Comfortschließung
Hallo,
habe festgestellt das mein W210 auch die Funktion der Comfortschließung hat.
Allerdings kommt es mir so vor als wenn das nur funktioniert, wenn gerade Ostern und Weihnachten und Neujahr auf einen Tag fallen!! ;-)
Nee, mal Spaß beiseite.
Mal klappt es mal nicht!!
Woran kann das liegen?
Stimmt es das man den Knopf festhalten muß solange die Fenster schließen?
Bitte um Tipps die Sache in den Griff zu bekommen.
Mfg Klaus Lüttmann
25 Antworten
Aufs Schloss zielen!
Denk dran, das diese Funktion über Infrarot geht.
Du musst also aus nächster Näha mit dem Schlüssel auf den IR-Empfänger im Türschloss zielen.
Zahn
Du mußt den Schlüssel sehr nahe an die Tür halten, sonst funktioniert es nicht.
Und den Knopf zum schließen der Tür, festhalten bis alles zu ist.
Andersherum geht auch, allerdings nicht für Schiebedach, das geht nur zu!!!
Hallo,
bei mir geht es auch andersrum.
Schlüssel auf das Infrarotfenster am Türgriff halten, Öffnungstaste gedrückt halten und schon fahren alle Seitenfenster runter und das Schiebedach öffnet sich. Ist super im Sommer, da kann man erst mal durchlüften bevor man einsteigt.
Wo soll denn bitteschön im Türgriff ein IR-Fenster sein???
Bei mir geht auch nur die Schließung zuverlässig.
Geöffnet hat es aber beim rumprobieren auch schonmal, aber leider nicht reproduzierbar.
Scheint wohl viele verschiedene Varianten zu geben. Auch was die Schließfunktion angeht. Hatten wir dochmal letztens in einem Thread, bei fast jedem gibt es kleine Unterschiede. Ich würde vorschlagen, mal ne Umfrage draus zu machen, was bei welchem Baujahr und Ausstattungsvariante geht und was nicht.
Also ich fang mal an:
Bj. 1996
Elegance
Beim Schließen:
Auto schließt und Blinker blinken 3x
Schlüssel länger drücken: alle Fenster und Dach gehen zu
Beim Öffnen:
Auto schließt auf und Blinker blinken 1x
Fenster und Schiebedach öffnet NICHT (zumindest nicht nachvollziehbar!)
jan.
Baujahr 01
Avantgarde
Schließen:
Blinker blinken 3 x bei gedrückt halten schliessen sämtliche Fenster
Öffnen:
1 x Blinken
Bei Gedrückt halten öffnen alle Fenster
Hallo!
Baujahr 96
Elegance
Beim Schliießen gehen alle fenster zu aber bei meinen Blinken nicht die Blinker bei mir Blinkt nur ein rotes und grünes blinkerchen am Türgriff
wieso ist das bei meinem so das die Blinker nicht Blinken?
Schon wieder neue Unterschiede: an meinen Türgriffen ist überhaupt nichts, was blinken könnte, bei mir blinkt es am Innenrückspiegel, wo auch der IR-Emfänger ist.
jan.
Zitat:
Original geschrieben von trienieman
Du mußt den Schlüssel sehr nahe an die Tür halten, sonst funktioniert es nicht.
Und den Knopf zum schließen der Tür, festhalten bis alles zu ist.
Andersherum geht auch, allerdings nicht für Schiebedach, das geht nur zu!!!
Dann ist bei dir etwas defekt, soll Servicerelais heißen!
Also bei dem alten Infrarotschlüssel (bis 97er Modell) geht es nur zu, aber nicht auf, hat ja auch nur einen Knopf auf dem Schlüssel. Ab 98er Modell geht es auf Knopfdruck auf und zu, je nachdem welche Taste man drückt und festhält, sind ja zwei oder drei Knöpfe drauf (Beim T-Modell nur zwei, weil kein Kofferraumdeckel), und DANN hat man auch dieses kleine Infrarotfenster im Türgriff.
MfG
JAn
P.S. Näheres steht aber auch in der Bedienungsanleitung...
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Dann ist bei dir etwas defekt, soll Servicerelais heißen!
Also bei dem alten Infrarotschlüssel (bis 97er Modell) geht es nur zu, aber nicht auf, hat ja auch nur einen Knopf auf dem Schlüssel. Ab 98er Modell geht es auf Knopfdruck auf und zu, je nachdem welche Taste man drückt und festhält, sind ja zwei oder drei Knöpfe drauf (Beim T-Modell nur zwei, weil kein Kofferraumdeckel), und DANN hat man auch dieses kleine Infrarotfenster im Türgriff.
MfG
JAn
P.S. Näheres steht aber auch in der Bedienungsanleitung...
Hallo,ich habe einen 97er, mit einem Knopf auf der Fernbedienung und bei mir geht wirklich alles mit diesem Knopf.
Marc
Ab 07/97 (Modell 1998) führte Mercedes die kleine Modellpflege ein. Die Fahrzeuge erhielten auch einen Innenraum-CAN-Bus und den ELCODE Schlüssel. Mit diesem Schlüssel war es möglich bei den Limousinen Türen, Fenster und Schiebedach, sowie den Kofferraumdeckel zu öffnen. Gleiches galt bis auf den Kofferraumdeckel auch für die Schließfunktion.
Diese Modelle haben im linken Türgriff ein kleines Infrarotfenster. Die Entriegelung der Türen erfolgt über Funk. Die Komfortschließung/Öffnung, also Fenster und Schiebedach erfolgt über Infrarot. Laut Werk aus Sicherheitsgründen. Darum muss man bei dieser Art von Schließung/Öffnung sehr nahe an das Infrarotfenster heran.
Der Kombi hatte statt drei nur zwei Tasten, da die Kofferraumentriegelung entfiel. Alle anderen Funktionen waren gleich. Bei den Modellen vor 07/97 waren diese Funktionen anders.
Zitat:
...Diese Modelle haben im linken Türgriff ein kleines Infrarotfenster. ...
Ich meine das geht auch von rechts und ist erst beim W211 eingespart worden.
Zahn
Diese Modelle haben im linken Türgriff ein kleines Infrarotfenster.??
Meiner ist genau 7/97 W210 E230
und dieses Infrarotfenster am Türgriff hat meiner wirklich nicht.
Habe das gleiche Fahrzeug und meins hat es. Wenn du den ELCODE Schlüssel hast, muss er das Fenster haben. Es sei denn dein Wagen wurde genau im Übergang produziert und ist noch Modell 97. Steht aber auf der Rechnung drauf.
Die Fenster sind ca. 0,6cmx0,6cm groß. Das Fenster auf der Fahrerseite sitzt dann neben dem Türschloß, bzw neben dessen Versiegelung. Auf der Beifahrerseite sitzt das Fenster an der gleichen Stelle, allerdings dürftest du dann dort kein Türschloß mehr haben.
Zusatz: Mein Fahrzeug verließ am 07.07.1997 das Band und wurde mir am 10.07. übergeben.