Combo E - Update Multimedia Navi Pro System schlägt fehl
Hallo zusammen,
ich habe seit Februar 2020 einen Opel Combo (E) Life mit Navigations-System "Multimedia Navi Pro System".
Nach Registrierung der Opel-App wird mir ein Update des Kartenmaterials angeboten.
Leider lässt sich der Link für die Anleitung, wie das Update durchgeführt werden soll (USB-Stick vorbereiten ...) bis heute nicht öffnen.
Da das System auch bei Peugeot verbaut wird, habe ich die Anleitung mit dort besorgt und den USB-Stick (32 GB FAT32) formatiert und die Dateien nach Vorgabe auf den Stick kopiert.
Da mittlerweile auch ein System-Update für das Infotainment-System angeboten wurde, habe ich die Dateien ebenfalls, wie vorgegeben, auf den Stick kopiert.
Das Update wurde, so wie es in der Beschreibung erklärt war, angefangen zu installieren.
Nach ca. einem Drittel des Update-Vorganges erschien die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten wäre und das System startet neu. Allerdings funktioniert das ganze System nicht und bleibt nur auf einem Bildschirm stehen, auf dem Die Meldung erscheint, dass das System eingeschränkt (leider gar nicht) funktioniert.
Hat jemand einen Tip, wie man das System wieder zum Laufen bekommt?
Ich finde es unmöglich, dass es bei Opel nicht möglich ist, nach einem halben Jahr, eine Update-Anleitung zur Verfügung zu stellen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
LG
98 Antworten
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 12. Februar 2021 um 15:18:08 Uhr:
So habe heute auf dem Nachhauseweg von der Arbeit das Firmware Update ausprobiert, hat funktioniert. Dauerte allerdings fast 40 Minuten, ohne Kartenupdate.Verwendet habe ich einen Stick mit 32 GB und USB 2.0
Was sind die Verbesserungen oder Änderungen nach dem Update der Firmware?
Ich habe ein Update auf dem PC. Scheue mich aber. dieses zu installieren, wenn ich das Risiko eingehen muss, dass das Navi Pro nachher tot ist und vorher keinen Vorteile bekannt sind.
Konnte keine Änderungen bzw. Verbesserungen feststellen, keine Ahnung was hier genau upgedatet wird.
Nach zwei Fehlversuchen beim Opel Händler nun der
dritte Versuch nächste Woche.
Werde hier berichten.
Hallo,
wenn man das alles so liest, dann bin ich heilfroh darüber, dass ich mir die 500 Euro Aufpreis für das Navi-Pro gespart und lieber in schicke Alufelgen für die Winterreifen investiert habe.
Als Navi nutze ich mein altes Sony Experia via Android Auto und das funktioniert sogar mit dem Offline-Kartenmaterial bestens.
Und das sogar ganz ohne SIM-Karte und obwohl das Navi in einer von mir selbst konstruierten und gedruckten Halterung ganz unten im Becherhalter im Fußraum steckt.
Wobei ich allerdings zuerst auch Probleme hatte das Smartphone mit Android Auto an den Touchscreen anzustöpseln.
Mit einem einfachen USB-Kabel ging gar nichts, mit dem originalen Ladekabel ging es so lala.
Habe mir dann ein wirklich gutes USB-Kabel angeschafft (20 Euro) und jetzt läuft alles einwandfrei.
Nur mal so als Tipp:
Es gibt USB-Sticks die funktionieren einwandfrei, manche taugen in der Wurzel nichts.
Und das ist noch nicht einmal am Preis festzumachen.
Es gibt USB-Sticks für unter 10 Euro die laufen einwandfrei und teure Marken-Sticks die nur herumzicken, komischerweise je eher desto höher die Speicherkapazität ist.
Vielleicht hat ja das Opel-Entertainmentsystem ja auch Probleme mit USB-Sticks mit großem Speichervermögen.
Ich habe meine gesamte Musiksammlung - und da ist in 6 Jahrzehnten einiges zusammengekommen - auf einen sündhaft teuren USB-Stick mit 256 GByte von Samsung gespeichert und den erkennt nicht nur das Opel Entertainmentsystem nicht, sondern mein Laptop und mein Tablet genauso wenig.
Mein billiges 80-Euro-Smartphone von Gigaset merkwürdigerweise doch und das trotz Adaptersteckers von USB-A auf USB-C.
