
Caipi69 und tom-ohv:
So oft fahr ich auch nicht bei Dunkelheit, ok im Winter jeden Morgen und Abend😉 , aber der Unterschied ist schon gravierend! Sehe ich sogar mit guten Augen! 😎
Wegen dem Blenden: Die automatische Leuchtweitenregulierung funzt auch tadellos und das Kurvenlicht ist der Hammer!
Dazu ein Fernlicht, das bekommt man mit den H4 Funzeln nicht hin.
Kurz und gut, ich möchte es nicht mehr missen!
Kosten: Dafür hab ich lieber aufs Pornodach verzichtet, immer den Gestank von den anderen Autos in der Stadt und bei der Regenhäufigkeit in Deutschland.....
Keine Ahnung, wie es beim Wiederverkauf wird, aber auch egal, das ist es mir wert, auch wegen dem Sicherheitsaspekt, das ich vielleicht auf der Landstrasse ein Reh oder sonstiges Hindernis dadurch vielleicht früher sehe, hat es sich schon bezahlt gemacht.
Schönes Wochenende!🙂😛
Siehst Du, so hat jeder glücklicherweise seine eigenen Vorstellungen, was wichtig und notwendig ist. Wir fahren alle an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Gegebenheiten. Xenon hat schon seine Vorteile, keine Frage, aber die waren für mich einfach nicht groß genug. Fahre einen Firmem-Obbel mit Xenon und kann kaum einen Unterschied feststellen. Mag sein, dass die Scheinwerfer des Tigers recht gut sind, weil sie auch was höher sitzen und vielleicht im Gegenzug die Obbel-Xenon's eher schlecht? 😕
Was den Wiederverkauf angeht - sollte Xenon sicherlich ein Pluspunkt sein. Zumindest für die, die einen Gebrauchten mit Xenon suchen... 😛 Naja, um beim Thema zu bleiben, Xenon nachrüsten ist jedenfalls eine Schnappsidee - aber ich kann z.B. hanslan verstehen, dass er CH / LH, Tempomat und auch die Umfeldbeleuchtung haben möchte. Das sind echte Komfortgoodies 😁 und steigern sicherlich auch den Wiederverkaufswert. Wobei ich den nicht im Auge habe, will den Tiger schon eine Weile fahren und nach ein paar Jahren macht das dann auch kaum noch einen Unterschied... Wer fragt den z.B. heute noch nach eine ZV - die ist einfach Standard... so wird es mit vielen Sachen auch sein, die wir als Extra bezahlt haben. Das wird beim nächsten Auto automatisch drin sein, aber nicht wirklich umsonst sein 🙁
Gruß
Caipi
Die von VW sind ja auch nicht ganz blöd:
Wenn die Steuergeräte alles können würden, was die bestausgestatteten Modelle können, würde jeder nur noch das billigste Modell kaufen, und zu dem Kumpel mit dem VCDS rennen....
Daher sind die Steuergeräte, die ab Werk verbaut werden, sehr wohl im Funktionsumfang eingeschränkt.
Anders sieht das in der Ersatzteil-Logistik aus: Da gibt es nur die "Rundum-Sorglos-Pakete". Denn das wäre einfach zu teuer, da die verschiedenen Varianten eines Steuergerätes vorrätig zu halten...
Und zu den Xenons: Die heutigen H4 sind um Welten besser, als die noch vor 10 Jahren. Da von "Funzeln" zu sprechen, ist etwas arrogant...
Interessant wird das ganze erst mit der automatischen Umschaltung von Abblend- auf Fernlicht.
Der Wiederverkaufswert spielt da eigentlich nur in den ersten ein bis zwei Jahren eine Rolle. Danach freut sich nur der Nachbesitzer, daß der Käufer soviel gekauft hat... Mehr bezahlen wird er deswegen kaum.
Ist ähnlich wie in einer Miet-Wohnung mit verklebtem hochwertigen Teppichboden: Der Vormieter will eine Mords-Ablöse. Doch wenn ich sage, ich will den gar nicht, und er soll ihn bitte sauber entfernen, dann ist der Teppich plötzlich für umme...
Gruß
Nite_Fly
Na ja, arrogant sollte das nicht klingen, sorry.🙄
(Aber genauso arrogant, wie einen Tiguan mit einem Audi 80 zu vergleichen!!! Aber das war ein anderes Thema.)
Funzeln war halt so eine Redewendung. Aber den Leuten hier verkaufen zu wollen, das H4 genauso gut ist wie Xenon ist schon etwas kühn!
Ich habe öfters den direkten Vergleich neben meinem Tiguan stehen. Mit H4! Also halte mich nicht für blöd, aber das Xenon Licht ist schon einiges besser.
(Bestimmt sind die H4 Glühbirnen bei dem schon alt!😁😉 )
Mit dem Wiederverkauf, wie ich schon schrieb, ist mir eigentlich egal weil es ein wichtiges Sicherheitsfeature ist, einschließlich der automatischen Leuchtweitenregulierung, Scheinwerferreinigungsanlage, Kurvenlicht etc.
Welchen gebrauchten Tiguan würde ich eher kaufen, den mit Xenon oder mit H4???
... keine Ahnung, hab's hier in dem Fred auch das erste Mal gelesen. Sind vielleicht Leute, die bei allem in dem ein P, ein R, ein N und ein O vorkommen, gleich an Porno denken... 🙄
Ich jedenfalls mag mein PSD und würde es wieder bestellen. Denn das lässt sich definitiv extrem schlecht nachrüsten 😁
Gruezi
Caipi
Hi Rainman und Caipi!
Zu euren Anfragen und Gratulationen:
Danke für euren Zuspruch
Die Fotos stelle ich ein.
Gleich vorweg: Der Wagen ist sehr schön und fährt perfekt. Ein Genuss zu fahren.
Der schwarz-weiß-Kontrast macht sich sehr gut.
Die fehlenden Nebelscheinwerfer sind durch die beiden Seiten-Grill ersetzt und wirken auf mich jetzt ganz zufriedenstellend und doch nicht so schlimm wie im ersten Moment.
Nach dem Umstieg von einem BMW, den wir fünfzehn Jahre gefahren haben, auf einen neuen Wagen, der mindestens drei Generationen weiterentwickelt ist, fühlen wir uns wie in einer Luxusjacht - Klima, Xenon, Mediacenter, Telefonfreisprechen, hoher Einstieg, Federungskomfort erster Klasse..., viel genauere Anpassung der Sitzposition durch das verstellbare Lenkrad und den Sitz, mehr Platz im Inneren und den Türen...
Das Sitzen ist sehr angenehm knackig, auch hinten
So viel Auto für das Geld hat uns überrascht.
Die Rückfahrkamera funktioniert schnell und genau, ohne Parksensoren geht aber nichts, vor allem vorn.
Zum Nachrüsten:
Die Kamera ist doch schon drinnen, nicht gekommen sind Parklenkassistent und Tempomat.
Nicht lieferbar ist Light-Assist.
Wird also noch dauern bis "die Knöpfe dran sind"
Gruß Hanslan