1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Comand-Alternative? Bluetooth, USB, SD-Slot etc.

Comand-Alternative? Bluetooth, USB, SD-Slot etc.

Mercedes E-Klasse W211

Hi!
Ich bin prinzipiell mit meinem Wagen zufrieden, denn Komfort, das Fahren an sich, etc. passt!
In AT habe ich mit meinem Euro4 auch keine Probleme. Noch nicht :D
----------
Was mich als IT-ler, bzw. als Technik-"Liebhaber" stört, ist das gesamte "Infotainmentsystem".
1) Die Comand Navigation ist veraltet, Karten sind immerhin von 2016.
2) Musik abspielen per DVD-MP3 nervt - Denn jedes neue Lied, ne neue DVD brennen, geht gar nicht. So ende ich darin, dass ich pro Jahr eine DVD brenne mit meiner Musik, die ich zuvor monatelang auf dem Smartphone höre ..^^
AUX-Anschluss ist so dumm gesetzt, dass er quasi unbrauchbar ist (Handschuhfach..)
3) Bluetooth habe ich sogar - Per RSAP. Das heißt, verknüpfe ich mein Smartphone (geht mit dem Samsung S7), ist das Smartphone unbrauchbar, denn Nachrichten etc. (Whatsapp) kommen nicht mehr rein, die Navigation (samt Handyhalterung) geht dann auch nicht (G-Maps) etc.
Jetzt habe ich ein Iphone, da geht Bluetooth gar nicht.
-------------------
Ich hätte gerne ein Upgrade - Gibt es hier brauchbare Alternativen?
Gibt es eine gescheite Bluetooth-Option, die es mir ermöglicht den Smartphone-Sound über die Lautsprecher abzuspielen?
Sprich telefonieren, Musik abspielen, navigieren, alles über die Auto-Lautsprecher per gescheiter Bluetoothverbindung.
Bitte keine 12V-Anschluss-Bluetooth Transmitter (per Radio Sender) - Habe so ein Ding, die Sound-Quali ist miserabel.
Oder muss es mehr sein und so ein Pseudo-Tablet in Comand-Form mit Android 7.x einbauen lassen?
Ich habe da ein Video auf Youtubegesehen, das sieht echt smooth aus.
Funktioniert so etwas problemlos?
Auf Amazon, Versand durch Amazon, gibt es sogar so etwas ähnliches mit Android 7.x und ähnlichen Specs. "YINUO 7 Zoll 2 Din Android 7.1.1" um 440€.
Teuer, aber das würde das Auto für mich extrem aufpeppen und wenn ich quasi ein "neues" und modernes Infotainment hätte, wäre für mich die E-Klasse immer noch TOP! :-)
Einbauen würde ich es nicht selbst, würde einen Mercedes-Mechaniker fragen, der mein Auto wartet :-)
Also
A) Mir würde eine gescheite Bluetooth-Einrichtung echt helfen. Gibt es so etwas?
Dann könnte ich Musik, Navi (Wäre in der Handyhalterung), Tel per Bluetooth über die Autolautsprecher abspielen.
B) All-In-Android-"Tablet"-Einbau in Comand-Form.
Damit hätte ich ein komplett neues Infotainment-System mit SD, USB, Bluetooth, Apps, ..
Auto:
E 280 CDI, 4 Matic
11/2007
Mit Comand-APS-NTG1

Beste Antwort im Thema

Ich wundere mich doch, was hier teilweise für ein Umgangston unter Mercedesfahren herrscht. Das hat schon fast Manta-Niveau. :-)
Also für deine Bedürfnisse gibt es 2 Lösungsansätze, da wir nunmal über ein 10 jahre altes Infotainment-System sprechen. Das ist ungefähr so weit auseinander wie das C-Netz-Telefon und heutige Smartphones.
1. Lösungsansatz, du kaufst dir eine Einbaurahmen-Doppel-Din für die E-Klasse, dann könntest du alle Markenhersteller (Pioneer, Alpine, Kenwood, JVC....usw.) Doppeldins verbauen. Die haben fast alle eine Bluetooth-Anbindung zum telefonieren und Musik hören, da gehts dann so ab 200.-€ los....dazu muss man aber meistens noch Can-Bus Adapter, DAB+ Antennen und fahrzeugspezifische Anschlussadapter kaufen.
2. Lösungsansatz ist halt ein China-RNS, Reviews dazu gibt es hier (http://www.china-rns.com/forum/) zu genüge. Vorteil, das meist alle Adapter dabei sind. Einzig für das GPS-Signal muss eine eigene Antenne verbaut werden oder ein passender Adapter falls beim China-Gerät nicht vorhanden. Die Geräte verfügen über eine WiFi-Funktion, so das man über sein Handy als Hotspot im I-Net surfen kann. Bei manchen Modellen (https://de.aliexpress.com/.../32847691738.html?...) ist sogar schon ein Kartenslot für eine SIM verbaut, da müssten noch zusätzlich 4G Antennen verlegt werden. Bluetooth ist überall verbaut, mit Telefon und Abspielfunktion für Musik. Zusätzlich kannst du dein Handybildschirm auf diese Geräte spiegeln.
Egal wo du kaufst (Ebay,Aliexpress) bekommst du auf China Geräte nur 1 Jahr Garantie.
Ich werde mir über kurz oder lang auch eines zulegen, habe aber da Fahrzeug erst seit 6 Wochen, noch andere Baustellen(Parksensor, Tüv im April, Sitzbezug-Fahrerseite, Roststelle Kofferraumdeckel) die vorrangig sind. Da steht das Entertainment erstmal hinten an.
André

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
Deine Antwort
Ähnliche Themen