COMAND Lautstärken-Drehregler hat sich verselbstständigt

Mercedes CLK 209 Coupé

Es gibt ein paar Threads zu einem spinnenden Drehregler für die Lautstärke im COMAND. Symptome sind üblicherweise dass er nicht reagiert, leiser macht wenn es lauter gehen soll etc. Abhilfe ist üblicherweise die Steuerung der Lautstärke über die Lenkradtasten, so mache ich das seitdem.

Nun habe ich aber ein neues Problem: Der Lautstärkeregler hat nun noch einen draufgesetzt und regelt nun ganz von alleine die Lautstärke. Das hat den Effekt, dass das Radio abwechselnd laut, leise oder auch ganz stumm ist. Um auszuschließen, dass es ein Problem mit den Lautsprechern etc. ist, habe ich die Lautstärke am Lenkrad auf ganz leise gestellt. Obwohl dann theoretisch komplett Ruhe sein sollte, hört man dann zeitweise doch wieder was aus dem Radio, weshalb ich mir sehr sicher bin, dass es mit dem Drehregler bzw. der unmittelbar verbundenen Elektronik zu tun hat.

Meine Präferenzen wären nun:
- das Ding tot machen, sodass ich darüber nur Ein/Aus schalte und die Lautstärke wie gewohnt ungestört am Lenkrad regeln kann
- irgendwie von außen Luft durchpusten da vielleicht ein leitender Krümel oder so aufliegt

Alternativ eben das COMAND auseinander nehmen aber in einem anderen Thread habe ich gelesen, dass es nicht leicht ist, da ein Ersatzteil zum umlöten zu finden oder gleich ein neues Navi.

Favorit wäre aber tot machen oder Druckluft, hat jemand damit Erfahrungen?. Auto ist kleine MoPf

4 Antworten

Ist schon sehr lange her aber ich meine, dass das ein Problem im AGW ist. Wenn du noch die Original Software hast und es nie geupdatet wurde bringt das Update glaube ich den fix dazu. Dazu brauchst du eine SD. Kann dir damit auch gerne helfen. Dann schick mir eine PM.

Danke für deine Rückmeldung aber wie kann die Software da was machen? Ich würde ja verstehen wenn es schon immer so war aber was kann denn bei der Software mit der Zeit altern? Oder fügt das Update einfach hinzu dass z.B. nur noch jeder dritte "Klick" am Rad registriert wird? Dann würde ich das verstehen aber sonst kann ich mir gerade nichts vorstellen

Was ich als erstes mal versuchen würde, wäre die Sicherung für die Radioeinheit raus zu ziehen und wieder nach paar Minuten einzustecken. Wichtig dabei, das Comand sollte ausgeschaltet sein.
Das hat bei mir funktioniert als ich noch das Comand hatte und es sich aufgehangen hat. So machst du im Prinzip ein Reboot ohne die Batterie abklemmen zu müssen.

Zitat:

@u000 schrieb am 26. März 2025 um 09:44:34 Uhr:


Danke für deine Rückmeldung aber wie kann die Software da was machen? Ich würde ja verstehen wenn es schon immer so war aber was kann denn bei der Software mit der Zeit altern? Oder fügt das Update einfach hinzu dass z.B. nur noch jeder dritte "Klick" am Rad registriert wird? Dann würde ich das verstehen aber sonst kann ich mir gerade nichts vorstellen

Weil die Software eben einen Bug hat und nicht erkennt dass du die Lautstärke herunterregelst. Kommt auch nicht immer vor was das Ganze nicht einfacher macht. Mit der Software ist auch nur eine Vermutung weil es eben bei anderen Baureihen auch so war bzw ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen