Comand 2.5 ersetzen
Hallo Leute,
bin absolut nicht zufrieden mit meinem Comand 2.5 - System und möchte es mit etwas modernem ersetzen.
Brauche etwas mit dem ich den freigewordenen Bereich in der Mittelkonsole meiner S-Klasse W220 ausfüllen kann ohne das es billig und gebastelt herüberkommt.
Folgendes sollte das System haben/können:
- sollte die Mercedesinstallationen nutzen können (d.h. GPS-Antenne, Lenkradsteuerung usw.)
- Monitor oder Touchdisplay
- Navigation
- CD od DVD od beides
- Mp3, avi und andere Formate
- Bluetooth von Vorteil
- ggf. Ipod-Steuerung
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Danke & Gruß
Tommy
10 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Invent24
Hallo Leute,
bin absolut nicht zufrieden mit meinem Comand 2.5 - System und möchte es mit etwas modernem ersetzen.Brauche etwas mit dem ich den freigewordenen Bereich in der Mittelkonsole meiner S-Klasse W220 ausfüllen kann ohne das es billig und gebastelt herüberkommt.
Folgendes sollte das System haben/können:
- sollte die Mercedesinstallationen nutzen können (d.h. GPS-Antenne, Lenkradsteuerung usw.)
- Monitor oder Touchdisplay
- Navigation
- CD od DVD od beides
- Mp3, avi und andere Formate
- Bluetooth von Vorteil
- ggf. Ipod-SteuerungKönnt Ihr mir da weiterhelfen?
Danke & Gruß
Tommy
Etwas Passendes von der Stange wirst Du wohl nicht bekommen!
Hast Du schon einmal an einen PC gedacht? Du hast hier den Vorteil, dass man die Software frei wählen kann und dass alle Funktionen die Du möchtest machbar sind.
Es wird nur ein Problem mit deinen Tasten geben, da müsste man schon eine kleine Elektronik bauen.
Ich kann dir auch etwas Komplettes, also PC incl. allen Teilen und Software verkaufen!
Was willst Du eigentlich dafür ausgeben?
Bzgl. der Kosten habe ich mich noch nicht festgelegt. Über welchen Umfang sprechen wir?
Die PC's die ich bis jetzt in Fzg gesehen haben haben nicht gerade gefallen.
Können SIe Links hierzu senden?
Danke
Es gibt etwas passendes:
Das Comand 2.0
Es integriert sich mit dem Lenkrad und allen Funktionen, man muss nur ein paar Kabel umstecken.
Man findet dieses Teil so um die Euro 500 gebraucht oder ca Euro 1000 neu, wenn man etwas Glück hat.
Benutze die Suchfunktion und Du wirst sehr viel mehr info zu diesem Thema finden.
Mit Gruss aus Hamburg
Ok, ich denke die Lenkradfunktionen müssten laufen. Was ist aber den gewünschten Funktionen?
Zur Zeit bin ich von keinem Comand-System überzeugt. Finde das Mercedes dort der Konkurrenz erheblich hintendran ist. Möchte lieber auf was Markenfremdes wechseln.
Danke dennoch!
Ähnliche Themen
Natürlich nutzt keines der werkseitigen Multimedia-Entertainment-Navigationssysteme den Stand der Technik auch nur annähernd aus - obwohl gerade in jüngster Zeit erhebliche Fortschritte gemacht worden sind. Für sie spricht nur eins: die nahtlose optische und technische (Lenkradtasten, Radsensoren...) Integration ins Auto.
Das Thema hat schon vor einiger Zeit jemanden beschäftigt - vielleicht mal dort nachfragen...
http://www.motor-talk.de/.../...-ausbau-doppeldin-einbau-t1612930.html
Pioneer hat mir den AVIC-D3 und AVIC-HD3BT Systemen etwas im Angebot, das Du wahrscheinlich suchst - die eierlegende Wollmilchsau:
http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/overview.html
Ich kenne einen Einbau im Touareg (für den es eine spezielle Blende dafür gibt) - aber der überzeugt mich optisch auch nur mässig. Die Originalsysteme machen halt einen qualitativ besseren Eindruck.
Car PCs gibt es mannigfaltig und sind natürlich die flexibelste Lösung. Hier kenne ich aber auch nur einen, der sowas nutzt - und der ist Geschäftsführer bei Intel und fährt sowas natürlich aus Patriotismus... Teuer.
