Comand APS: Positionierung völlig falsch
Habe seit wenigen Tagen das Problem, dass bei meinem Comand APS im S211 spinnt und meine Position falsch - rund 200km entfernt - anzeigt. Die Karte richtet sich auch aus und oriientiert sich auch, nur die aktuelle Position ist komplett falsch. Hab auch schonmal die NAvi DVD raus/ wieder reingemacht = bleibt alles beim Alten.
Kennt jemand bereits so ein Problem?
Wird wohl wieder eine Fahrt zum Freundlichen werden...
Ähnliche Themen
30 Antworten
Bei meinem 211er Kombi Vormopf (Antenne im Spoiler) hat die original MB Rep. knapp 200€ gekostet. Leider ist er trotzdem oft ohne Satelliten unterwegs. Wo sitzt der Splitter? oder wo ist der Anschluss an den Navirechner?
Gruß
Sebo
Zitat:
Original geschrieben von sebop68
Bei meinem 211er Kombi Vormopf (Antenne im Spoiler) hat die original MB Rep. knapp 200€ gekostet. Leider ist er trotzdem oft ohne Satelliten unterwegs. Wo sitzt der Splitter? oder wo ist der Anschluss an den Navirechner?
Gruß
Sebo
Musst du die Linke Seitenverkleidung (also Fahrerseite) im Kofferraum aufmachen. Dort hockt der Splitter an der Innenseite deiner Karosserie. Es ist ein kleines Metallkästchen mit 3 Kabeln dran. 1 Kabel auf der einen Seite, 2 Kabel auf der anderen Seite mit Steckern dran befestigt.
wenn ich "splitter" lese und die positionierung meines E beobachte (der steht im navi IMMER in der richtigen fahrtrichtung) dann bedeutet es, daß es 2 antennen sein müssen. oder? wo hockt die andere antenne?
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
wenn ich "splitter" lese und die positionierung meines E beobachte (der steht im navi IMMER in der richtigen fahrtrichtung) dann bedeutet es, daß es 2 antennen sein müssen. oder? wo hockt die andere antenne?
Nein, es gibt 2 Einstellungen. Entweder dass das Navi dich immer in Richtiung Norden zeigt oder aber dass sich die Karte dreht so wie du eben in Echt zur Himmelsrichtung stehst. Zum navigieren gehst du am besten auf die immer in Nordrichtung zeigen 🙂
nein, du hast mich nicht richtig verstanden
ich meine so:
ich stell mein auto ab (zb quer zur straße) und komme irgendwann wieder und fahr mit navi los. das navi weis sofort, daß ich quer stehe und auch wo vorne und wo hinten ist. das kann das navi mit nur einer antenne unmöglich wissen (wo vorne wo hinten). das ginge nur mit 2 antennen.
Du hast aber eine art Kompass ( Gyrosensor ) im Navi ..... die Antenne ist nur für die Positionierung ! Der Sensor beinhaltet aber mehrere Funktionen und eins ist die Kompassfunktion , wobei diese art Kompass nur die Daten vom Fahrzeug und GPS verwendet ... und nicht die eigendliche Funktion eines herkömmlichen Kompass ....
Lisa
Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
nein, du hast mich nicht richtig verstandenich meine so:
ich stell mein auto ab (zb quer zur straße) und komme irgendwann wieder und fahr mit navi los. das navi weis sofort, daß ich quer stehe und auch wo vorne und wo hinten ist. das kann das navi mit nur einer antenne unmöglich wissen (wo vorne wo hinten). das ginge nur mit 2 antennen.
Klar weiß es das. Du hast doch nicht nur eine GPS Antenne sondern auch noch Sensoren die die Beschleunigung nach mindestens 2 Richtungen misst (vlt. sogar noch eine 3. Beschleunigung). Denn wie glaubst du weiß dein Navi wo du bist wenn du durch einen Tunnel fährst wenn das GPS Signal abbricht? Beschleunigungssensoren die messen ob du beschleunigst, abbremst, etc. dazu noch die eigentliche Geschwindigkeit usw. Und wenn dein Auto eben Quer parkt und und die Straße blockiert und du zurück kommst weiß das Auto es eben immer noch weil es wohl auch noch gespeichert wird.
Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Klar weiß es das. Du hast doch nicht nur eine GPS Antenne sondern auch noch Sensoren die die Beschleunigung nach mindestens 2 Richtungen misst (vlt. sogar noch eine 3. Beschleunigung). Denn wie glaubst du weiß dein Navi wo du bist wenn du durch einen Tunnel fährst wenn das GPS Signal abbricht? Beschleunigungssensoren die messen ob du beschleunigst, abbremst, etc. dazu noch die eigentliche Geschwindigkeit usw. Und wenn dein Auto eben Quer parkt und und die Straße blockiert und du zurück kommst weiß das Auto es eben immer noch weil es wohl auch noch gespeichert wird.Zitat:
Original geschrieben von eazybrain
nein, du hast mich nicht richtig verstandenich meine so:
ich stell mein auto ab (zb quer zur straße) und komme irgendwann wieder und fahr mit navi los. das navi weis sofort, daß ich quer stehe und auch wo vorne und wo hinten ist. das kann das navi mit nur einer antenne unmöglich wissen (wo vorne wo hinten). das ginge nur mit 2 antennen.
