Comand - Navi - Routenauswahl

Mercedes GLC X253

Meine spezielle Frage an die Experten mit Comand Navigation:

Ich fahre jeden Tag einmal quer durch die Großstadt Wien und wieder retour. Start- und Zielpunkt täglich gleich. In den vergangenen Jahren haben sich drei mögliche, völlig unterschiedliche Fahrtrouten etabliert. Mein Problem bisher war, dass ich nur raten konnte, auf welcher der drei Routen ich am schnellsten bzw. am komfortabelsten ans Ziel kommen würde und nicht erst unterwegs (zu spät) aus dem Radio die Verkehrsnachrichten erfahre. Natürlich weiß ich dass es Alternativen gibt, sich anderweitig oder vorab zu informieren, aber bei meinem neuen GLC setze ich da schon voll auf das Comand.

Kann mir das Comand schon unmittelbar nach Einsteigen und Zieleingabe diese drei Routen zur Auswahl bieten, mit voraussichtlicher Dauer der Fahrt und eventuellen Behinderungen? Wie schnell trudeln bei normaler Empfangsqualität die Live-Traffic-Infos ein? Wenn ja kann man die dafür notwendigen Eingaben rasch bewerkstelligen, sozusagen automatisieren?

Bitte um Eure Erfahrungen und Tips!

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es denn euren Fahrgästen ein bisschen Flugzeugatmosphäre zu bieten?

Wahrscheinlich wissen das jetzt schon alle - nur ich hatte mal wieder keine Ahnung und bin heute per Zufall im Stau drauf gekommen:

Wenn man im Comand-Navi-Bildschirm nochmals die Navi-Taste drückt kommt man ja in ein Auswahlmenü. Dort wiederum gibt es die Auswahl "Driver Information". Neugierig wie ich bin habe ich mal drauf gedrückt.

Man erhält dann - ähnlich wie im Passagierflugzeug - mehrere Info-Bildschirme, die nach ein paar Sekunden automatisch durchwechseln.

Folgende Informationen werden angezeigt:
(Alle Bilder im Anhang)

  • Aktuelle Position (kleiner Maßstab)
  • Aktuelle Position (größerer Maßstab)
  • Gefahrenes Höhenprofil
  • Aktuelles Wetter (nur bei aktiver Internetverbindung)
  • Wetter-Vorhersage (nur bei aktiver Internetverbindung)
  • Niederschlagsradar (nur bei aktiver Internetverbindung)
  • Wetterübersicht (nur bei aktiver Internetverbindung)
  • Temperaturübersicht (nur bei aktiver Internetverbindung)

Ich finde das hat für die Passagiere einen gewissen Unterhaltungswert.
Vorsicht: Als Fahrer nicht ablenken lassen 😎

Also mal ehrlich: Habt ihr das schon gekannt?

Drive-information-01
Drive-information-02
Drive-information-04
+7
33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@msdo21 schrieb am 18. Juni 2016 um 23:44:50 Uhr:


Das Höhenprofil erscheint auch bei Fahrt ohne aktive Navigation.

Ich hatte gar keine Navigation aktiv. Soll heißen: alle gezeigten Info-Bildschirme kommen immer - es ist keine laufende Navigation notwendig.

Alle nicht, die Zielinformationen Karten kommen dann natürlich nicht. :-)

Zitat:

@Germansailor schrieb am 19. Juni 2016 um 07:57:42 Uhr:



Zitat:

@msdo21 schrieb am 18. Juni 2016 um 23:44:50 Uhr:


Das Höhenprofil erscheint auch bei Fahrt ohne aktive Navigation.

Ich hatte gar keine Navigation aktiv. Soll heißen: alle gezeigten Info-Bildschirme kommen immer - es ist keine laufende Navigation notwendig.

Danke Dir, ist mir bekannt, meine Antwort bezog sich auch auf den Post über mir von smagnut.

Ich hänge mich mal mit einer Navi-Frage hier rein: benutzt jemand erfolgreich die "Send to car"-Funktion von Google Maps mit seinem GLC? Ich hab es über die Fahrzeugnummer als Account-ID versucht, aber es ist nichts angekommen. Hab ein Comand Navi.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 12. Juni 2016 um 00:49:46 Uhr:


Beim Comand musst du zuerst die Option "Alternative Routen anzeigen" aktivieren. Bei der Berechnung der Routen werden dir diese in unterschiedlichen Farben dargestellt und du wählst eine aus. Meine Erfahrungen, komme gerade aus Bukarest mit dem GLC, wenn du die 1. Auswahl nimmst, dann handelt es sich bei dieser um die dynamische Auswahl. So bei mir als Standard eingestellt. Bei den alternativ Routen handelt es sich jeweils eine aus dem "Sortiment" kürzeste und Eco Route. Wählst du diese aus, erscheint das "Sortiment Label" vorher. Nachteil, er hält an diese Routen Auswahl fest. Nur mit der dynamischen Auswahl habe ich bisher die besten Ergebnisse erzielt betreffend Stauvermeidung. Klar, bei einer Strecke von 1830 km hat das System genug Zeit das beste daraus zu machen. Bei 20 Bus 30 km könnte das vielleicht nicht ausgehen.

