COMAND: Cover bei Musikwiedergabe über Bluetooth (iPhone)
Hallo
Ich habe die Themen im Bereich W213 schon intensiv durchsucht, bin teilweise auf ähnliche Fragen gestoßen, aber leider habe ich noch keine befriedigende Antwort finden können:
Unter welchen Bedingungen werden die Cover bei Musikwiedergabe über Bluetooth ins COMAND übertragen? In meinem Fall betrifft es die Übertragung vom iPhone: Bei einigen Titeln werden Coverbilder angezeigt, bei anderen nicht. Alle Bilder sind bei mir in der MP3-Datei eingebunden und getaggt. Interessanterweise habe ich diese Woche einen Mietwagen (3er BMW), bei dem alle Coverbilder ohne Probleme übertragen und angezeigt werden, auch die, die im COMAND nicht angezeigt werden.
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
19 Antworten
Zitat:
@ATIman schrieb am 22. November 2019 um 15:26:34 Uhr:
Wenn es sich bei der Bluetoothwiedergabe ähnlich der Wiedergabe direkt auf dem Comand verhält, einfach mal die Größe der eingebetteten Cover testen (geht via Tag-Editor). Sofern diese größer als 500x500px sind, werden sie nicht angezeigt.
Das probiere ich heute mal aus. Ich habe Testdateien mit Covergrößen 500x500, 400x400 und 300x300 erstellt. Darüber hinaus diese entweder als Front Cover, oder als "Other" eingebunden. Ansonsten handelt es sich um die gleiche Datei.... Ich bin mal gespannt und werde berichten...
Habe bei mir alles als Front Cover eingebunden... mach doch noch mal Test-Dateien mit 800x800 und 1000x1000, dann hätte man gleich die Bestätigung der Ursache.
Hallo
Nun habe ich das Ergebnis: Es funktioniert mit keiner der Auflösungen. Ich habe sogar ein Cover aus einem anderen Lied genommen, bei dem es angezeigt wird, und habe dieses Cover in eine andere Datei übertragen: Auch hier wird das Cover dann nicht mehr angezeigt. Dann habe ich einen Titel genommen, bei dem das Cover angezeigt wurde, und den Titel anders getaggt: Anschließend auch keine Anzeige mehr. Ich glaube, die Cover werden immer nur über die Gracenote Datenbank abgerufen, zumindest in der Konstellation Bluetooth-Verbindung mit iPhone (eventuell funktioniert es bei Android anders). Das würde heißen, dass es auf die Tags ankommt. Wenn über die Tags bei Gracenote ein Cover gefunden wird, dann wird dieses angezeigt. Ansonsten eben nichts. Ich habe gesucht, ob man diese Gracenote-Nutzung abschalten kann, aber nichts gefunden. Wie bereits am Anfang des Themas geschrieben: Mit den gleichen Daten wurden bei einem BMW die Cover angezeigt, da scheint es anders zu gehen mit der Übertragung.
Habe gerade auch nochmal Tests mit diversen Dateien gemacht (Cover alle selbst getagt mit 500x500px): Anzeige Cover im Comand direkt von USB-Stick: 5 von 5, über BT von IPhone 11 Pro (dort lokal gespeichert und angespielt über Musik): 1 von 5, gleiche Wiedergabe über CarPlay 5 von 5. Du scheinst der Ursache also nahe zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ATIman schrieb am 23. November 2019 um 19:30:05 Uhr:
Habe gerade auch nochmal Tests mit diversen Dateien gemacht (Cover alle selbst getagt mit 500x500px): Anzeige Cover im Comand direkt von USB-Stick: 5 von 5, über BT von IPhone 11 Pro (dort lokal gespeichert und angespielt über Musik): 1 von 5, gleiche Wiedergabe über CarPlay 5 von 5. Du scheinst der Ursache also nahe zu sein.
Ja, bei über USB angestecktem iPhone oder bei USB-Stick werden die Cover immer angezeigt. Bluetooth scheint (warum auch immer) anders zu funktionieren und dann Gracenote vorgeschaltet zu haben (aber ohne "Fallback", wenn kein Cover gefunden wird).