COMAND ausgefallen, chinesische Schriftzeichen
Hallo zusammen,
seit gestern ist das Command ausgefallen.
Fahrzeug S350CDI, Erstzulassung 07.10.2011, COMAND online.
Keine Taste funktioniert mehr, auch der Controller zeigt keine Funktion mehr. Lediglich der zuletzt eingestellte Rundfunksender spielt noch, kannn aber auch nicht mehr umgestellt werden.
Nach längerem Druck auf die ON Taste geht es kurz aus und danach wieder an.
Jetzt sind auf dem Bildschirm nur noch die chinesischen Schriftzeichen.
Hat jemand einen Tip und bestimmte Tastenkombinationen, oder weiß ob ich den Fehler selbst beheben kann? Die Situation besteht mit beiden Schlüsseln und mehrmaligen Neustarts.
Vielen Dank im voraus für eure Überlegungen.
Jürgen
Bilder und Übersetzung habe ich mal angefügt.
24 Antworten
Zitat:
@nocrysler schrieb am 11. November 2024 um 17:22:02 Uhr:
Ich habe am 19.11. einen Termin in der Vertragswerkstatt.
Zwei Anbieter, die Command Reparaturen anbieten, haben nach meiner Fehlerbeschreibung gesagt, dass eine Reparatur bei ihnen nicht möglich wäre.
Eine Fa. in Düren und eine in Frechen.
Mich hat nur gewundert, dass genau mein Fehler als Reparaturmöglichkeit bei der Fa. in Düren aufgeführt war.
Kann man nicht so gebrauchte Teile kaufen und rein montieren bzw., dann neu codieren!
Wenn es bei dir nicht anders geht, dann kann man es ausprobieren!
Es kann man sehr leicht ausbauen und dann schnell rein montieren!
Beste Grüße
Yaro
@ Yaro
Auf Verdacht möchte ich mir kein gebrauchtes Comand kaufen und codieren kann ich selbst auch nicht.
Die Teile sind doch bestimmt diebstahlgesichert.
Zitat:
@nocrysler schrieb am 11. November 2024 um 18:32:15 Uhr:
@ Yaro
Auf Verdacht möchte ich mir kein gebrauchtes Comand kaufen und codieren kann ich selbst auch nicht.
Die Teile sind doch bestimmt diebstahlgesichert.
Ooo, das weiss ich leider nicht.
Vielleicht gibt die jemand Auskunft aus diesem Forum bezüglich gebrauchtes Comand.
Sonst, hast du keine Wall, wenn Keiner es reparieren kann. Oder fährst du so wie es ist aber es ist keine Lösung auf Dauer!
Beste Grüße
Yaro
Zitat:
@nocrysler schrieb am 11. November 2024 um 17:22:02 Uhr:
Ich habe am 19.11. einen Termin in der Vertragswerkstatt.
Zwei Anbieter, die Command Reparaturen anbieten, haben nach meiner Fehlerbeschreibung gesagt, dass eine Reparatur bei ihnen nicht möglich wäre.
Eine Fa. in Düren und eine in Frechen.
Mich hat nur gewundert, dass genau mein Fehler als Reparaturmöglichkeit bei der Fa. in Düren aufgeführt war.
Du hättest ja auch einfach nur die von mir bereits getestete und vorgeschlagene Firma kontaktieren können 🙂
Die sitzen unweit von Stuttgart und kennen rein zufällig die MB Geräte wie ihre Westentasche. 🙂
Ich fürchte, dass der Vetragshändler dir nur den Einbau eines neuen Gerätes anbieten wird. Ich wünsche dir, dass es günstig wieder zum Laufen kommt.
Ähnliche Themen
Nach Stuttgart zu fahren ist einfach zu weit und ausbauen und verschicken möchte ich auch nicht.
Erstmal sehen, was meine Werkstatt sagt.
Such dir mal die passende Sicherung raus und zieh die einfach mal raus. Danach Zündung an und wieder aus. Sicherung wieder einsetzten dann sollte es gehen. Comand Steuergerät hat sich beim hochfahren aufgehangen. Hatte ich bei meinem 204er schonmal und hat geholfen.
Edit: Sollten die Sicherungen 11 und 26 im Hauptsicherungskasten im Motorraum sein
-> Fahrerseitig unter der Abdeckung nähe Bremskraftverstärker.
Zitat:
@nocrysler schrieb am 11. November 2024 um 20:43:30 Uhr:
Nach Stuttgart zu fahren ist einfach zu weit und ausbauen und verschicken möchte ich auch nicht.
Erstmal sehen, was meine Werkstatt sagt.
Okay, ich dachte ausbauen+verschicken wäre gesetzt.
Beides ist aber jetzt nicht wirklich eine große Sache. Wenn du die Batterie abklemmen kannst, kriegst du das definitiv auch hin.
Zitat:
@Ontze schrieb am 11. November 2024 um 21:26:34 Uhr:
Such dir mal die passende Sicherung raus und zieh die einfach mal raus. Danach Zündung an und wieder aus. Sicherung wieder einsetzten dann sollte es gehen. Comand Steuergerät hat sich beim hochfahren aufgehangen. Hatte ich bei meinem 204er schonmal und hat geholfen.Edit: Sollten die Sicherungen 11 und 26 im Hauptsicherungskasten im Motorraum sein
-> Fahrerseitig unter der Abdeckung nähe Bremskraftverstärker.
Batterie abklemmen hat er schon versucht. Sollte den gleichen Effekt haben wie Sicherung ziehen.
Abschlussbericht:
Fast alle mir gegebenen Hinweise waren zu 100 Prozent zutreffend, bis auf die Sicherungen ziehen, was keinen Erfolg brachte.
Bin bei Mercedes zum Auslesen gewesen, weil ich mich nicht selbst an den Ausbau getraut habe.
Ergebnis 154,00 €, Gerät ist defekt kann dort nicht repariert werden. Neues Gerät würde 2.900,00 € kosten, ist aber nicht mehr lieferbar.
Nach Anruf und Fehlerbeschreibung 80km zu einer Fa. nach Frechen und 80km zurück gefahren, um mitgeteilt zu bekommen, dass sie das Gerät nicht in Stand setzen können. Hab mich nicht an den Ausbau getraut.
Mr. Google und Youtube für den Ausbau bemüht und das Gerät dem Tip hier von "nicoahlmann" gefolgt zu Navi-24 in Weil der Stadt geschickt.
Vorher ein Telefonat mit Herrn Paap geführt und noch ein paar Tips für den Ausbau bekommen, worauf ich achten sollte.
Gerät ist zurück und funktioniert wieder einwandfrei.
Wenn man die Vita von Herrn Paap liest, weiß man auch, warum es dort geklappt hat.
Der Ausbau war ohne Spezialwerkzeug einfacher als gedacht und der genannte Preis von "nicoahlmann" stimmte auch. Vielen Dank für den Tip.
Ich bin total begeistert und erleichtert.
Was würden wir nur ohne den Austausch hier machen?
Klasse! Freut mich auch, dass du dich an den Ausbau getraut hast.
Und danke auch für die Rückmeldung hier. Machen nicht mehr viele.