Comand 2.0
Hallo zusammen
kann man beim comand 2.0
bildschoner oder andere
bilder instalieren
D A N K E
Beste Antwort im Thema
Endlich mal Gleichgesinnte die den eigentlichen Sinn eines Navi's verstehen und das heißt in erster Linie zuverlässig und einfach von A nach B geführt zu werden. Und genau das macht das alte COMAND ganz hervorragend! Vorallem die Tatsache dass es kein SchnickSchnack hat macht es besonders bedienungsfreundlich und das fuer fast Jedermann!
Wenn man bedenkt dass es vom Entwicklungsstatus her ueber 11 Jahre alt ist ist das eine Echte Meisterleistung! Ich ziehe es immer noch jedem "Kinderspielzeug" wie PDA und PNA und anderen vor!
24 Antworten
Das geht alles nur mit originalen FSE-Teilen. Du brauchst neben einem Interface, das ueber einen Kabelbaum zur Handyschale verbunden ist, eine D2B-Leitung (Lichtleitung) zum COMAND, ein Mikro und Mikroleitung. Das COMAND selbst funktioniert dann als Gateway und liefert die Daten per CAN-Bus zum Kombiinstrument! Das ermoeglicht dann die Steuerung per Multifunktionslenkrad!
Ja, wie in dem Link beschrieben...
Lenkradfernbedienung hab ich nicht, ist ne C-Klasse. Aber funktioniert ja dann trotzdem übers Comand, oder?
Mikro hab ich, Ladeschale, Handy, Kabel zum Mikro und zur Ladeschale alles da und ja schon eingebaut. Fehlt nur das Interface und die D2B-Leitung zum Comand.
Hätte ja lieber ne BT-Lösung, wegen Iphone, aber das ist ja noch teurer.
Ein Update...
hab alles eingebaut und angeschlossen. Alles gut, Telefon läd sobald die Zündung an ist.
Aber:
Das Comand meldet nun nicht mehr "Kein Telefon" sondern "Telefon nicht gesteckt". In den Systeminfos vom Comand stimmt die konfigurierte Einstellung bei D2B-Status auch nicht mit dem momentanen angesteckten D2B-Ring überein.
Lässt man das beim 🙂 irgendwie umkodieren?? Anscheinend hatte der Vorbesitzer noch nen Wechsler vor der FSE im D2B-Ring.
Welches Interface? Welches Handy mit welcher Firmware?
Ähnliche Themen
Interface 220 820 09 85
Handy 3110 (Firmware noch unbekannt) mit Aufnahmeschale
Bei den Systeminfos im Comand (D2B-Config) sind ja zwei Spalten, die erste Spalte mit den IST-Werten, da ist an zweiter Stelle das Handy. In der zweiten Spalte sind die konfigurierten Werte, da ist an zweiter Stelle ein mir unbekannter Code und an dritter Stelle der Handycode wie in der linken Spalte (der eigentlich an zweiter Stelle kommen sollte) ...
Hier mal ein Bild von der Systemkonfig D2B.
Also erkannt wird das Telefon. Nur immer die Meldung "Telefon nicht gesteckt".
Ob ein Firmwareupdate beim Comand was bringt?? Der Stand ist noch von 99...
Für das alte 3110 find ich leider kein Datenkabel mehr. Das Handy kann ich also nicht aktualisieren.
Mich wundert allerdings auch dass wie auf dem Bild zu sehen rechts noch was anderes an zweiter Stelle steht, als müsste das doch irgendwie umkonfiguriert werden.
P.S: Handy läd allerdings, WakeUp funktioniert auch. Und manchmal erscheint oben rechts im Comand ein "S"...
Update:
habe nun umgerüstet auf Nokia 6210.
Passendes Interface, passende Aufnahme, passendes Handy.
ABER: Das selbe Spiel wie vorher. Bei drücken der TEL-Taste kommt "Telefon wird gestartet" und das minutenlang. Irgendwann kommt dann "Kein Telefon gesteckt".
Habe übrigens ein "passives" Mikro. Also eins mit nur zwei Adern, ohne eigene Stromversorgung. Aber es sollte ja auch funktionierten wenn kein Mikro angeschlossen ist, oder?
Der Config-Bildschirm ist genauso wie im Bildschirm vorher (siehe ein Beitrag drüber)...
Hat noch jemand eine Idee? Muss vielleicht doch im Comand eine Konfiguration geändert werden?
Mit der Firmware des Comands hat das nix zu tun. Welche Firmware hast Du auf dem 6210? Welches Interface hast Du verbaut? Hier passt Handy und Interface nicht zusammen. Mit dem Mikro hat das nix zu tun....das ist immer passiv!
Interface 203 820 9926
Handy 6210 Firmware V 03.01 vom 21.08.00 NPE-3
Diese Komponenten müssen aber zusammen passen laut diversen Anleitungen hier und laut Teileliste von holgi 🙁
An der Firmware des handys könnte es natürlich liegen....oder??? Aktuell ist wohl 5.56
EDIT: Lese gerade in einem Tipp von Holgi, dass das 6210 die Firmware mind. SW4.36 benötigt :-( Na hoffentlich kann der Nokialaden das alte Gerät noch updaten... und hoffentlich liegt es daran!!
So, neues 6210, neuste Software drauf... alles funktioniert. Nicht zu fassen... danke an Pandatom für den letzten Tipp!