nett erklärt...ist das Ding, das Lisa bereits erwähnt hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jongert
nett erklärt...ist das Ding, das Lisa bereits erwähnt hat 😉Zitat:
Original geschrieben von Mackhack
Klar weiß es das. Du hast doch nicht nur eine GPS Antenne sondern auch noch Sensoren die die Beschleunigung nach mindestens 2 Richtungen misst (vlt. sogar noch eine 3. Beschleunigung). Denn wie glaubst du weiß dein Navi wo du bist wenn du durch einen Tunnel fährst wenn das GPS Signal abbricht? Beschleunigungssensoren die messen ob du beschleunigst, abbremst, etc. dazu noch die eigentliche Geschwindigkeit usw. Und wenn dein Auto eben Quer parkt und und die Straße blockiert und du zurück kommst weiß das Auto es eben immer noch weil es wohl auch noch gespeichert wird.
Übersehen!
ok, danke für die erklärungen. nun bin ich wieder etwas schlauer 🙂
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Jo, schau mal hierZitat:
Original geschrieben von spaetbremser
Kannst du sagen, welche Antenne du gekauft hast?
http://www.motor-talk.de/.../...-wechseln-beim-kombi-t2705123.html?...
nur Achtung der Stecker war leider falsch. Habe ich zwar umgelötet aber auf den Bildern siehst du den unterschied. Also gleich
den richtigen kaufen, hat er bestimmt auch
Hallo,
hier die (für Freaks sicherlich dümmlichen) Fragen eines von gleichem Problem betroffenen Laien:
1. ist ein Antennenkabel mit "SBM"-Stecker für den o.g. Austausch für das T-Modell passend ?
2. das Kabel des unten genannten iibäi-Angebotes hat eine Länge von 5m - wird das Kabel einfach auf die benötigte Länge gekürzt ?
3. ist mit dem Austausch des Kabels die Fehlerbehebung wahrscheinlich ?
4. kann der Austausch von einem einigermaßen fingerfertigen Mechanikers erfolgen oder sind spezielle Kenntnisse/Werkzeuge erforderlich ?
guggst du
http://www.ebay.de/.../180586591051?...
Mein 211er Vormopf mit Comand-Navi befindet sich neuerdings laut Map dauernd in Frankreich (er war dort nie) und zeigt im Display weder Koordinaten noch Satelliten an :-(
Grüße - mit der Bitte um Hilfe
Jürgen
Bei meinem wars auch die GPS-Antenne im Heckklappenspoiler. Ist ein Serienfehler. Wurde auf damals auf Garantie erneuert.
Ich hatte das mal bei meinem Audi TT Quattro,
Hab ein Ziel eingegeben (Steinhuder Meer) das liegt ca 60 KM von Hannover entfernt.
Er fing an zu rechnen sah auch alles gut aus... als er fertig war sagte "Sie" zu mir irgendwas von 230 Km!
Dachte auch "aufgehängt" ... hab CD aus dem Kofferraum rausgenommen und wieder rein... half aber nix was mich damals gewundert hatte, das er rechnet und mir auch ANGEBLICH die Route zeigt...
Bei mir lags an ner defekten GPS Antenne dadurch konnte er nicht berechnen wo mein Standort ist
Vll hilft Dir das ja weiter
OH schon alles geklärt 🙄 meine Verbindung war grad etwas mies... hatte keine Antworten zu sehen bekommen 🙂😕
Hallo,
ich kann zudem Thema nur zufügen das die original GPS-Antennen auch nicht die Besten sind,ich habe seit 2010 bereits die 4 GPS-Antenne verbaut bekommen,die letzte die ich im Mai 2011 eingebaut bekommen habe scheint die Beste zusein.3 Mal ging die Reparatur nun auf Garantie und auf die Frage warum ständig die Antenne kaputt geht,meinte der Kundendienstmeister nur das es wohl an meiner Verkabelung liegen könnte,obwohl diese trotz im Dachholm verbaut sind,optisch vollkommen in Ordnung ist und die Antenne seit fast 1 Jahr ohne Aussetzer funktioniert.
Naja mehr als Ausreden für bescheindene Qualität fällt denén auch nicht ein,wenn die 24 Monate Ersatzteilegarantie abgelaufen sein wird,werde ich für den Fall eines erneuten Defektes auch keine Originalantenne mehr einbauen lassen und dann auch keinen Freundlichen mehr daran lassen werde,die können es auch nicht besser,als die Anderen,nur teuerer eben.
Beim kombi Vormopf kostet der Spass 180€ inkl.Antenne übrigens.
Gruss Uwe
Hi, -- bin neu im Forum --
habe den s211 Bj. 05/2008(T-Modell) mit Dachantenne ("Shark" Antenne). Wechsel kostet beim "Freundlichen in Leonberg" - als Abwehrangebot: € 620,--!!!!. Ich suche jetzt die /oder eine Bestellnr., sowie Aus-/Einbauanleitung.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank vorab