Comand: Apps seit Tagen nicht verfügbar?
Hallo Gemeinde,
mir ist aufgefallen, dass im CO sich die Apps zur Zeit nicht aufrufen lassen. Es kommt immer der Fehler: "Mercedes-Apps zur Zeit nicht verfügbar". Dachte erst, es liegt an der Datenverbindung, aber andere Internetseiten lassen sich aufrufen, wenn auch erst nach stundenlangen Laden und dann auch nur halb.
Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
... ich habe ja im Vorfeld viel über das sehr langsame Comand Online gelesen, muss aber sagen, dass die Internetfunktion in der Praxis noch unbrauchbarer ist, als befürchtet. Dies gilt nicht nur für den wirklich sehr langsamen Aufbau, sondern auch das nicht mehr zeitgemäße Interface. Wer das Comand Online wirklich nutzt, arbeitet wahrscheinlich auch noch mit Fernbrief und liest nach Feierabend Teletext ... 😮
21 Antworten
Hi,
wenn das Schrott Comand nicht funktioniert, ab zum 😁 und reklamieren.
Sollte sich der 😁 blöde anstellen oder den Fehler auf Netzwerk Störung schieben, an anderem Fahrzeug testen.
Beleg generieren / Auftrag oder was auch immer damit die Störungen dokumentiert werden. Nach mehrfacher dokumentierten Fehlermeldung auf Austausch des Gerätes bestehen. Bei rund 3.600EUR für das Schrotteil, kann man schließlich was verlangen.
Hier wird viel rumlamentiert ohne konkrete Fakten zu schaffen oder genau den Fehler zu beschreiben.
Welche Fehlermeldung kommt denn ?
Welches Handy ?
Empfangssituation ?
Welche Datenrate ? Manche Provider reduzieren auf 30 kbit/s nach dem erreichen der Volumengrenze und dann tut sich ein Webserver schon schwer ( Zeitüberschretung beim Datenaustausch )
Ist ein SAP Modul verbaut für ein anderes Handy ?
Baut das eingesetzte Handy eigenständig eine Netz Seite auf ?
Hier werden Probleme nur lamentiert aber nicht analysiert.
Isch weiß bescheidt - weißte !
Horst
Hallo Horst,
es kommt das Popup "Mercedes Apps sind zurzeit nicht verfügbar". Verbindung wird mit einem SAP V4 mit integrierter SIM-Karte hergestellt. Webseiten funtionieren, wenn auch recht langsam. Apss funktionieren nicht. Provider ist VF.
Demnächst wird eine neue Firmware aufgespielt und dann sehen wir weiter.
Hi,
also wenn die Internetverbing tatsächlich funktioniert, dann würde ich erst einmal die Apps neu laden. Zur Not auch mehrfach. Dort werden die aktuellen Web/Serveradressen hinterlegt.
Welche App bringt die Fehlermeldung Server nicht verfügbar ? Alle kann kaum sein !! , also einmal hintereinander die Apps testen.
Wenn bei allen die Fehlermeldung kommt, bei Mercedes reklamieren.
Grüße
Horst
Soweit komme ich nicht. Ich drücke im Karussel auf Comand-Bildchen und dann wird versucht zu laden, aber nach 1-2 Sekunden kommt die Fehlermeldung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr-J
Soweit komme ich nicht. Ich drücke im Karussel auf Comand-Bildchen und dann wird versucht zu laden, aber nach 1-2 Sekunden kommt die Fehlermeldung.
Das ist ein Fall für Stuttgart. Deine Werkstatt hängt dich an die Diagnoseschnittstelle und der Rest erfolgt per Fernzugriff. Kannst es auch einmal mit einem Reset versuchen, aber ich würde zur Werkstatt fahren. Wenn schon alle Einstellungen verloren gehen, dann wenigstens auch direkt die neuste Version laden lassen. Ohne Kartenupdate dauert der ganze Spaß rund 30 Minuten. Kleine Werkstätten tun sich damit schwer, die Erfahrung habe ich dabei gemacht.
Horst
Ich schau erstmal, ob die NL das über ein Firmware-Update hinbekommt. Sollte das nicht klappen, dann ist Stuttgart gefragt.
Wie durch ein Wunder lässt sich das App-Menü wieder aufrufen. Allerdings funktioniert es nicht richtig. Siehe anderen Thread. Langsam ist dieses Teil nur noch peinlich.