Combo E - Update Multimedia Navi Pro System schlägt fehl
Hallo zusammen,
ich habe seit Februar 2020 einen Opel Combo (E) Life mit Navigations-System "Multimedia Navi Pro System".
Nach Registrierung der Opel-App wird mir ein Update des Kartenmaterials angeboten.
Leider lässt sich der Link für die Anleitung, wie das Update durchgeführt werden soll (USB-Stick vorbereiten ...) bis heute nicht öffnen.
Da das System auch bei Peugeot verbaut wird, habe ich die Anleitung mit dort besorgt und den USB-Stick (32 GB FAT32) formatiert und die Dateien nach Vorgabe auf den Stick kopiert.
Da mittlerweile auch ein System-Update für das Infotainment-System angeboten wurde, habe ich die Dateien ebenfalls, wie vorgegeben, auf den Stick kopiert.
Das Update wurde, so wie es in der Beschreibung erklärt war, angefangen zu installieren.
Nach ca. einem Drittel des Update-Vorganges erschien die Meldung, dass ein Fehler aufgetreten wäre und das System startet neu. Allerdings funktioniert das ganze System nicht und bleibt nur auf einem Bildschirm stehen, auf dem Die Meldung erscheint, dass das System eingeschränkt (leider gar nicht) funktioniert.
Hat jemand einen Tip, wie man das System wieder zum Laufen bekommt?
Ich finde es unmöglich, dass es bei Opel nicht möglich ist, nach einem halben Jahr, eine Update-Anleitung zur Verfügung zu stellen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
LG
98 Antworten
Zitat:
….welche Konfiguration Datei (Nummer) hast Du installiert, bin mit den Schaltzeiten zufrieden ??
Kannst Du mir mal Deine Dateinummer nennen??
Zitat:
@Paulclever schrieb am 16. Juli 2021 um 10:34:05 Uhr:
Zitat:
….welche Konfiguration Datei (Nummer) hast Du installiert, bin mit den Schaltzeiten zufrieden ??
Kannst Du mir mal Deine Dateinummer nennen??
http://compat.dension.com/compatoriginal/
K8 oder K60
Vielen Dank !
Dann hatte ich wohl die K60 gehabt.
Werde dann mal die K8 testen.
Kannst Du vielleicht auch was zu den Kosten einer 35000 km
Wartung nach drei Jahren sagen?
Muss im August da hin und habe kein Plan was das kosten kann.
Danke
Zitat:
@Paulclever schrieb am 18. Juli 2021 um 15:09:13 Uhr:
Kannst Du vielleicht auch was zu den Kosten einer 35000 km
Wartung nach drei Jahren sagen?
Muss im August da hin und habe kein Plan was das kosten kann.Danke
Ich hatte letztes Jahr im Herbst erst die 1. Inspektion bei unter 10.000km, die lag bei 220€……
Ähnliche Themen
@snub2000 schrieb am 18. Juli 2021 um 15:30:59 Uhr:
Danke
Ich hatte letztes Jahr im Herbst erst die 1. Inspektion bei unter 10.000km, die lag bei 220€……
Danke.
Hatte zu spät gesehen das Du das Auto noch nicht so lange hast.
Zitat:
@Paulclever schrieb am 9. Juli 2021 um 10:36:15 Uhr:
Zitat:
@Rundmc schrieb am 7. Juli 2021 um 11:59:19 Uhr:
Da es mit der Lösung aber immer wieder Probleme gibt, lange Ladezeiten beim Senderwechsel, habe ich mir das kleine DAB Radio geholt und wollte es am AUX Anschluss betreiben. Leider ohne Erfolg.
Entweder ist das Anschluss Kaput bzw hat nie funktioniert.So nun die Lösung gefunden mit meinem AUX Anschluss.
In den Audio Einstellungen gibt es einen Punkt der den Eingang betrifft.
Hier war bei meinem Radio, warum auch immer, der Haken bei AUX Eingang
nicht gesetzt. Nach dem markieren spielte das Ding zur besten Zufriedenheit.Worauf man alles achten muss . .
Ach und meine dritte Wartung bei 35500 km lag bei knapp 190 Euro.
Hallo,
selbst hab ich seit 2020 einen Combo.
Updates vorhanden, leider bislang kein Erfolg, da es immer am USB Stick liegt.
System schreibt immer "USB Stick kann nicht Formatiert werden."
Welchen Stick verwendet ihr, damit dies funktioniert. Habe selbst schon mehrere sandisc 32 und 64gb probiert, kein Erfolg. Auch no names.
Danke für eure Antwort.
LG Anton
Zitat:
@Old_Man schrieb am 26. Juli 2022 um 12:50:49 Uhr:
Hallo,
selbst hab ich seit 2020 einen Combo.
Updates vorhanden, leider bislang kein Erfolg, da es immer am USB Stick liegt.
System schreibt immer "USB Stick kann nicht Formatiert werden."
Welchen Stick verwendet ihr, damit dies funktioniert. Habe selbst schon mehrere sandisc 32 und 64gb probiert, kein Erfolg. Auch no names.Danke für eure Antwort.
LG Anton
Update:
Gestern mal mit dem Laptop probiert und Daten nochmals geladen.
Siehe da, jetzt hat es Funktioniert. Fehler dürfte dann am Hauptrechner liegen.
Update heute ausgeführt. Erfolgreich alles geladen und Funktioniert.
Lg Anton
Ein Hinweis von meiner Seite bezüglich den Updates:
"System has limited functionality" ist ziemlich untertrieben: Mitten im Update kann die Unterstützung der Servolenkung für lange Zeit ausser Betrieb gehen. Dann sind starke Muskeln gefragt.
Ziemlich blöd ist:
Der Update im stehenden Fahrzeug ist mit laufendem Motor auf öffentlichem Grund in der Schweiz verboten. Möglicherweise könnte es auch andernorts so sein.