Guter Artikel mit vielen Beispielen siehe:
http://www.tomshardware.com/de/...510-Envader,testberichte-239872.html
Car PC bereits vor 2 Jahren eingebaut in eine S-Klasse:
http://uk.gizmodo.com/2006/08/19/shuttle_put_pc_in_car_drivers.html
Mit kleinen Laubsägearbeiten und viel technischem Geschick sowie grosszügigem Budget lässt sich heutzutage ziemlich viel machen.
Mein Fazit: alles grauenvoll. Ich will eigentlich nur leise Radio hören und ab und zu Hilfen bei der Navigation.
Danke Fred95!
Dein Bericht hat mich um einiges weitergebracht.
In Frage kommt bei nur ein komplett integriertes System. D.h. entweder solche ein PC oder das Pioneer-System. Aufgesteckte Dinger finde ich scheußlich. Komm mir dann vor wie im Testwagen.
Leider muß man bei beiden das Armaturenproblem lösen.
Habe bei mir in der Nähe
CarTFT.com e.K.
im Michelbuch 11
72531 Hohenstein-Oberstetten
Deutschland
gefunden. Mal schauen ob die Jungs mir was anständiges wie bei dem Bericht bei quizmodo anbieten können.
Ansonsten habe ich kein Doppel-DIN-Schacht für die S-Klasse gefunden. Zumindest gibt es bei Pioneer keine Möglichkeit oder Lösungen. D.h. da muß was individuelles gebaut werden. Falls jmd da eine gute Lösung hat nur her damit.
Danke nochmals für die ausführliche Info. Werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Tommy
Das Pioneer AVIC basiert übrigens auf der nagelneuen Microsoft Car Software (einziges Gerät auf dem Markt derzeit) - nicht zu verwechseln mit MS Windows, das auf vielen Car PCs läuft... Da bist auf jeden Fall weit vorne mit dabei :-)
Der COMAND 2.5 müsste ein normales Doppel-DIN-Gerät sein, wie man am beiliegenden Bild schön erkennen kann. Befestigt bekommst Du also so ein Teil. Die Stecker auch (mit Adapter) alle angeschlossen. Lenkradtasten gehen nicht.
Einzig die Holzblende müsste Dir halt ein Schreiner nach Mass anfertigen bzw. ändern.
Wenn Du viel Lust und Energie hast,
(1) misst Du das Pioneer-Gerät irgendwo im Media Markt ab (ich wette 7x4 Zoll = ca. 18x10 Zentimeter Innenkäfig (DIN-Norm!) plus Rahmen)
(2) hebelst Du einfach die Blende an Deiner Mittelkonsole ab und trägst sie zu einem Schreiner Deines Vertrauens zusammen mit den Abmessungen des Doppel DIN Geräts.
(3) Und dann ziehst Du noch das COMAND raus (müsste auch in einem 7x4 Zoll Käfig sitzen) und zeigst es einem freundlichen Autoradio-Fachhändler, damit er es mit einem anderen Doppel-DIN Gerät vergleicht.
Und zum Vergleich ein entsprechendes Bild des Pioneer AVIC - sieht doch so aus, als ob man das COMAND dagegen ersetzen könnte, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Invent24
Danke Fred95!Dein Bericht hat mich um einiges weitergebracht.
In Frage kommt bei nur ein komplett integriertes System. D.h. entweder solche ein PC oder das Pioneer-System. Aufgesteckte Dinger finde ich scheußlich. Komm mir dann vor wie im Testwagen.
Leider muß man bei beiden das Armaturenproblem lösen.
Habe bei mir in der Nähe
CarTFT.com e.K.
im Michelbuch 11
72531 Hohenstein-Oberstetten
Deutschlandgefunden. Mal schauen ob die Jungs mir was anständiges wie bei dem Bericht bei quizmodo anbieten können.
Ansonsten habe ich kein Doppel-DIN-Schacht für die S-Klasse gefunden. Zumindest gibt es bei Pioneer keine Möglichkeit oder Lösungen. D.h. da muß was individuelles gebaut werden. Falls jmd da eine gute Lösung hat nur her damit.
Danke nochmals für die ausführliche Info. Werde euch auf dem Laufenden halten.
Gruß
Tommy
Guten Abend,
wenn mehrere Leute sich melden, die solch einen PC möchten kümmere ich mich darum!