Ich habe die option "alternative Routen Anezeigen" ausgewaghlt, aber das Comand system seigt mir nihmals alternative Routen die ich auswahken kann. Einige Anhung was ich falsch mache?
Und was ist genau die dynamische route im vergleich mit schnelste, eco,...

Der Navigation in mein Comand kann nicht aktiviert werden.
Der system zeigt immer "Navigation wird aktiviert" aber kommt nicht weiter.
Weiss eine was das problem ist?

Hallo jemb,
war bei mir auch, ab zur Werkstatt gibt ein neues Comand.

Gruß

Bei mir erscheint nur Höhenprofil, Zielansicht, aktuelle Position und leider kein Wetter, wo kann man das einstellen. In der Beschreibeung steht Länderspezifisch. Bin im Münsterland.

Hat bisher nur funktioniert wenn du eine aktive Internetverbindung mit deinem Comand hast. Muss aber dazu sagen, dass in den letzten 8 Monate das bei mir trotz Internetverbindung nicht geklappt hat. Vorher war es OK. Vielleicht ist das auch zum 01.01.17 eingestellt worden.

Ich kann bei den mercedes - apps mir das Wetter anzeigen lassen.

Nach 1 Jahr und 4 Monaten möchte ich mitteilen, dass es bisher kein Kartenupdate für Command Online gibt. Die Stauwarnung tritt meist erst sehr spät ein und die dynamische Routenauswahl lässt einen in den seltensten Fällen sich auf der schnellsten Route zu bewegen. Mein Material ist V8 /Stand August 2017 und im vergleich zum Navi des echten TomTom ist das Kartenmaterial Stand 2013 (Auslieferung 2016 April).
Neben den vielen anderen Unstimmigkeiten bewegt sich das Command Online des GLC auf dem Niveau welches bei BMW und Audi 2008 vorherrschten.
Ein Service auf Command Online gibt es nicht und die Werkstätten haben in den seltensten Fällen fachliche Kompetenz um gezielt Fragen zu Bluetooth oder Software zu beantworten.
Wer mir hier Schlechtmache vorwirft, dem gebe ich gerne meinen Autoschlüssel (PN an mich).
Der Gipfel war, das der ME Service mich zum Abschleppen durch den ADAC bewegen wollte als ich meinen Wagen durch die ME Funktion nicht entriegeln konnte. Mien 18 jähriger Sohn hat es von dann durchgeführt.
Kompetenz vom Me Service .......Lachnummer (Gruß nach Maastricht).
Der GLC ist ein Fahrzeug für ältere, welche eine moderne Leitzentrale nicht bedienen können und wollen. Das System welches keine Möglichkeiten für eine Update durch den Fahrer ermöglicht ist "Altbacken" und maßlos überteuert. Schade für das an sich schöne Auto, aber nie wieder einen Mercedes leasen. Ich kann die Zufriedenheit der Kommentare mit Command Online echt nicht nachvollziehen.

Es gibt bereits die V 11.0 und die Karten sind von Here
Grüße

Und es heißt Comand - und Du musst hier nicht persönlich werden!

Zitat:

@BMWforever1972 schrieb am 3. August 2017 um 13:53:22 Uhr:


Nach 1 Jahr und 4 Monaten möchte ich mitteilen, dass es bisher kein Kartenupdate für Command Online gibt. Die Stauwarnung tritt meist erst sehr spät ein und die dynamische Routenauswahl lässt einen in den seltensten Fällen sich auf der schnellsten Route zu bewegen. Mein Material ist V8 /Stand August 2017 und im vergleich zum Navi des echten TomTom ist das Kartenmaterial Stand 2013 (Auslieferung 2016 April).
Neben den vielen anderen Unstimmigkeiten bewegt sich das Command Online des GLC auf dem Niveau welches bei BMW und Audi 2008 vorherrschten.
Ein Service auf Command Online gibt es nicht und die Werkstätten haben in den seltensten Fällen fachliche Kompetenz um gezielt Fragen zu Bluetooth oder Software zu beantworten.
Wer mir hier Schlechtmache vorwirft, dem gebe ich gerne meinen Autoschlüssel (PN an mich).
Der Gipfel war, das der ME Service mich zum Abschleppen durch den ADAC bewegen wollte als ich meinen Wagen durch die ME Funktion nicht entriegeln konnte. Mien 18 jähriger Sohn hat es von dann durchgeführt.
Kompetenz vom Me Service .......Lachnummer (Gruß nach Maastricht).
Der GLC ist ein Fahrzeug für ältere, welche eine moderne Leitzentrale nicht bedienen können und wollen. Das System welches keine Möglichkeiten für eine Update durch den Fahrer ermöglicht ist "Altbacken" und maßlos überteuert. Schade für das an sich schöne Auto, aber nie wieder einen Mercedes leasen. Ich kann die Zufriedenheit der Kommentare mit Command Online echt nicht nachvollziehen.

Klarer Bedienungsfehler

Die 11 habe ich auch drauf...komisch

War bei mir auch als ich meinen gebrauchten gekauft habe auch. Doch dann ging das nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen