Comand Online: Ich will meine kleinen Autos wiederhaben...

Mercedes E-Klasse A207

Guten Morgen,

da habe ich heute Morgen zähfließenden Verkehr und was zeigt mir mein Command Online im neuen Cabrio an? Eine dünne gelbe Linie rechts neben der Autobahn...

Was soll das denn sein? Wo sind die kleinen gelben und roten Autos geblieben? :-)
(Die ich vor 1 1/2 Jahren furchtbar fand - aber die sind wenigstens so offensichtlich, dass ich genau sehe WO denn nun überall Stau ist...)

E-Klasse aus 1/2012: Dunkle benutzeroberfläche, kleine Autos, die den Stau signalisieren
A-Klasse meiner Frau aus Ende 2012: Graue Oberfläche mit den kleinen Autos
E-Klasse Cabrio aus Mitte 2013: Graue Oberfläche mit Linien...

Sonst ist mir mix aufgefallen - sind das alles wirklich unterschiedliche Navi-Versionen (Hardware) und könnte ggf. die Möglichkeit bestehen, dass die neuste Version (aus dem Cabrio) endlich mit dem iPhone ins Internet kann?

lg,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe


Tja, sollte erlauben...
Klappt aber nicht...

Im Gegensatz zu den alten Comand Versionen erkennt er das iPhone und will es zur Datenübertragung nutzen, kommt aber dann nach 5 Sekunden mit "Datenübertrgung nicht möglich" als Fehlermeldung...

Anbei ein Foto der Hard-/Softwareversion...
lg,
Oliver

Muss man auf dem IPhone nicht auch die Hotspot Funktion aktivieren - wenn man das nutzen will?

Gruss Mic 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Ich habe heute nachgefragt w/Live Traffic im Command für die E Klasse. Antwort war, ja kommt, aber wohl erst mit den Bestellungen ab Herbst (Liefertermin 2014). Das "alte" Navi sei aber für den Preis ab Werk von € 250 upzugraden. Nicht toll.

Zitat:

Original geschrieben von druparde


Ich habe heute nachgefragt w/Live Traffic im Command für die E Klasse. Antwort war, ja kommt, aber wohl erst mit den Bestellungen ab Herbst (Liefertermin 2014). Das "alte" Navi sei aber für den Preis ab Werk von € 250 upzugraden. Nicht toll.

Das wäre dich eigentlich okay, wenn die 250,- für drei Jahre wären...

Live Trafic ist nur Staus oder noch mehr?

€ 250 für 3 Jahre wären oke, wenn es die Verbesserung heute noch nicht geben würde.. Ich halte es aber für ausgesprochen Kunden unfreundlich, wenn ich heute für eine veraltete TECHNIK in der E Klasse bezahle und nicht den Stand der Technik bekomme, der bei anderen Modellen bereits mit drin zu sein scheint. Da ist eigentlich jeder Euro nicht gerechtfertigt. Aus der aktuellen S Klasse dazu hineinkopiert zu Live Traffic (stammt wohl von TomTom System):

Der schnellste Weg, die kürzeste Route und möglichst ohne Stau oder Baustellen innerhalb weniger Sekunden nach Start des Fahrzeugs – all das bietet dieses Informationssystem.

Es setzt eine schnelle Internetverbindung voraus, empfängt so aktuelle Verkehrsdaten und bietet dann alle zwei bis drei Minuten Informationen zur relevanten Verkehrslage. Bei Bedarf ist eine aktive Alternativroutenberechnung inklusive detaillierter Informationen zum Grad der Verzögerung und der erwarteten Ankunftszeit möglich

Ich stimme da @drupate zu, dass das nicht OK ist. Die 250€ kostet das neue Navi in jedem Fall mehr als das jetzige - eben wegen dem Live Traffic. Und die 3 Jahre sind ja auch umsonst, wenn ich das 2014 bekomme.

Da ich aber in dem anderen Thread gelesen habe, dass es sich um ein Hardware Upgrade handelt, weil dann eine SIM Karte verbaut wird, die anonymisiert die Daten versendet und empfängt und das jetzige Navi das nicht hat - muss der Navirechner ja getauscht werden. Wenn es nur ein SW Update wäre, ist das kein Problem.
Somit kommen also zu den 250€ noch Kosten für den Einbau beim 🙂 hinzu. 😠 Da ich bei meinem jetzigen Auto - auch bei 3 🙂 war (mit mehreren Nachbesserungsversuchen, um dann nach 6 Monaten endlich einen 🙂 zu finden, der in der Lage war mir zu meiner Standheizung eine Thermocall zu verbauen - bin ich grundsätzlich skeptisch, was Nachrüstungen durch den 🙂 bedeutet.

Zitat:

... wenn es die Verbesserung heute noch nicht geben würde.. Ich halte es aber für ausgesprochen Kunden unfreundlich, wenn ich heute für eine veraltete TECHNIK in der E Klasse bezahle und nicht den Stand der Technik bekomme

Ich empfinde das ebenso, zudem ich das Navi jeden Tag anhabe und zwar auch auf dem Weg zur Arbeit. Natürlich finde ich den Weg auch ohne Navi, da ich aber grundsätzlich 2 Alternativen habe (eine dauert 5 Min. länger), hat dieses Live Traffic auch persönlichen Mehrwert, da ich in der Früh eh immer spät bin. 😉

Da werden alle Assistenzsysteme auf den neuesten Stand gebracht und das wird einfach vergessen. Warum bekommt eine G-Klasse oder C-Klasse das vorher, wenn die E-Klasse gerade ein FL hinter sich hat?

Mir ist schon klar, dass neben den zyklischen Modellwechseln oder MOPF auch noch Updates gibt - aber wenn ich einen Wagen quasi neu (MOPF) dann erwarte ich, dass hier alles auf neuestem Stand ist und nicht ältere Modelle vorgezogen werden. Zudem es sich ja um eine Funktion handelt, die ich jeden Tag vor Augen habe und kein neues Getriebe oder eine Motormodifikation, die im Hintergrund arbeitet.
Und andere Hersteller haben das teilweise schon seit 2 Jahren - es ist also nicht eine Funktion, die gestern gerade als Neuheit in der S-Klasse vorgestellt wird.

Gruss Mic 🙂

Ähnliche Themen

Hi Mic,

ich verstehe Dein Posting, aber nicht Deine gesamte Argumentation...

Zitat:

Ich stimme da @drupate zu, dass das nicht OK ist. Die 250€ kostet das neue Navi in jedem Fall mehr als das jetzige - eben wegen dem Live Traffic. Und die 3 Jahre sind ja auch umsonst, wenn ich das 2014 bekomme.

Wie denn? Dann ist es doch okay, wenn die Nachrüstung 250,- Euro kosten würde, wenn auch für die neuen Fahrzeuge ab Herbst das Navi 250,- Euro teurer wird?

Mein MOPF hat schon das NTG4.7 eingebaut (siehe Bild) - ich weiß nicht, was es mehr kann als die NTG4.5 - bisher ist nur die Staudarstellung anders.
Aber zumindest gibt es die geänderte Hardware schon.
Also könnte es sehr wohl für diese Fahrzeuge (also alle MOPF) sein, dass NUR eine Software-Aufrüstung reicht und eben diese Software noch nicht fertig war.

Das BMW/Audi etwas anbieten heisst nicht, dass es überall angeboten werden muss/soll...
TomTom hat Live-Traffic schon seit Jahren und trotzdem hat sich letztes Jahr noch keiner beschwert...

(Wobei ich sagen muss, dass ich in den letzten drei Monaten unzufriedener mit TMC Pro geworden bin - kann es sein, dass an dem System geschraubt wird? Vorher war es deutlich genauer als jetzt... - und ich rede vom gleichen Auto (S212 aus 2012))

lg,
Oliver

NTG 4.7

Meiner Meinung nach ist das ein 4.5. Bald sollte das 5er kommen.

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe


Hi Mic,

ich verstehe Dein Posting, aber nicht Deine gesamte Argumentation...

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe



Zitat:

Ich stimme da @drupate zu, dass das nicht OK ist. Die 250€ kostet das neue Navi in jedem Fall mehr als das jetzige - eben wegen dem Live Traffic. Und die 3 Jahre sind ja auch umsonst, wenn ich das 2014 bekomme.

Wie denn? Dann ist es doch okay, wenn die Nachrüstung 250,- Euro kosten würde, wenn auch für die neuen Fahrzeuge ab Herbst das Navi 250,- Euro teurer wird?

Mein MOPF hat schon das NTG4.7 eingebaut (siehe Bild) - ich weiß nicht, was es mehr kann als die NTG4.5 - bisher ist nur die Staudarstellung anders.
Aber zumindest gibt es die geänderte Hardware schon.
Also könnte es sehr wohl für diese Fahrzeuge (also alle MOPF) sein, dass NUR eine Software-Aufrüstung reicht und eben diese Software noch nicht fertig war.

.....

lg,
Oliver

Vielleicht ist aber genau das die Frage. Wenn es sich mit 100iger Sicherheit nur um ein Softwareupdate bei der Nachrüstung handeln würde, wäre es ja auch OK.