Dann werde ich etwas entwickeln, neue Holzblende oder die Alte überarbeiten, Touchbedienung oder Joystick, Tastenanbindung, Größe des TFT- Monitors usw. können gewählt werden.
Lenkradmodule usw. habe ich alles da, nur die Holzblende der Mittelkonsole muss ich erst noch besorgen!
Es währe auch sicherlich möglich, eine individuelle Benutzeroberfläche zu gestalten, wie z.B. das eigene Fahrzeug als Hintergrund!
Die gewünschten Funktionen können alle realisiert werden, nur die Mercedes GPS-Antenne kann man wahrscheinlich nicht benutzen.
Es währe sogar ein Einbau in einer KFZ- Meisterwerkstatt meines Vertrauens denkbar!
Wenn jemand Interesse hat bzw. noch weiter Funktionen Möchte, kann er sich gerne per PN bei mir melden!
Ich werde mich wieder melden, wenn ich ein System aufgebaut habe.
Bevor ich es vergesse, navigieren kann man natürlich auch mit dem PC!😁
Mit freundlichen Grüßen
MADE_IN_GERMANY
Hallo,
soweit ist es mir egal ob man die GPS-Antenne benutzt wenn man die neue Antenne nicht sieht oder die neue den Platz der alten einnimmt und optisch gut ausschaut.
Was würde solche ein System mit Einbau und Garantie bei Ihnen kosten? An welchem Ort wäre der Einbau realisierbar? Zwecks Anfahrt. Natürlich bräuchte ich ne Rechnung wg. der Garantie.
Anbei die Antwort von Cartft ohne Einbau. WAS HÄLT IHR DAVON?:
Hier unser Angebot:
TFT-Display
CTF700 - VGA 7" TFT - Touchscreen USB - PAL/NTSC - IR - Audio
289.00 EUR
inkl.19% MwSt.
Barebone/CPU/RAM
VoomPC-2 (ideal für M1-/M2-ATX) [Black Edition]
109.95 EUR
inkl.19% MwSt.
Jetway 7F2WE-1G5-OC (Alternative zu VIA EN15000)
148.00 EUR
inkl.19% MwSt.
RAM 512MB DDR-II 533MHz CL4
14.95 EUR
inkl.19% MwSt.
HDD
2,5" Festplatte 60GB SATA
61.30 EUR
inkl.19% MwSt.
CD-ROM/DVD/CD-R
SLIM-LINE DVD-LW
54.00 EUR
inkl.19% MwSt.
Operating System
MS WIN XP Home deutsch
89.00 EUR
inkl.19% MwSt.
Audio/Power/Accessoiry
M1-ATX 6-24V DC/DC (90 Watt)
58.00 EUR
inkl.19% MwSt.
Adapter SlimCD-to-IDE
9.85 EUR
inkl.19% MwSt.
Adapter SATA-HDD 2.5" zu SATA-MB und Strom
3.99 EUR
inkl.19% MwSt.
GPS
CTFGPS-1 USB GPS Maus (Sony GA-4 chipset)
44.80 EUR
inkl.19% MwSt.
Map&Guide Fleet Navigator 4.2 (Ganz Europa inkl. Osteuropa, Sprachausgabe, TMC) *neu*
219.00 EUR
inkl.19% MwSt.
Bluetooth USB Adapter (Class 1, 100 Meter)
12.80 EUR
inkl.19% MwSt.
Summe
System wird zusammengebaut geliefert (ready to use)
1114.64 EUR
inkl.19% MwSt.
+
Versand (4,80 EUR Vorkasse, Paypal/Kreditkarte; 8,80 EUR Nachnahme)
> Wieso ist die Einbindung der Lenkradsteuerung nicht möglich?
Dafür bieten wir keine Hard-/Softwarelösung an.
Einzige Ausnahme ist der Infill G4 (Doppel-DIN PC). Aus unserer FAQ:
"Infill G4 : Wie kann die Lenkradfernbedienung verwendet werden ?
Es werden alle Fahrzeugtypen unterstützt bei denen die Lenkradfernbedienung mit 2 Kabeln angeschlossen wird (CAN-Bus wird nicht unterstützt). Minus (vom Lenkrad kommend) auf Ground und Plus (vom Lenkrad kommend) auf das braune "Remocon" Kabel. Zur Einstellung der Funktionen verwenden Sie das Programm, welches Sie in der Treiber-Rubrik finden."