1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Comand 2.5e Pinbelegung Can Bus

Comand 2.5e Pinbelegung Can Bus

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Freunde,
bin gerade etwas am verzweifeln.
Habe einen 320 CDI BJ 2001 mit Command 2.5-e.
Baue gerade, wie viele andere auch, auf Android um.
Von meiner Headunit finde ich allerdings nur ein
extrem schlecht zu lesendes Bild von der
Pinbelegung. Vom NTG gibt es reichlich, aber nicht
vom 2.5-e.
Aufgrund des vorhandenen Bildes nehme ich an,
das am Stecker C2 die Pins 15 und 16 für den CAN
BUS zuständig sind. Möchte gerne mit den
Lenkradtasten laut und leise steuern, gerne auch
Titel oder Sender skippen.
Das komische bei meinem Fahrzeug ist, daß es original mit CD Wechsler ausgeliefert wurde, aber kein Böse oder HK System mehr zu finden ist.
Habe auch keinen originalen Verstärker, denn die LS
funktionieren direkt über das Radio.
Auch im Kofferraum sieht es so aus, als wäre dort
nie ein Wechsler gewesen. Die Mulde auf der
linken Seite ist jedenfalls leer. Trotzdem habe ich
aber den D2B Lichtwellenleiter, welcher ins Radio
gesteckt wird. Ist dieser D2B Leiter also meine
Quelle für das Can Bus Signal?
Packe hier mal ein paar Bilder rein, die hoffentlich
hilfreich sind.
Freue mich über jeden Tipp!
Hier noch die FIN für die Star Diagnose Profis:
WDB2200261A212145
LG
Christian

Comand 2.5e Pin Belegung
Comand Teilenummer
D2B Lichtwellenleiter
+1
Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich kenne mich in dem Bereich nicht aus.
Ich erinnere mich nur, dass ich meinen W220 vor 10 Jahren auf DVB-T umgerüstet habe.
Da habe ich mir bei ACR 2 Antennen einbauen lassen, die wurden hinter der Heckschürze montiert.
Die ist aus Kunststoff und dürfte den Empfang am wenigsten behindern.
Ob sich das für DAB auch eignen würde, weiss ich nicht, aber zumindest ist der Bereich gut erreichbar.

lg Rüdiger :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen