Comand Online Autozoom
Hallo,
ich habe gerade meinen GLC abgeholt und da ich über die Suche nichts finde, versuche ich es so mal. Gibt es bei dem Comand Online die Möglichkeit einen Autozoom einzustellen? Sprich wenn ich in der Stadt langsam fahre, soll das Navi ranzoomen und auf Landstraße und Autobahn weiter weg zoomen.
VG
Stonie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 15. November 2017 um 19:11:23 Uhr:
Bei dem Seat meiner Tochter haben wir das Auto Zoom deaktiviert weils nur genervt hat.
Für den TE (Stonie), der frisch gebackener GLC Neuwagenbesitzer ist u. die besagte Zoom-Funktion vermisst, ist die freiwillige Deaktivierung in einem Seat vermutlich irrelevant, außer der erneuten Erkenntnis, daß sie im Gegensatz zum GLC mit dem viel teureren COMAND, zumindest vorhanden ist.
Mehr noch, man hat sogar in einem preiswerten Seat den Luxus, solche Funktionen nach Belieben aktivieren oder deaktivieren zu können.
18 Antworten
Nun, wenn die Funktion nur von wenigen wirklich gefragt ist dann ist es nicht ganz unlogisch, wenn Mercedes diese beim eigenen Navi schon gar nicht programmiert. Kann es sein, dass Garmin die Split Screen Funktion mit Kreuzungszoom nicht hat? Dann macht Autozoom ja allenfalls Sinn.
Zitat:
@smhu schrieb am 16. November 2017 um 05:36:23 Uhr:
Nun, wenn die Funktion nur von wenigen wirklich gefragt ist dann ist es nicht ganz unlogisch, wenn Mercedes diese beim eigenen Navi schon gar nicht programmiert.
Ja, könnte man denken, aber Autobauer wie Mercedes bestimmen eigenmächtig ihr Angebot u. mutmaßen die anschließende Nachfrage zum Produkt. Der Kunde hat keinen direkten Einfluss vor der Festlegung, was, wann, wo zum Einsatz kommt. Es gibt leider nur sehr wenige Ausnahmen, wo zuvor der Kunde mittels einer Mafo Action, in eine Produktentscheidung mit einbezogen wird.
Das neue Lenkrad mit integrierter Distronic ist so ein Beispiel, wo „eine Funktion im Auto vom Kunden mitbestimmt“ wird.
Gerade die Abschaffung des Hebel Tempomaten fand ich schon bei BMW bedauerlich und fragte mich welcher Kunde das mit 4 Knöpfen anstatt 1 Hebel auf dem Lenkrad haben wollte. Die Bedienung des Tempomaten bei Mercedes ist einfach, intuitiv und unverwechselbar mit anderen Bedienelementen. Fehlt nur noch dass der Tempomat per Touch bedient werden muss....
Es waren Amerikanische, Chinesische u. Europäische Kunden (hier wurde in der Aussage nicht spezifiziert) welche die Lenkradbedienung im direkten Vergleich bevorzugt haben. Ich habe die neue Lenkradbedienung auch schon im Fahrbetrieb testen können u. kann versichern, dass sie wirklich super ist. Und dank der Idee es über eine Wippe anstatt über 4 Drucktasten zu bedienen, ist es angenehmer als z.B. die besagte BMW Bedingung.
Ich bin sicher, daß die Skeptiker im Praxisalltag schnell verstummen werden.