Aber solange ich nicht 100%ig bestätigt habe, dass Deine neueste Hardware - sprich NTG 4.7 - und Du bist Dir ja auch nicht sicher -den Anforderungen genügt und die Hardware tauschen musst - finde ich das absolut nicht OK. Man könnte zumindest um hier schon mal vorzubeugen ja reinschreiben, dass das Gerät bereits für Live Traffic vorbereitet ist - oder so ähnlich.
Wenn die Hardware (also SIM Karte) schon verbaut ist, dann frage ich mich auch, warum man überhaupt noch warten muss - schliesslich macht man damit nicht nur die Fahrer glücklicher, sondern es melden noch mehr Autos - das aktuelle Verkehrsgeschehen.

Was für einen Grund könnte es Deiner Meinung nach denn aus Deiner Sicht geben, wenn die Hardware bereits verbaut ist, das nicht sofort anzubieten? (Marketing technisch - kann ich mir nicht vorstellen)
S Klasse, GLK und C Klasse haben es ja auch - was haben die denn für eine NTG ?? Version denn in der aktuellen Baureihe? (S Klasse hat NTG 5 - das weiss ich, aber hat das nur mit dem Entertainment zu tun?)

Gruss Mic 🙂

Hm, Mic - was soll ich sagen?

Im Worst-Case ist/war es wirklich so, dass der MOPF zwecks schlechter Verkaufszahlen etc. dringend auf den Markt musste und nun für kurze Zeit (da nicht fertig/in Stückzahlen lieferbar) ein Zwischen-NTG47 eingebaut wird -> dann habe ich Pech und nur die hässliche Staudarstellung...

Aber da z.B. das Cabrio sowieso später als die Limousine/T-Modell kam, wäre das noch unverständlicher - zumindest hier (also A207) sollte ein Comand Online drin sein, dass auf dem neusten Stand ist...

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe


Hm, Mic - was soll ich sagen?

Im Worst-Case ist/war es wirklich so, dass der MOPF zwecks schlechter Verkaufszahlen etc. dringend auf den Markt musste und nun für kurze Zeit (da nicht fertig/in Stückzahlen lieferbar) ein Zwischen-NTG47 eingebaut wird -> dann habe ich Pech und nur die hässliche Staudarstellung...

Aber da z.B. das Cabrio sowieso später als die Limousine/T-Modell kam, wäre das noch unverständlicher - zumindest hier (also A207) sollte ein Comand Online drin sein, dass auf dem neusten Stand ist...

Jo - nun kannst Du meine Bedenken verstehen - warum ich es nicht OK finde. 😠

...

Nachdem Du ja schon Besitzer des schönen Cabrio bist - kannst ja Deinen 🙂 bisschen trietzen 😉 und dann berichten, wenn es nur ein SW Update ist.

Gruss Mic 🙂

Habt ihr schon das gelesen?

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nander-sprechen-7272491.html

Zitat:

Original geschrieben von OliBoe


So...
heute habe ich ein bisschen Zeit gehabt und Fotos von meinem Comand Online gemacht...
(Scheiss Stau auf der A61)

Schaut Euch die Bilder an - und dann sagt mir, wie deutlich die Staus erkennbar sind...

lg,
Oliver

P.S: Internet klappt wirklich gut - siehe Bild. Und das mit einem iPhone 4S

Verzeihung, kurz off Topic,

Also ich verstehe das nicht ganz... OmG. Was für eine Funktion hat Facebook in einem Fahrzeug???

@E_COUPE_350CDI:
Das kann ich Dir so genau auch nicht sagen...
Vielleicht muss das heute bei einem vernetzten Fahrzeug einfach sein - bis der Hype vorrüber ist...

Aber ein kleines bisschen hat es schon geholfen, den Frust über das "im Stau stehen" über FB los zu werden. Die Meldung "Stehe in xxx im Stau" steht als vordefinierte Meldung basierend auf den Geodaten zur Verfügung :-)

Und ja - das ist völlig uninteressant und unötig, aber ich wollte es wenigstens ein Mal ausprobieren...

So, nun ist er der neue DA! Nachdem ich festgestellt habe, dass mit dem BB keine Verbindung zu Command Online aufzubauen ist, habe ich auf die blue dun Variante mit dem Privat smartphone zurückgegriffen. Und siehe da: es geht - aber es dauert unendlich lange. Im Vergleich zum BMW unerträglich lange. Und wenn das Fahrzeug bewegt wird, geht ohnehin nix. Liegt das an der Smartphone Verbindung?

ääähm... Was genau dauert unendlich lange und funktioniert nicht, wenn du den Wagen bewegst? Welche Funktion meinst du genau bzw. was willst du tun?

Er meint sicher die Internet Verbindung, die dauert wirklich recht lange und ist in dieser Art in meinen Augen völlig unnütz

Deine Antwort
Ähnliche Themen