Ich würde es einfach einmal mit einem kleineren USB-Stick probieren, 16 GByte sollten locker ausreichen.
Gruß
Reimund
Ähnliche Themen
.....16GB langen eben nicht, die Datei aus dem Internet, hat schon über 20GB.....
Moin Leute, so nun das Ergebnis nach der dritten Sitzung. Am Dienstag Abend das Auto abgegeben
damit am Mittwoch genug Zeit ist um das Update durchzuführen. Um 17 Uhr dann der Anruf vom FOH
das man es leider nichtr geschafft hat das Radio upzudaten. Mann bräuchte noch einen Tag.
Ok sag ich, dann mal machen. Donnerstag Mittag dann der Anruf das ich das Auto holen kann.
Es sollte irgend etwas mit der Datei ich man im Netz laden kann nicht in Ordnung gewesen sein.
Also hat man anscheinend ein paar Sachen mehr upgedatet. Am meisten hat mich irritiert das ich gleich zum
Service sollte obwohl der nächste erst im August sein soll.
Ich wieder zurück und zurückstellen lassen. Wenn sich das verstellt dann haben sie wohl noch mehr
gemacht als man mir erzählt hat denn warum sollte der Service Termin kommen?
Ok bin erst einmal zufrieden. Muss nur noch testen ob mein zweiter Schlüssel noch geht . .
Zitat:
@Paulclever [url=https://www.motor-talk.de/.../...ystem-schlaegt-fehl-t6976333.html?...]
Ok bin erst einmal zufrieden. Muss nur noch testen ob mein zweiter Schlüssel noch geht . .
Schlüssel ist OK!
So noch ein Update meines Berichts. Eine Woche später sagte mir meine
Opel APP es sei neue Software und neues Karten Material verfügbar .. ? ?
Komisch wurde doch gerade upgedatet.
Egal, Rechner anschmeißen und saugen. Doch oh Wunder ,alles geht ohne Probleme.
Daten entpacken und ab auf den Stick. Normaler 32 Gb Stick.
Dann noch 1,5 Stunden Benzin verschwenden und alles war auf dem neuesten Stand.
Radio hat nun 42.03.31.32_NAC-r0
vom 29.7.2020
( Vorher =42.01.72.32_NAC-r0 von 18.3.2020)
Karten CI-TT-PSA-P6CNS.U-MAP.EUR.NDS -9.0.0.
vom 12.1.2021
Danke Opel..
Zitat:
@Paulclever schrieb am 25. März 2021 um 11:56:11 Uhr:
Zitat:
@Paulclever [url=https://www.motor-talk.de/.../...ystem-schlaegt-fehl-t6976333.html?...]
Ok bin erst einmal zufrieden. Muss nur noch testen ob mein zweiter Schlüssel noch geht . .
Schlüssel ist OK!
So noch ein Update meines Berichts. Eine Woche später sagte mir meine
Opel APP es sei neue Software und neues Karten Material verfügbar .. ? ?
Komisch wurde doch gerade upgedatet.
Egal, Rechner anschmeißen und saugen. Doch oh Wunder ,alles geht ohne Probleme.
Daten entpacken und ab auf den Stick. Normaler 32 Gb Stick.
Dann noch 1,5 Stunden Benzin verschwenden und alles war auf dem neuesten Stand.Radio hat nun 42.03.31.32_NAC-r0
vom 29.7.2020
( Vorher =42.01.72.32_NAC-r0 von 18.3.2020)Karten CI-TT-PSA-P6CNS.U-MAP.EUR.NDS -9.0.0.
vom 12.1.2021Danke Opel..
Bei mir wird derzeit ein Kartenupdate mit Stand der Daten von 15.03.21 angezeigt also wieder etwas neuer.
Dass das bei jedem anders ist?
Zitat:
@T3-Steff schrieb am 25. März 2021 um 12:04:56 Uhr:
Radio hat nun 42.03.31.32_NAC-r0
vom 29.7.2020
( Vorher =42.01.72.32_NAC-r0 von 18.3.2020)Karten CI-TT-PSA-P6CNS.U-MAP.EUR.NDS -9.0.0.
vom 12.1.2021Danke Opel..
Bei mir wird derzeit ein Kartenupdate mit Stand der Daten von 15.03.21 angezeigt also wieder etwas neuer.
Dass das bei jedem anders ist?
