Comand 2 Alternativen
Hi,
will demnächst mein Comand 2 verkaufen um mir was mit Bluetooth Funktion usw. zu holen. Dynavin ist da z.B. das Stichwort. Wer hat damit Erfahrung oder kennt noch andere gute Alternativen ? Ich fahre nen 320er VorMopf. Danke !
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
weiß jemand wie das bei den umbauten auf andere geräte mit der linguatronic also sprachsteuerung ist ? weil die neuen geräte haben ja alle eine bluetooth freisprecheinrichtung extra.oder die Uhrzeit im tacho wird ja auch vom comand gesteuert und z.b der lichtsensor wenns dunkel wird das um-switchen vom comand in das dunkle design. wie verhält sich das im neuen gerät gerade mit der uhrzeit.
weiß da jemand genaueres ?
wenn du mit neuen Geräten z.B. das Comand NTG 2.5 meinst, kann ich es beantworten:
Lichtsensor: das Comand hat einen eigenen Lichtsensor und es stellt sich unabhängig vom außenlicht selbst auf Tag / Nacht um.
Linguatronic: hat es, geht aber nicht im CLK da man dafür den Linguatronicschalter nachrüsten müsste. Das wäre dann der aus der C-Klasse, der ist sau teuer und ob er 100% passt weiß ich nicht.
Bluetooth Freisprechanlage: hat es klappt auch wunderbar, auch der Zugriff aufs Telefonbuch über das KI klappt.
Uhrzeit Tacho: stellt sich selbst ein, Uhrzeit Comand muss manuell eingestellt werden.
Mein CLK ist BJ 02 und ich habe das Bose Soundsystem vom Werk aus drin.
Verstehe ich das richtig, dass die Dynavin mit dem Bose Soundsystem nicht kompatibel ist?
Zitat:
Original geschrieben von -Se-BASTI-an-
hast mich warscheinlich falsch verstanden,Zitat:
wenn du mit neuen Geräten z.B. das Comand NTG 2.5 meinst, kann ich es beantworten:
Lichtsensor: das Comand hat einen eigenen Lichtsensor und es stellt sich unabhängig vom außenlicht selbst auf Tag / Nacht um.
Linguatronic: hat es, geht aber nicht im CLK da man dafür den Linguatronicschalter nachrüsten müsste. Das wäre dann der aus der C-Klasse, der ist sau teuer und ob er 100% passt weiß ich nicht.
Bluetooth Freisprechanlage: hat es klappt auch wunderbar, auch der Zugriff aufs Telefonbuch über das KI klappt.
Uhrzeit Tacho: stellt sich selbst ein, Uhrzeit Comand muss manuell eingestellt werden.hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt.
hab momentan ein command drinne mit linguatronic und es schaltet sich abhängig von tag und nacht selber um, uhrzeit auchdeswegen war meine frage was passiert wenn ich ein fremdgerät also ein multimediagerät von irgendeiner beliebigen firma einbaue , kann ich es vielleicht direkt über mein liguatronic hebel weiter bedienen usw.....
Hallo Leute,
ich habe meinen CLK W209 Cabrio von NTG2 auf Alpine umgerüstet.
Das NTG2 ist jetzt verkauft und den Rest habe ich soweit ausgebaut.
Ich wollte fragen ob ich noch was vergessen habe beim ausbau?
Unnötiges Gewicht muss ja nicht sein.
Also augebaut habe ich:
-Armlehne-innenteil (Telefonanschluss) mit Kabel
-Kabelbaum zum Kofferaum mit Antennenkabel
-Steuergerät für Telefon
-Steuergerät für Antenne in der Seitenvverkleidung/Kofferaum
-Buchse aus dem Handschuhfach
Was ich noch nicht abgebaut habe:
-Micro für Freisprechen
-Lichtwellenleiter
Ähnliche Themen
Dynavin ist zumindest beim 3'er BMW eine Empfehlung wert. Ob es die Alternative von Zenec auch für den Mercedes gibt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Da sich die Mittelkonsole des Vormopf vom alten W203 kaum unterscheidet, dürfte es hier aber auch ein gutes Pioneer Doppel-Din tun. Hatte ich bei mir verbaut, nebst Navi und Freisprecheinlage und war mehr als zufrieden. hat sich auch optisch recht gut eingefügt, obgleich ich die Alternativen von Dynavin und Zenec zumindest optisch noch vieeeeel besser finde...