1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand: Problem beim Kartenupdate

Comand: Problem beim Kartenupdate

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

in meinem 211 aus 2003 läuft aktuell die Kartenversion 7 ohne Probleme.

Heute wollte ich auf die Version 10 updaten und habe die DVD im Kofferraum eingelegt. Darauf erschien auf dem Bildschirm die Meldung (sinngemäß): "Keine DVD eingelegt. Bitte DVD einlegen. (Kofferraum)".

Also habe ich die DVD rausgenommen und wieder die Nummer 7 eingelegt. Das Navi funktionierte wieder.

Nachdem die 10er DVD tadellos aussieht, also keinerlei Kratzer oder Lunker aufweist, wunderte ich mich, wieso das denn nicht funktioniert.

Also habe ich meine Uralt-Kartenversion (V4) testweise eingelegt. Obwohl diese vor der Version 7 jahrelang in meinem Auto im Einsatz war, kam auch hier sonderbarerweise die Meldung "Keine DVD eingelegt....."

Die Frage ist nun: Muss ich dem Gerät irgendwie mitteilen, dass ich eine neu Karten-DVD verwenden will?

Im Handbuch habe ich dazu nichts gefunden und ich erinnere mich auch nicht, dass ich beim Wechsel von Version 4 zu 7 irgendeinen besonderen Affengriff hätte anwenden müssen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt?

Vielen Dank im voraus.
Feet2

20 Antworten

Meine Erfahrung besagt, dass sehr viele in KFZ-Geräten verwendete Laufwerke erhebliche Probleme mit der Verwendung von wiederbeschreibbaren CD-RW, CD+RW, DVD-RW und DVD+RW haben, ebenso wie mit dem Lesen von Multisession-CDs und -DVDs und solchen, deren Brennvorgang nicht abgeschlossen wurde (wo man also noch Daten nachschieben könnte).

Daher nehme ich grundsätzlich immer nur CD-R bzw. DVD-R, brenne diese bevorzugt mit geringerer Geschwindigkeit, als es Brenner und Rohling zulassen würden und vor allem brenne ich niemals als Multisession-CD/-DVD (Option 'Kein Multisession'😉 und schließe die CD/DVD immer ab (Option 'Disk finalisieren' / 'Kein weiteres Schreiben möglich'😉.

Gruß,
Christian

Hallo,

also bei mir (NTG1) läuft die Sicherheitskopie (Version 10.0) auch 1A mit Nero und full speed auf einem FujiFilm DVD+R Rohling.

Mein Comand (ich gehe davon aus NTG2 da Bj. 03/09) hat vorne eine DVD-R für immer einbehalten. War abgeschlosen etc...interessierte ihn nicht. Kam nie mehr raus und nun habe ich ein neues, mit neuer Software, also neuer als 30/6 und bin happy.

Zitat:

Original geschrieben von Feet2


Vielen Dank erstmal für die vielen Tipps.

Gestern habe ich die DVD auf eine DVD-RW in langsamer Geschwindigkeit umkopiert.

Nach dem Einlegen in den Navi-Rechner dauerte es ein paar Minuten, bis die beiden Fortschrittsbalken erschienen sind. Nach dem Update und der obligatorischen Pause konnte das Comand allerdings keine Karten anzeigen (ohne Fehlermeldung).

Mit anderen Worten: Ich bin auf dem richtigen Weg. Die Version (NTG1) stimmt und es scheint tatsächlich an den DVD-Rohlingen bzw. am Brenner zu liegen.
Jetzt muss ich nur noch die geeignete Brenner-Rohling-Kombination finden.

Stay tuned, I´ll keep you posted. ;-)

Ich nehme immer DVD-R VErabtim 120 minuten 4,7GB , Brennprogramm BURNCDCC siehe andere Antwort von mir, brenne es mit 1x, funktioniert immer.

Gruss

Ähnliche Themen

Zwischenstand Brenner und Rohlinge:

Der Einfluss des Brenner bzw. des Programms scheint gering zu sein, denn ich bekomme mit den jeweils gleichen Rohlingen ähnliche Ergebnisse:

DVD-R Noname aus Discounterkette geht gar nicht
DVD-RW Fujifilm geht unzuverlässig
DVD+R Imation geht nicht
DVD-R Memorex geht ausgezeichnet.

Leider ist die letztere aus dem Auto eines Bekannten und der hat davon keine neuen Rohlinge mehr. Da muss ich mal schauen, ob ich die empfohlene Verbatim irgendwo erwische.

Andere Frage: Bei PCs half es in der Vergangenheit bei Problemen mit DVD-Laufwerken, eine neuere Firmware aufzuspielen. Gibts das auch beim Navi-Rechner?

(Die Firmware, über die hier des öfteren diskutiert wurde, betrifft doch nur die vordere Anzeigeeinheit, oder? D.h. die dürfte hier nicht helfen. (Zumal bei mir schon die aktuelle drauf ist (30/6)))

Sorry.

Ich muss mich korrigieren:

DVD+R von Imation geht sogar sehr gut.

Ich hatte vor lauter Ausprobiererei den falschen Knopf gedrückt und das ISO-Image als Datei gebrannt. Damit kann das Comand natürlich nicht funktionieren.

Damit ist das Problem gelöst. Das Update war erfolgreich.

Nochmals vielen Dank für Eure Ratschläge.

Schönes Loch im Hemde äh... Wochenende.

Feet2

Deine Antwort
Ähnliche Themen