###################################
Die Version ist aber die selbe 9.0.0.
Nun habe ich noch eine andere Frage in die Runde.
In meinem Handschuhfach ist ja ein USB und ein AUX Stecker
verbaut. Am USB habe ich einen DAB+ Empfänger angeschlossen.
Nun habe ich mir ein kleine Mini DAB Radio vom Aldi geholt und wollte den an den
AUX Anschluss anschließen. An meiner BOOM Box klappt das hervorragend.
Nur an dem AUX Eingang vom Opel Radio nicht. Ich kann da verschiedene Versionen von
Klinkensteckern einstöpseln, leider immer ohne Erfolg.
Was kann das sein? Der Kopfhörer Ausgang vom Radio ist I.O. Wie gesagt getestet mit verschiedenen
Geräten.
Hi,
nur wenn ein abspielbereit Gerät erkannt wird, wird auch das AUX Symbol in der Media Auswahl des Radio angezeigt, ich habe da auch DAB+ mit Klinke dran und ein weiteres an USB….doppelt hält besser 😉
Zitat:
@Paulclever schrieb am 6. Juli 2021 um 14:39:57 Uhr:
Nun habe ich noch eine andere Frage in die Runde.
In meinem Handschuhfach ist ja ein USB und ein AUX Stecker
verbaut. Am USB habe ich einen DAB+ Empfänger angeschlossen.
Moin, versorgt du das Modul dort nur mit Strom oder erweitert dass das Radio um DAB+ ?
Zitat:
@Rundmc schrieb am 7. Juli 2021 um 11:59:19 Uhr:
Zitat:
@Paulclever schrieb am 6. Juli 2021 um 14:39:57 Uhr:
Nun habe ich noch eine andere Frage in die Runde.
In meinem Handschuhfach ist ja ein USB und ein AUX Stecker
verbaut. Am USB habe ich einen DAB+ Empfänger angeschlossen.Moin, versorgt du das Modul dort nur mit Strom oder erweitert dass das Radio um DAB+ ?
Das Modul ist dort an USB angeschlossen und wirkt wie ein USB Stick der aber Radio spielt.
Hier der Link dazu:
https://www.dension.com/.../dabu-dab-ueber-usb#kompatibilit%C3%A4t
Da es mit der Lösung aber immer wieder Probleme gibt, lange Ladezeiten beim Senderwechsel, habe ich mir das kleine DAB Radio geholt und wollte es am AUX Anschluss betreiben. Leider ohne Erfolg.
Entweder ist das Anschluss Kaput bzw hat nie funktioniert.
Zitat:
@Paulclever schrieb am 9. Juli 2021 um 10:36:15 Uhr:
Zitat:
@Rundmc schrieb am 7. Juli 2021 um 11:59:19 Uhr:
Moin, versorgt du das Modul dort nur mit Strom oder erweitert dass das Radio um DAB+ ?
Das Modul ist dort an USB angeschlossen und wirkt wie ein USB Stick der aber Radio spielt.
Hier der Link dazu:
https://www.dension.com/.../dabu-dab-ueber-usb#kompatibilit%C3%A4tDa es mit der Lösung aber immer wieder Probleme gibt, lange Ladezeiten beim Senderwechsel, habe ich mir das kleine DAB Radio geholt und wollte es am AUX Anschluss betreiben. Leider ohne Erfolg.
Entweder ist das Anschluss Kaput bzw hat nie funktioniert.
….welche Konfiguration Datei (Nummer) hast Du installiert, bin mit den Schaltzeiten zufrieden ??
Zitat:
Da es mit der Lösung aber immer wieder Probleme gibt, lange Ladezeiten beim Senderwechsel, habe ich mir das kleine DAB Radio geholt und wollte es am AUX Anschluss betreiben. Leider ohne Erfolg.
Entweder ist das Anschluss Kaput bzw hat nie funktioniert.
….welche Konfiguration Datei (Nummer) hast Du installiert, bin mit den Schaltzeiten zufrieden ??
Wenn ich das mal noch wüsste . . Meine Schaltzeiten waren so zwischen
8 - 15 Sekunden.
Dann habe ich mal das neue Update für den Media Player installiert.
Hat leider nicht hin gehauen.
Dann wieder zurück und dann wohl das falsche File erwischt. Nun
b raucht das Ding fast 45 sekunden. . .