Combo 1,7D Leistung
Moin Moin
Ich hab da ein Problem...mein Combo b mit dem netten Isuzu 1,7l Dieselmotor zieht im oberen Drehzahlbereich nicht durch.
Soll heißen je höher die Drehzahl (ab 3500 aufwärts) wird er immer zäher...die Höchstdrehzahl von 5200 hab ich freiwillig noch nie erreicht.
Im unteren Drehzahlbereich bis 3500 zieht er "normal" aber danach......
Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er sowieso nicht..bei knapp 130 ist Schluß
Dabei ist kein Rauch aus dem Auspuff zu beobachten..kein Schwarz Kein Grau kein gar nix.
Öl sieht normal aus..Luftfilter ist neu...Dieselfilter auch.der Verbrauch stimmt auch 5-6 Liter auf 100Km
Wir haben im Februar den Zahnriemen erneuert die Einspritzpumpe und die Nockenwelle wurden Festgestellt allerdings fehlte an der Keilriemenscheibe an der Kurbelwelle die Markierung für den OT..so das wir darauf geachtet haben das sich dort nichts bewegt...aber sicher sein.....?
Der Motor springt und sprang bisher bei jeder Temperatur super an Kein Orgeln selbst bei tiefsten Temperaturen nicht.
Ich habe den Verdacht das der Zahnriemen evtl um 1 Zahn versetzt aufgesetzt ist...Möglich das dies diese Auswirkungen auf die "Drehfreudigkeit" bei höheren Drehzahlen haben kann?
Was gibts denn noch?
Spritzversteller der EInspritzpumpe?...
Ab und zu bin ich der "Meinung" das er ab und zu besser zieht aber das nur ein Gefühl..mehr nicht.
Wer hat Tips und Ideen woran es noch liegen kann und wenn wie ich das Testen kann?
Gruß Balindalin
28 Antworten
ggg dann musste da mal Astra f Sitze einbauen incl Höhenverstellung
Dann kannst auch du deine hocherotischen Beinchen ganz ausfalten....
Bali
leider nich von der länge her....
ich wollte die damals schon rausflexen aber da hatte vaddern was dagegen.
nur weil der so kurze gräten hat....
Na dann ist er dennoch "Schuld" was gibt er dir solche Gene mit.....
Wäre aber gut wenn dir evtl der Händler einfällt vielleicht kann der mir Helfen..zumindest beim Umbau
opel schwarzkopf, amberg.
bin ich mir fast sicher...
ansonsten ruf ich morgen paps an, wie der händler hiess.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Burningspawn
Nunja wo finde ich eigl die Motorkennbuchstaben bei diesem Motor...Gruß Balindalin
der MKB ist 4EE1, ich hab den selben unverwüstlichen Bulldog Bj. 1993😁
Danke
Aber eigendlich möchte ich mal schauen ob dieser Motor auch wirkllich verbaut ist....
Wie gesagt bei diesem Combo ist so einiges möglich ..eben auch das da vielleicht nur ein 1,5l Diesel mit 50 Ps verbaut ist
WIe lautet dieser Kennbuchstabe und wo finde ich den?
Gruß Bali
dann mach mal ein Foto von deinem Motor dann kann ich dir sagen obs der 1,7er ist
Kommt.....also das Foto vom Motor
Aber ne Frage zum Thema:
Hast du nen Tip wegen der fehlenden Leistung im oberen Bereich
Ich habe mal vor so 25 Jahren auf Renault den Beruf des Teiletauschers gelernt,allerdings gabs da bei Renault kaum Diesel...von daher bin ich nur Theoretisch mit der Fehlersuche und co Vertraut.
Gruß Balindalin
hab mir deinen ersten Beitrag nochmal durchgelesen, ich hab bei meinem Combo letztes Jahr den ZR neu gemacht und aus versehen die ESP um einen Zahn verstellt (frag mich aber nicht wie das passieren konnte) der Motor sprang auch einwandfrei an, nagelte aber heftigst.
Ob meiner im oberen Drehzahlbereich auch den Leistungseinbruch hat kann ich nicht sagen da ich den Motor aufgrund seines Alters und der Laufleistung von fast 220000 km eigentlich nie so hoch drehen lasse.
die Kurbelwellen markierung ist, wenn ich das richtig in erinnerung habe, vorne an der Riemenscheibe (ca. 4-5Uhr) aber sehr schlecht zu sehen
Hiho
Ne Nageln tut er eigentlich überhaupt nicht.....
Von daher kann ich mich überhaupt nicht beschweren....nun vielleicht erledigt sich das nun recht "schnell"-
Ich habe ein Angebot über nen 1,5 Liter Turbodiesel mit 67Ps bekommen...zwar weniger Hubraum aber 20% mehr Drehmoment...das sollte denn dann auch langen.
Der Vorteil zusätzlich wäre das ich laut Aussagen vom TÜV dafür keine weiteren Gutachten wegen Festigkeit oder Bremse brauche..da die Leistung unter 20% erhöht wird.
Ich werde den netten Menschen vom TÜV mal ein wenig nerven was ich am besten so alles mache (Neue Querlenker mit Kugelköpfen,Spurstangenköpfe neu usw)damit die Eintragung leichter wird.
Bis dahin suche ich aber weiter nach ner Lösung wegen der Leistung ,da der "alte" Motor danach eingemottet wird und als Reserve dienen wird.
Gruß Balindalin
na denn versuch mal, bin schon gespannt drauf, du meldest dich doch sicher mit deiner Erfahrung darüber wieder?
edit: Foto vom Motor?
Jau ich hatte eigentlich geplannt ein paar Bilder und so zu machen...
Ich werd Berichten sicherlich gibts den einen oder andren Combo Besitzer der sich über etwas mehr legalere Leistung freuen würde--
Gruß Balindalin
Also ich fahre auh einen 1.7d combo mit 60 ps, habe auf der autobahn mit der orginal bereifung laut tach 155 kmh drauf gehabt. jetzt mit den 15 zoll sommer rädern macht er auch nur noch 130.
und meiner hat jetzt 314000 runter und läuft wie eine biene. habe aber schon einige gesehen die auf 1.7 turbodiesel umgebaut haben mit eintragung. schade das es das combo forum nicht mehr gibt.
mfg